05.01.2021 - 10 Film-Stellen von "The Queen's Gambit"
05.01.2021 - Moderne Casino-Regeln in neuen Filmen
02.07.2018 - Sky: Neues Heimkino-System vom Pay-TV-Unternehmen
15.05.2018 - Urlaub mit James-Bond-Gefuehl [Anzeige]
05.05.2018 - "Schlag den Star" heute Abend auf ProSieben
In dieser Unterrubrik finden Sie Kritiken zu Hörbüchern.
24.07.2014 - Hörbuch
Wertung: (10 von 10 Punkten)
Das Hörbuch "Aus dem Tagebuch der Hilde S." der Tagebuchsammlung von Theodor Schmidt, darf durchaus als sehr interessant bezeichnet werden. Es handelt von der Zeit der zwanziger Jahre aus dem letzten... mehr...
29.09.2013 - Hörbuch
Wertung: (8 von 10 Punkten)
"Der Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen", so lautet ein schönes und wahres Sprichwort. Zu diesen persönlichen Erfahrungen, die man jeden Tag erwirbt, gehören - gerade in der Kindheit - viele w... mehr...
22.11.2012 - Hörbuch
Wertung: (7 von 10 Punkten)
Es mutet in heutiger Zeit schon reichlich gewagt an, wenn sich drei Herren zusammen tun um ein Hohelied auf "Wurst" zu singen. Wo es gerade heute doch IN ist entweder politisch korrekt als Vegetarier... mehr...
08.11.2012 - Hörbuch
Wertung: (9 von 10 Punkten)
Der Autor Wiglaf Droste ist vor allem für seine satirischen Texte bekannt. In "Sprichst du noch oder kommunizierst du schon" nimmt er sich den Eigenheiten der deutschen Sprache an, vor allem der Umga... mehr...
01.11.2012 - Hörbuch
Wertung: (7 von 10 Punkten)
Die Geronimo-Stilton-Reihe stammt ursprünglich aus Italien, die Idee dazu von Elisabetta Dami. Erst seit Mai 2012 sind die Bücher zur Reihe auch in Deutschland und in deutscher Sprache erhältlich.... mehr...
06.09.2012 - Hörbuch
Wertung: (9 von 10 Punkten)
In "Der kleine Kaukasus" berichtet der Autor Andreas Rebers aus seinem Leben. Darauf verweist auch der Untertitel "Heimatgeschichten". Geboren ist er 1958 im niedersächsischen Westerbrak im Weserberg... mehr...
02.08.2012 - Hörbuch
Wertung: (9 von 10 Punkten)
Ein edel gestaltetes Set aus drei CDs hat heute seinen Weg zu mir gefunden: "Ein Leben voller Erinnerungen" ist ein Hörbuch mit dem Lebenserinnerungen von Franziska Acktun, geb. Schwarzmüller (1915... mehr...
19.07.2012 - Hörbuch
Wertung: (9 von 10 Punkten)
Dass die Verbindung von Fußball und Literatur nicht nur über literarisch wenig wertvolle Nabelschau und Enthüllungsbücher bekannter Spieler oder Funktionäre möglich ist, zeigt das Hörbuch "Also... mehr...
28.06.2012 - Hörbuch
Wertung: (9 von 10 Punkten)
Mit dem dritten Teil der Roman-Reihe von Gerd Ruebenstrunk, "Arthur und die Stadt ohne Namen" wird die Arthur-Trilogie somit komplettiert. Wie auch schon die beiden ersten Bücher dieser Reihe mit den... mehr...
22.03.2012 - Hörbuch
Wertung: (4 von 10 Punkten)
Friedrich der Zweite von Preußen ist derzeit in aller Munde. Durch seinen 300. Geburtstag, den er dieses Jahr feiern würde, gibt es unzählige Bücher, Dokumentationen und Specials in Print, Funk un... mehr...
Hinweis: Unsere Kritiken geben logischerweise die Meinung des jeweiligen Autors wieder und sind NICHT zwingend identisch mit der Ansicht der gesamten Redaktion.