Johanna „Hansi“ Knoteck, eigentlich Johanna Gnoteck (* 2. März 1914 in Wien; † 23. Februar 2014 in Eggstätt) war eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin. Sie ist am 23. Februar 2014 kurz vor ihrem 100. Geburtstag in einem Altenheim gestorben. Erst vor kurzer Zeit (Ein Monat später) hat es der Sohn bekannt gegeben.
Sie war seit 1940 mit Viktor Staal (dem sehr bekannten Ufa-Star, bekannt aus: Die große Liebe 1942) verheiratet. Viktor Staal starb 73-jährig 32 Jahre vor seiner Frau im Jahre 1982 an Blutkrebs.
Staal, der in München lebte, starb dort am 4. Juni 1982 an Blutkrebs. Seine Urnen-Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof in Gauting bei München.
Der Grabstein wurde zur Grabstelle seiner am 23. Februar 2014 in Eggstätt verstorbenen Gattin Hansi Knoteck auf dem Münchener Nordfriedhof umgesetzt.
Hansi Knoteck mit ihrem Mann Viktor Staal:
Schade. Schade, schade....... Das war wohl die letzte alte UFA-Schauspielerin, da ja auch Marta Eggerth gestorben ist...
Filme:
1934: Schloß Hubertus - Regie: Hans Deppe
1934: Fürst Woronzeff - Regie: Arthur Robison
1935: Das Mädchen vom Moorhof - Regie: Douglas Sirk
1935: Der Zigeunerbaron - Regie: Karl Hartl
1935: Die Heilige und ihr Narr - Regie: Hans Deppe
1936: Inkognito - Regie: Richard Schneider-Edenkoben
1937: Waldwinter - Regie: Fritz Peter Buch
1937: Brillanten - Regie: Eduard von Borsody
1937: Das schöne Fräulein Schragg - Regie: Hans Deppe
1937: Das Schweigen im Walde - Regie: Hans Deppe
1937: Der Mann, der Sherlock Holmes war - Regie: Karl Hartl
1937: Ritt in die Freiheit - Regie: Karl Hartl
1937: Wenn Frauen schweigen - Regie: Fritz Kirchhoff
1937: Gewitter im Mai - Regie: Hans Deppe
1938: Prinzessin Wildfang - Regie: Fritz Thiery
1938: Der Edelweißkönig - Regie: Paul May
1939: Heimatland - Regie: Ernst Martin
1939: Waldrausch - Regie: Paul May
1940: Das sündige Dorf - Regie: Joe Stöckel
1940: Im Schatten des Berges - Regie: Alois Johannes Lippl
1940: Der laufende Berg - Regie: Hans Deppe
1941: Venus vor Gericht - Regie: Hans H. Zerlett
1942: Die Erbin vom Rosenhof - Regie: Franz Seitz
1944: Das war mein Leben - Regie: Paul Martin
1948: Leckerbissen - Regie: Werner Malbran
1950: Die fidele Tankstelle - Regie: Joe Stoeckel
1951: Grenzstation 58 - Regie: Harry Hasso
1951: Heimat deine Sterne (Der Jagerloisl von Tegernsee) - Regie: Hermann Kugelstadt
1952: Haus des Lebens - Regie: Karl Hartl
1952: Heimatglocken - Regie: Hermann Kugelstadt
1954: Am Anfang war es Sünde - Regie: Frantisek Cáp
1955: Der dunkle Stern - Regie: Hermann Kugelstadt
1955: Der Pfarrer von Kirchfeld - Regie: Hans Deppe
1974: Der Jäger von Fall - Regie: Harald Reinl