Hier dürft Ihr ein wenig für weihnachtliche Stimmung sorgen

Weihnachtsstimmung im Forum
-
-
-
Hier ein nachdenkliches und trauriges Gedicht aus dem Jahr 1902, eine Frau hat es in ihr Poesiealbum geschrieben:
"[...]
Da kommt zum stillen Grabe
Die Mutter, u. sie bringt
Wie's alle Kinder haben
'Nen Kristbaum für ihr Kind
Da kniet sie betend nieder
An ihres Kindes Grab
Und heiße Thränen fließen
Zur Erde still herab.
Dann blickt sie gläubig aufwärts
Ade, mein Kind ade,
Es dauert nicht mehr lange
Bis ich dich wiederseh.
Schneeflöckchen hörte es still weinen
Und sprach zu den anderen fein,
Weil wir der Mutter nicht bringen Trost
So soll das Kind doch geborgen sein
Drum decket es zu ihr Schwesterlein"
-
-
Gespräch zwischen Zündholz und Kerze:
Es kam der Tag, da sagte das Zündholz zur Kerze: "Ich habe den Auftrag, dich anzuzünden."
"Oh nein", erschrak die Kerze, "nur das nicht. Wenn ich brenne, sind meine Tage gezählt. Niemand wird meine Schönheit mehr bewundern."
Das Zündholz fragte: "Aber willst du denn ein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne zuvor gelebt zu haben?"
"Aber brennen tut doch weh und zehrt an meinen Kräften", flüstert die Kerze unsicher und voller Angst.
"Es ist wahr", entgegnete das Zündholz. "Aber das ist doch das Geheimnis unserer Berufung: Wir sind berufen, Licht zu sein. Was ich tun kann, ist wenig.Zünde ich dich nicht an, so verpasse ich den Sinn meines Lebens. Ich bin dafür da, Feuer zu entfachen.
Du bist eine Kerze. Du sollst für andere leuchten und Wärme schenken. Alles, was du an Schmerz und Leid und Kraft hingibst, wird verwandelt in Licht. Du gehst nicht verloren, wenn du dich verzehrst. Andere werden dein Feuer weitertragen. Nur wenn du dich versagst, wirst du sterben."
Da spitzte die Kerze ihren Docht und sprach voller Erwartung: "Ich bitte dich, zünde mich an!"
Der Verfasser ist leider unbekannt.
-
Ein Weihnachtsgedicht eines deutschen Auswanderers in den USA aus den 1880er Jahren
-
Zum 200. Wiegenfest von "Stille Nacht, heilige Nacht".
Im Filmarchiv Austria wurde eine Filmrolle von 1910 entdeckt, die auch die historische Wirkung des Liedes ausdrückt.
-
Diese "Fabel" von Zündholz und Kerze erinnert an Hans Christian Andersen...
-
Wie bei mir weihnachtsstimmung aufkommt?
"Sissi!"
"Franzl"
"Sissi!"
"FRANZL"
"SIIISSSIII"
-
Bei dem Film kriege ich immer nasse Füße.
-
Bei mir sind es vor allem diese beiden Songs
Und diesen hier (auch wenn ihn viele nicht mehr hören können)
-
Bei mir sind es vor allem diese beiden Songs
Und diesen hier (auch wenn ihn viele nicht mehr hören können)
Beides am Liebsten in Dauerschleife 🤣
-
WIe verbringt Ihr Euren ersten Advent? Heute haben wir zum Frühstück die erste Kerze angezündet und das erste Türchen vom Bilder-Adventskalender geöffnet. Später, also nach meinem Nickerchen auf der Couch gehen wir zum Kaffee trinken und spätnachmittags auf einen Weihnachtsmarkt. Aber nicht zu lange, sonst hab ich ganz kalte Füße. Brrrrr....
-
Direkt anlassbezogen mache ich da nichts. Seit Montag hängt die Weihnachtsdeko, und wenn ich unterwegs bin, habe ich Musik im Ohr, wobei Weihnachtslieder mit dabei sind. Außerdem werde ich mir noch irgendwann die ALF-Doppelfolge "Wenn der Weihnachtsmann kommt" ansehen; es ist eher eine Tragikomödie. Ich hab's auch als Buch: "Null Problemo mit dem Weihnachtsmann".
Ein originellerer Titel fiel dem Verlag offenbar nicht ein...
-
Wir waren gestern in Koblenz noch kurz auf dem Weihnachtsmart und haben dort was gegessen und gebrannte Mandeln gekauft. Achja und die Kinder sind noch eine Runde Kinder-Kettenkarussell gefahren.
-
Helene Fischer - In der Weihnachtsbäckerei (Live aus der Hofburg Wien)
-
Der Junge mit der Brille vorne rechts macht schon fast seine eigene Show. Der scheint für so was Talent zu haben.
-
-
Dieses Lied war immer ein Fixbestandteil der Krippenspiele in meiner Volksschulzeit. Bei 0:23 der Text...
-
Mein neues absolutes lieblings Weihnachtslied!!!!
Ich glaube JEDER kennt die beschriebene Situation😜