
Lindenstraße
-
-
Hier ein Interview mit Ludwig Haas. (Dr. Dressler) Allgemein interessant dabei ist sein Hinweis, dass auch er als 85jähriger !! meint, alte Serien und Filme würden heute eher langsam wirken.... und das würde eben an den "Sehgewohnheiten" liegen.
-
Das typische Geschwätz von leuten die angepasste Mitläufer sind
Aber Der Dr. Dressler ist trotzdem cooler Typ!
-
Shairaptor Ein Wahnsinn, den kenn ich auch schon seit 1986...
-
Ja ich auch schon sehr lange!
-
Ja der Doc ist cool. Hat das nicht auch Jack mal öfters zu ihm gesagt?
Ein Blick hinter die Kulissen. Schon heftig, wie man die bzw. uns Leute so über Jahre "unterhalten" kann..
-
Die Jack find ich voll arrogant also als Figur, aber die Schauspielerin ist ja nett
-
Gerade solche Frauen wie Jack in ihrer Serienrolle liebe ich
Darum mag ich auch Gumbrina aus "Paper mario"
-
-
Kein Geld dafür da, ja ne is klar
Das Ende vom Video ist genial!
Warum laden die nicht einfach mal komplette Massengeschmack.TV Folgen auf Yotube hoch! Ich wette viele Zuschauer sehen es so, in Zeiten von Youtube für komplette Folgen nicht zusätzlich was zu zahlen.
-
Wie schauts bei Euch aus?
Wer wird Millionär?
a) Ins Bett gehen
b) Musikantenstadl & Co Sendungen mit dem Alten
c) Mit Oma Lindenstraße gucken
d) Langeweile zieren
Tja, ich hab mich oft für Antwort - C - entschieden. Aus diesem Grund schau ich sie heute noch, allerdings nur von 1985 bis 1992. Das ist so ähnlich wie mit dem Landarzt, da schau ich auch nur Christian Quadflieg.
Es gibt sehr viel und weit Schlechteres im Deutschen als das was die Lindenstraße in den ersten Jahren zu bieten hatte. Und gerade weil diese Serie ein "Drama" ist, kann ich sie auch nicht mit mir schmackhafteren Serien vergleichen. Ich müsste eine andere "Drama Serie" finden und in Vergleich setzen - bloß: Die gibt es nicht. "Dallas & Co" ist nicht deutsch. "Das Erbe der Guldenburgs" ?, wo sich Iris Berben dauernd von ihrem Gatten verprügeln lässt? Nein, die schafft es auch nicht. Gute Zeiten schlechte Zeiten" ? Da ist Lindenstraße 3x besser.
Sie ist nicht der Brüller, stimmt, doch zahlreiche sind weit schlechter.
-
Die ersten beiden Jahre waren eh die besten, würde ich jetzt mal sagen. Und da v.a. die Schildknecht-"Story" mit Henny, dem Nossek usw.
-
Wer wird Millionär?
a) Ins Bett gehen
b) Musikantenstadl & Co Sendungen mit dem Alten
c) Mit Oma Lindenstraße gucken
d) Langeweile zieren
Tja, ich hab mich oft für Antwort - C - entschieden. Aus diesem Grund schau ich sie heute noch, allerdings nur von 1985 bis 1992. Das ist so ähnlich wie mit dem Landarzt, da schau ich auch nur Christian Quadflieg.
Es gibt sehr viel und weit Schlechteres im Deutschen als das was die Lindenstraße in den ersten Jahren zu bieten hatte. Und gerade weil diese Serie ein "Drama" ist, kann ich sie auch nicht mit mir schmackhafteren Serien vergleichen. Ich müsste eine andere "Drama Serie" finden und in Vergleich setzen - bloß: Die gibt es nicht. "Dallas & Co" ist nicht deutsch. "Das Erbe der Guldenburgs" ?, wo sich Iris Berben dauernd von ihrem Gatten verprügeln lässt? Nein, die schafft es auch nicht. Gute Zeiten schlechte Zeiten" ? Da ist Lindenstraße 3x besser.
Sie ist nicht der Brüller, stimmt, doch zahlreiche sind weit schlechter.
c und d: Mit Oma Lindenstraße gucken und sich dabei vor Langeweile zieren
-
c und d: Mit Oma Lindenstraße gucken und sich dabei vor Langeweile zieren
Ja so gings mir auch, nur dass ich es mit der Mutter geschaut habe.
-
c und d: Mit Oma Lindenstraße gucken und sich dabei vor Langeweile zieren
Zum Glück gab es ein Mittel dagegen. Mühle, Dame, Mensch ärgere dich nicht, Halma, Trilma. (Oma, du bist dran - Wie, ach hast du schon?) Brettspiele waren damals die Milch im Kaffee. Ich glaub ich hab in meinem ganzen Leben mit niemandem so oft gespielt wie mit Oma. Und da verzeih ich ihr das Mitschauen gewisser Serien und Sendungen gerne.
-
Bei uns in der Familie hat sich noch keiner „Die Lindenstraße„ angeschaut. Die konnte keiner ausstehen und keiner kann sagen, warum.
-
Bei uns in der Familie hat sich noch keiner „Die Lindenstraße„ angeschaut. Die konnte keiner ausstehen und keiner kann sagen, warum.
Vielleicht, war es bei euch weitaus friedlicher als bei uns.
-
Ich glaube die neugierige Putzfrau war es vielleicht bei mir, dass mich störte. Hab echt keine Ahnung.
-
Ein aktuelles Gespräch vom 07.06.
"Lindenstraße"-Star Sybille Waury: "Ich hätte es noch 30 Jahre weiter gemacht."
-
Wieder ein "Lindenstraße"-Sprechplanet-Gespräch, diesmal mit Moritz A. Sachs