Pro7 Maxx zeigt den Film "Detektiv Conan - Die scharlachrote Kugel" Freitag, den 23. Juni, von 20:15 bis 22:25.
Posts by IceFox
-
-
-
-
-
-
-
-
Quote
„Das fliegende Klassenzimmer“ wird erneut verfilmt
https://www.rnd.de/kultur/das-…7NGJDRZFWZLOHKC7CVME.html
https://www.kino.de/film/das-fliegende-klassenzimmer-2023/
-
-
Quote
Phantomias
Phantomias ... ist ein Alter Ego von Donald Duck, ursprünglich geschaffen, um Donald in der Nacht als Superheld Rache an Personen nehmen zu lassen, die Verbrechen planen und ausführen, wie z. B. an dem Phantom. Mit Hilfe einiger Erfindungen von Daniel Düsentrieb kann Donald so über seine Widersacher triumphieren, wenn auch nur im Geheimen. Diese Figur wurde von italienischen Zeichnern eingeführt und war daher besonders in den italienischen Donald-Duck-Comics, die in Topolino, dem Gegenstück der deutschen Zeitschrift Micky Maus, erscheinen, aber auch in Deutschland erfolgreich. Die erste Erwähnung findet im LTB Nr. 41 in der Geschichte Die Verwandlung statt. Anhand dieser Geschichte erfährt der Leser, dass Phantomias wahrscheinlich auf den genialen Dieb Fantômas zurückgeht.
...
-
Wer dennoch mehr braucht und des englischen mächtig ist, es gibt übrigens noch eine Zeichentrickserie und eine Real Life Serie mit anderen Schauspielern , die nie auf Deutsch rausgekommen sind. waren aber wohl auch nicht so der Brüller.
Die Zeichentrickserie
Bill & Ted's Excellent Adventures (US/CDN,1990-91)
Die Realserie
-
RTL 2 zeigt den Film Sonntag, den 11. Juni, von 20:15 bis 23:05.
-
Pro7 zeigt Freitag, den 23. Juni, die Filme "Man lebt nur zweimal" und "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" von 20:15 bis 01:35. "Goldfinger" wird nochmal gesendet bis 03:35.
QuoteAgent DoppelDuck
Agent DoppelDuck ist ein weiteres Alter Ego von Donald Duck, das seine Geschichten in Disneys Lustigem Taschenbuch erlebt. Er ist als Agent bei der „Agentur“ tätig, die gegen Verbrechen und Verschwörungen aller Art kämpft und den Frieden aufrechterhält. Die Geschichte ist vom legendären Agentenfilm James Bond abgeleitet und stammt aus Italien. Erfunden wurde die Reihe von Fausto Vitaliano (Autor) und Andrea Freccero (Zeichner), wobei Letzterer als eigentlicher Erfinder gilt. An den ersten 20 Episoden arbeiteten viele verschiedene Künstler. Seinen ersten Auftritt in Deutschland hat Agent DoppelDuck im Lustigen Taschenbuch Nr. 384. Inzwischen wurden weitere Geschichten im LTB veröffentlicht.
...
-
Quote
Barney ist Außenseiter – und hat daher Bammel vor der großen Pause. Führt sie seinen Mitschülerinnen und Mitschülern doch Schultag für Schultag vor, wie einsam er ist. Die Mitleidskommentare seiner Lehrerin und die fiesen Aktionen der Schulrüpel machen alles noch schlimmer. Daher wünscht sich Barney nichts sehnlicher als einen B-Bot – die neueste Errungenschaft eines Tech-Giganten. Die kleinen Roboter sind sozusagen Smartphones auf zwei Beinen, die nicht nur als bester Freund ihrer Besitzerin oder ihres Besitzers agieren, sondern mit ihren Algorithmen weitere Freunde suchen. Aber Barneys Familie will keine Unsummen für solchen Schnickschnack ausgeben – bis sie eines Tages doch ein schlechtes Gewissen bekommt und ihm einen B-Ware B-Bot besorgt. Dessen defektes Programm bringt gewaltiges Chaos in Barneys Leben …
https://wessels-filmkritik.com/2021/10/19/ron-laeuft-schief/
https://www.nochnfilm.de/ron-laeuft-schief/
https://www.moviepilot.de/movies/ron-laeuft-schief
Pro7 zeigt den Film Samstag, den 17. Juni, von 20:15 bis 22:30.
-
Quote
Nachdem David Clark, einem kleinen Drogendealer, Geld und Ware geraubt worden sind, kann er die Schulden bei seinem Lieferanten Brad Gurdlinger nicht bezahlen. Brad zwingt ihn, ins große Drogengeschäft einzusteigen: David soll Marihuana aus Mexiko in die Vereinigten Staaten schmuggeln; seine Schulden wären danach beglichen und er bekäme zusätzlich 100.000 US-Dollar. Clark beobachtet, dass die Polizei Wohnmobilfahrern wohlwollend hilft und kommt auf eine Idee. Er heuert seine als Stripperin arbeitende Nachbarin Rose, die dreiste junge Ausreißerin Casey und den schüchternen 18-jährigen Nachbarssohn Kenny an. Gemeinsam sollen sie eine Familie spielen, die mit einem Wohnmobil zum Camping nach Mexiko reist, nämlich die Millers.
In Mexiko muss David erfahren, dass es sich bei dem Schmuggel um eine enorm große Menge Cannabis handelt und das gesamte Wohnmobil damit vollgeladen wird. Bereits zu Beginn der Rückreise hält sie ein mexikanischer Polizist an. Dieser erkennt den Plan der Schmuggler sofort, lässt sie jedoch gegen Bestechungsgeld weiterfahren. Die Millers glaubten allerdings zuerst, dass der Motorradpolizist eine sexuelle Dienstleistung erwartete. Auch bei der Einreise in die Vereinigten Staaten haben die Millers in letzter Sekunde Glück. Die Kontrolle ihres Wohnmobils wird abgebrochen, als mexikanische Flüchtlinge unter ihrem Wagen durchbrechen, und sie können weiterfahren. Bald darauf muss das Team jedoch wegen einer Panne anhalten, da Clark bei einer Bergfahrt den Motor überhitzt hat. Die Urlauberfamilie Fitzgerald, bestehend aus Don, Edie und deren Tochter Melissa, zeigt sich hilfsbereit und schleppt unwissend das mit Drogen voll beladene Wohnmobil ab. Auf dem Weg zur nächsten Werkstatt stellt sich heraus, dass Don Fitzgerald ein Drogenfahnder der DEA ist, der wegen mangelnder Durchsetzungsfähigkeit aus dem Außendienst abgezogen wurde. Vorerst können die Millers ihre Tarnung bewahren. Zwischen Kenny und Melissa bahnt sich eine zarte Beziehung an. Die Millers verstehen es, alle Verdachtsmomente gegen sie auf charmante Art zu entkräften.
...
https://de.wikipedia.org/wiki/Wir_sind_die_Millers
Sat.1 zeigt den Film heute von 20:15 bis 22:35.
-
-
Quote
Johnny Depp zum Sechzigsten: ein kritischer Geburtstagsgruß
-
-
Hugh Grant hier im Forum
-