JTVR
Wie wirkte die "Krach"-Doppelfolge auf Dich?
In der Zwischenzeit bin ich mit den Folgen natürlich durch und ja, "Der große Krach" gehörte sicherlich mit zu den Krachern. Und ich fand sie so herzzerreißend und ernst wie keine andere.
Die Serie war wie geschaffen für die Winterzeit, einerseits weil eben oft Schnee liegt und andererseits wegen der gemütlichen Atmosphäre, die diese versprüht. Mit der Zeit habe ich mich schon richtig zuhause gefühlt in Eders Werkstatt.
Etwas enttäuscht war ich, dass ich mich an keine Szene mehr konkret erinnern konnte, wahrscheinlich war ich einfach noch sehr jung und habe die Serie nicht regelmäßig gesehen. Aber eines gab es dann doch, was mir im Kopf blieb: der "Meister Eder-See" aus Folge 8, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht auch in einem Hörspiel vorkam?
In einem anderen Faden hatten wir es mal davon, dass dir die zweite Staffel teilweise zu modern ist und es fiel mir auch gleich zu Beginn auf, dass der Pumuckl völlig verändert ist (nervige Stimme, hastige Bewegungen, nicht mehr so fein gezeichnet - keine Ahnung) und ich hatte sogar den Eindruck, dass das im späteren Verlauf noch schlimmer wurde. Dennoch fand ich die Geschichten an sich im Mittel nicht unbedingt schlechter...naja, gegen Ende hin haben sie schon nachgelassen, dafür war die letzte noch mal ein richtiger Höhepunkt, wie mir überhaupt die Stammtisch-Folgen besonders gut gefallen haben, im Gegensatz zu denen, die ausschließlich Dialoge zwischen Eder und Pumuckl in der Werkstatt beinhalten. Zwei sind mir auch als besonders schwach in Erinnerung geblieben: in Staffel 1 war das "Pumuckl und der Nikolaus", bei der ich gähnende Langeweile verspürt habe, und in Staffel 2 war das "Der blutige Daumen".
Was ich noch weiter verfolgen möchte, sind all die Videos rund um die Serie. Bis auf die Doku "Pumuckl ist zurück" und die Drehort-Folge von Paddy's Microkosmos
habe ich bisher leider nichts gesehen.