75 Jahre deutsches Fernsehen: Teil 2 - Fernsehen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1980
-
-
0 Comments
-
+1
Aus den Trümmern schaffte man nach dem Kriege noch funktionierende Geräte nach Hamburg. Die britische Besatzungsmacht gründete im September 1945 den Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR – Anstalt des öffentlichen Rechts), der im Jahre 1948 in deutsche Hände übergeben wurde. Neben dem NWDR gab es auch die neu gegründeten Sender Südwestfunk Baden-Baden, Süddeutscher Rundfunk Stuttgart, Radio Bremen, Hessischer Rundfunk Frankfurt und Bayerischer Rundfunk München. Die Anstalten bildeten offiziell am 5.…