Die Sängerin und Kleinkünstlerin Marie-Therese Escribano ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
https://de.wikipedia.org/wiki/…%C3%A9r%C3%A8se_Escribano
https://www.derstandard.at/sto…cribano-gestorben?ref=rss
Die Sängerin und Kleinkünstlerin Marie-Therese Escribano ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
https://de.wikipedia.org/wiki/…%C3%A9r%C3%A8se_Escribano
https://www.derstandard.at/sto…cribano-gestorben?ref=rss
Die deutsche Synchrondatei stimmt mit Paula Wessely. Warum hätte man die damals fälschen sollen???
Bei wikipedia wird Paula Wessely nicht mehr als "Schneewittchen" angeführt.
Hier heißt es, Hörproben hätten ergeben, daß die Wessely eher nicht für die Synchronstimme in Frage kommen würde.
http://www.trickfilmstimmen.de/analyse/analyse5.htm
weiss von euch noch jemand etwas über diese Geschichte?
Schneewittchen wurde von Hortense Raky gesprochen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hortense_Raky
Synchronsprecherin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1976 war noch nicht viel los mit der Trachtenkleidung.
Früher war das Dirndl „völlig absurd, ja sogar peinlich“
https://www.focus.de/reisen/de…die-wiesn_id_1825810.html
Es gibt sogar ein Buch zum Thema..
Wiesnfreud, Wiesnleid - Elfie Pertramer auf der Wiesn (BRD 1960)
Menschen 97 ZDF Derrick Horst Tappert und Eduard Zimmermann
Zwar kein Star, aber nachdem hier im Strang schon unterschiedliche Schauspieler und Synchronsprecher genannt wurden: Die Schauspielerin Ursula Sieg lebt noch. Sie wirkte 1958 in "Grabenplatz 17" mit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursula_Sieg
Ab 18:55..das Filmstudio.
https://www.facebook.com/bayer…hen-1958/758853754552197/
Also der Sprecher klingt wie Hans-Reinhard Müller. Im Netz hab ich aber nichts dazu gefunden..
Ja, ist nicht so besonders. hast Du Ich heirate eine Familie angeschaut? Das hätte ruhig eine Daily Soap (in der Qualität) werden können. Oder eben viel mehr Folgen. Spitzenserie!
Nur ein paar Folgen aber diese Serie würde ich mir komplett ansehen..
Gibt es was neues von den Pumuckl-Ampeln ?
Am 6. 9. hieß es: "bald vielleicht der Pumuckl".
Ich habe mal 2 Folgen angeschaut. Mir gefällt es nicht so!
Ich heirate eine Famile habe ich verschlungen! Peter Weck ist einfach so ein klasse Schauspieler , und Thekla Carola Wied auch!
Diese Drombuschs hat so was negatives... *spoiler* Die Oma derFamile lebt alleine und ist depressiv, tut aber immer so, als wäre sie immer mega beschäftigt. Ausserdem sterben auch Charaktere in der Serie, und das soll ne dramatische Serie sein, das muss ich mir nichtgeben, ich denke ich schaue es mir nicht weiter an. Schade, denn ich hätte gerne Günter Strack gesehen! Ich dachte die Serie spielt auf dem Land, oder gemütliche Vorstadt, so wie Ich Heirate eine Famile.
Wer kann mir eine ähnliche Serie wie ich heirate eine Famile nennen? Warum wurde die Serie eigentlich nach nur 14 Episoden abgebrochen? Die Serie hat kein richtiges Ende, so wie bei Alf.
Ich hab noch gar keine Folge gesehen. Hat mich damals irgendwie nicht angesprochen, keine Ahnung. Evtl. war auch die Sendezeit für mich eher ungünstig. Vielleicht schau ich ja mal in eine 80er Jahre Folge rein..
Ein Fantreffen, 2019..
"Winnetou I" erscheint zum 60. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook.
Kann jemand Näheres zur Sopranistin Eva Kasper sagen?
Im Mai 1967 hatte sie einen Auftritt im Blauen Bock..
Damals gastierte sie in Augsburg und sagte zu Heinz Schenk, dass sie aus Wien kommt.
1965 trat sie ebenfalls im Fernsehen auf..
Ein kurzes Gespräch gibt es bei 1:19:
Viele Studioaufnahmen von Eva Kasper scheint es nicht zu geben..
https://www.discogs.com/de/artist/1385917-Eva-Kasper
Ein Foto von 1975:
Die Schauspielerin Mona Freiberg hat Anfang der 70er Jahre als "Mona" zwei Lieder veröffentlicht.
https://www.discogs.com/de/artist/4112321-Mona-Freiberg
Rosemary Harris (sie spielte in dem Film Maria Anne Fitzherbert) vor drei Jahren..