Heute gab es unter anderem einen Bericht über ein "Smart home", in dem quasi alles automatisch über Internet läuft. SEHR interessant!

Die Sendung mit der Maus
-
-
Morgen gibt es eine Sondersendung zum Thema Psyche und Emotionen. Im Ersten Programm bereits um 9:10 Uhr, im Kika wie gehabt um 11:30 Uhr und 25 Stunden später, und wie immer eine ganze Woche lang und bereits jetzt auf http://www.wdrmaus.de bzw. http://www.die-maus.de
-
Gerade gibt es direkt nach der regulären Sendung eine Sondersendung zum Thema "zeit", moderiert von Ralph Caspers
-
Auch morgen gibt es gleich nach der regulären Sendung eine Sondersendung mit der Maus. Dieses Mal mit dem Thema "Kunst". um 10:03 Uhr im Ersten Programm.
-
-
Ein schönes Sammlerstück zur Sendung findet man ab sofort in unserem Shop
Buy (EUR 8.90)Schlüsselanhänger - "Die Sendung mit der Maus"
Originales Sammlerstück, vermutlich aus den 1970er Jahren.
-
-
Ich mag ihn ja, den Ralph.
-
Aber bei dem Gespräch wirkt er schon son bisschen.... "ne"... weisst schon. So leicht neben der Kappe und "wir müssen mal drüber reden nö?". So in der Art
Weisssstt schon!
In den Beiträgen direkt wirkt das souveräner.
-
Mir gefällt seine Art bei „Wissen mach ähh“ überhaupt nicht. Er kommt mir zu arrogant rüber, auch wenn das nur anspielt ist.
Sonst kenne ich seine Art wie er wirklich ist, nicht. Da kann er eventuell ganz sympathisch rüber kommen.
-
Aber bei dem Gespräch wirkt er schon son bisschen.... "ne"... weisst schon. So leicht neben der Kappe und "wir müssen mal drüber reden nö?". So in der Art
Weisssstt schon!
In den Beiträgen direkt wirkt das souveräner.
Ich glaub, so ist er halt einfach.
-
2 Sendungen die mir ewig nicht aus der Erinnerung gehen
- Die Sache mit dem Kerbholz (Dass das ursprünglich tatsächlich nen anderen Sinn hatte)
- Die Erklärung mit den 7 grünen Pullovern (Dass er nicht immer den selben trägt, sondern für jeden Tag einen)
-
Ich kann mich noch Dunkel an diverse Filme erinnern, welche ich gerne noch mal sehen würde.
- Es wurden Störche auf dem Weg in den Süden begleitet
- Es gab eine Sendung wo gezeigt wurde wie schnell ein Bambus wächst
- Wo die Paranuss herkommt
- Es gab Filme über eine Reise durch Australien
- Welche Tests die Maus machen musste bevor sie das erste mal in das Weltall durfte
- Zeichentrickfilme mit einem Hund Barney
Diese alten Filme wird man vermutlich nicht mehr sehen.
Die 20 Jahre Jubiläumsfolge gab es bei Youtube, leider fehlte zwischendrin ein stück.
-
Die "Australien"-Maus gibt es auf einer dvd der bibliothek der sachgeschichten
-
Es gab nicht eine Australienmaus, sondern diverse Filme in mehreren Filmen
-
Einer der Australienfilme:
https://www.youtube.com/watch?v=MKezQsGGnz8
Hierüber gab es ach mal einen Kurzen beitrag in der Maus:
-
Die Sendung mit der Maus ist eine der erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen. Kern der Sendung sind sogenannte Lach- und Sachgeschichten, zu denen neben kurzen Zeichentrickfilmen auch jeweils ein Wissensfilm, beispielsweise über die Herstellung oder Funktionsweise eines Alltagsgegenstandes, zählt. Sie wird seit 1971 am Sonntagvormittag ausgestrahlt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sendung_mit_der_Maus
Seit 1971 mit Armin Maiwald
Seit 1983 mit Christoph Biemann
Seit 1999 mit Ralph Caspers
Seit 2008 mit Malin Büttner
Seit 2010 mit Johannes Büchs
Seit 2014 mit Siham El-Maimouni
Seit 2015 mit André Gatzke
Seit 2018 mit Clarissa Corrêa da Silva
-
-
2 Themen zusammengefügt
-
Wie immer sehr interessant und gut aufgearbeitet:
So spült eine Spülmaschine das Geschirr