Macht ja nix, kann ja in dem Fall auch in dieser Forumkategorie drin bleiben.
Dann tippe ich mal auf 1927
Macht ja nix, kann ja in dem Fall auch in dieser Forumkategorie drin bleiben.
Dann tippe ich mal auf 1927
Macht ja nix, kann ja in dem Fall auch in dieser Forumkategorie drin bleiben.
Dann tippe ich mal auf 1927
Ein Mann, ein Tipp, ein Volltreffer
1927 stimmt
Ist die Dame am Boden Lya de Putti? Sie hat so eine Louise-Brooks-Frisur, und die kenne ich neben Louise Brooks nur von Lya de Putti.
Ist die Dame am Boden Lya de Putti? Sie hat so eine Louise-Brooks-Frisur, und die kenne ich neben Louise Brooks nur von Lya de Putti.
Nein sie spielt nicht mit. Obwohl sie ihr schon ähnlich sieht.
Hier noch das zweite Foto aus dem Film von 1927:
habe gerade gesehen, dass es ein Stummfilm ist.
Das hab ich mir schon gedacht , weil beide Bilder sagen mir gar nichts .
Das hab ich mir schon gedacht , weil beide Bilder sagen mir gar nichts .
Stummfilme sagen mir sowieso nichts. Noch immer nicht. Das sind für mich noch immer die ganz großen Konkurrenten/versus Tonfilmen aus den frühen 30er Jahren. Nur wegen dieser neumodernen Musik.. Ich kann die Begeisterung dafür noch immer nicht verstehen.
Da schau ich mir doch gleich neue Produktionen an...(die 40er bis 90er Jahre hatten auch was drauf).
So ich kläre auf:
Eigentlich dachte ich ja vorab, dass es sich um einen frühen deutschen Stummfilm handelt aber es ist ein deutscher Stummfilm von 1927 mit dem Titel:
Eheskandal im Hause Fromont jun. und Risler sen. (D-1927)
Regie: Anders Wilhelm Sandberg
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 01.11.1927
Aufführung:
Uraufführung: 08.12.1927, Beba-Palast Atrium
Quax: Dann ist die Frau am Boden Lucy Doraine, und die stehende Frau ist Nora Gregor, oder? Die hätte ich beide so off hand nicht erkannt. Eigentlich brauche ich bei Lucy Doraine immer die Schneidezähne zum Erkennen Karina Bell ist die blonde Frau mit den Locken, die vor die Backen gestylt sind. Da habe ich eine ganz ähnliche Autogrammkarte.
Jaja, immer die Diskussion Stummfilm oder Tonfilm. Da habe ich mich schon lange ausgeklinkt Ich denke mir: jeder so wie er möchte
Display MoreSo ich kläre auf:
Eigentlich dachte ich ja vorab, dass es sich um einen frühen deutschen Stummfilm handelt aber es ist ein deutscher Stummfilm von 1927 mit dem Titel:
Eheskandal im Hause Fromont jun. und Risler sen. (D-1927)
Regie: Anders Wilhelm SandbergDrehbuch: Paul Knudsen
Kamera: Christen Jörgensen, Ewald Daub
Bauten: Carlo Jacobsen, Willi A. Herrmann, Bernhard Schwidewski
Musik: Walter Ulfig (Kino-Musik)Darsteller:
- Lucy Doraine Sidonie
- Karina Bell Desirée
- Nora Gregor Claire
- Ivan Hedqvist Wilhelm Risler
- Fred Louis Lerch Franz Risler
- Peter C. Leska Georg Fromont
- Julius von Szöreghy
- Sophie Pagay Frau Delobelle
- Dillo Lombardi Planus
Produktionsfirma: Deutsche Film-Union AG (Defu) (Berlin)
Aufnahmeleitung: Rudolf StroblPrüfung/Zensur:
Prüfung: 01.11.1927
Aufführung:
Uraufführung: 08.12.1927, Beba-Palast Atrium
![]()
Tolle Bilder Quax
Tolle Bilder Quax
Bitteschön, freut mich, dass sie dir gefallen. Der Film dürfte nach meinem Recherchen leider verschollen sein.
Bitteschön, freut mich, dass sie dir gefallen.
Der Film dürfte nach meinem Recherchen leider verschollen sein.
Bei 80 bis 90% verschollenen Stummfilmen leider das Wahrscheinliche
Wer möchte kann ein neues Rätsel starten. Wenn keiner Lust hat dann werde ich wieder was raussuchen.
Wahrscheinlich wieder viel zu einfach für Euch Experten. Aber ich probiers mal
Wahrscheinlich wieder viel zu einfach für Euch Experten. Aber ich probiers mal
Ist es ein Film vor 1938?
Ja
Habs jetzt erst gesehn. Das ist klipp und klar: Voruntersuchung aus 1931
Wahrscheinlich wieder viel zu einfach für Euch Experten. Aber ich probiers mal
Voruntersuchung 1931. Links Bassermann, Mitte Regisseur Siodmak, Rechts Falkenstein.