Ich habe ein neues Motiv von Ossi Oswalda
Posts by Austernprinzessin
-
-
Ossi Oswalda hat jetzt auch einen Platz an meiner Wand gefunden
-
Und hier noch einmal Charlotte Böcklin in "Der Weg, der zur Verdammnis führt"
-
Zwei richtig tolle Motive von Hella Moja
-
Ja, bei der Murnau-Stiftung.
Ich habe Hella Moja noch nie gesehen. Wir langsam allerhöchste Zeit. Weißt du ob die einem Kopien schicken?
-
So so, "Heidegretel"... Ausstaffiert ist sie aber eher wie Marie Antoinette
Jetzt, wo du's sagst
Ganz offensichtlich ist das die lange Traumszene des Films, der hier auf Wikipedia steht. Ich würde ihn sehr, sehr gerne sehen. Aber ob es den überhaupt noch gibt?
-
Hier ein weiteres Motiv von Hella Moja. Ich finde diese Motive aus Filmen von ihr oft schon sehr schön.
Nebenbei hat sie die Tinte immer lobenswert trocknen lassen. Ich habe noch nie ein Autogramm mit Wischspur von ihr gesehen.
-
Hier Grete Schmidt. Eine Grete Schmidt hat in den 20er Jahren in ein paar Filmen gespielt. Das dürfte wohl die gleiche sein.
-
Hier die Karte von Leontine Kühnberg. Kanntest du das Motiv schon, Organoeda?
-
Mir wurde empfohlen, meine Strumpfwerbung von Ossi Oswalda da mal hinzubringen und bewerten zu lassen. Allerdings habe ich das ja jetzt schon bei Rahmen-Murrer machen lassen.
Wann läuft die Sendung eigentlich immer genau? Ich sehe sie eigentlich lieber als "Bares für Rares", habe aber noch nicht die genauen Sendezeiten auf dem Schirm
-
Die Bilder 9 - 20 konnte ich als "Um Krone und Peitsche" von 1918 identifizieren. Hier der Film:
Aus irgendeinem Grund werden meine Kommentare unter dem Video immer wieder gelöscht auf youtube??
Sehr komisch. Da gibt's irgendeine Funktion, mir der Kommentare nur verborgen gepostet werden. Hast du vielleicht die erwischt?
-
Die gerahmte Zeichnung schaut super aus
Ich habe heute die Rechnung mit Expertise bekommen. Es handelt sich sogar um einen Nadelholzrahmen aus dem 19. Jahrhundert
-
Vielen Dank für dieses kostbare Dokument!
In der Tat, der Look ist noch ganz "wilhelminisch"
Ich muss sagen, wenn ich mir diese Taille ansehe und mir vorstelle, was sie gemacht hat, um in dieses Kleid reinzukommen, bzw was mit ihren inneren Organen passiert ist, bekomme ich Bauchweh
-
Hier die "herzögliche Hofschauspielerin" Tony Sylva im Jahr 1909. Im Gegensatz zu dem vergleichsweise zeitlosen Foto von Wikipedia ist sie hier deutlich eine Frau des ersten Jahrzehnts des letzten Jahrhunderts, was die beiden Bilder besonders spannend macht finde ich.
-
Leider sehr unscharf. Es könnte Maria Widal sein. Das ist nicht unwahrscheinlich, aber zur genauen Identifizierung müsste man weitere Bilder haben.
-
Tolles Motiv von Hedda Vernon. Es scheint mir aber arg beschnitten zu sein
-
Hier die Karte von Pia von Moosburg. Sie war wohl tatsächlich eine österreichische Schauspielerin
Der Grund für ihren Namenswechsel kann ja sonst einer sein.
Entfernte Verwandtschaft fällt ja dann wohl aus
-
Hier die Karte von Pia von Moosburg. Sie war wohl tatsächlich eine österreichische Schauspielerin, angeblich 1898 geboren. Aber wer weiß. Ich glaube da können wir leicht acht bis zehn Jahre zurückgehen
-
Ich habe eben ein weiteres signiertes Großfoto von Ossi Oswalda erstanden
Hier ist es schon
19x14,5 cm groß
-
Es lohnt sich tatsächlich. Hat eine kleine, aber schöne Altstadt
Leider gab es dort auch ein Kriegsgefangenenlager, ich glaube ein Durchgangslager.