Ganz witzig gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=9hT4-exdL5I
Am besten ist wohl die Stimmung der Künstler und des Publikums
Ganz witzig gemacht
Am besten ist wohl die Stimmung der Künstler und des Publikums
Kenn ich auch schon
Max Giermann ist wohl der genialste Parodist überhaupt.
Hier das Kinski-Original:
[YouTube]
[/youtube]Für mich sein bestes Interview...
Und wo er da von den "verdrehten Begriffen" redet - das hat was für sich.
Hier wurde zu Klaus Kinskis Herkunft und Vorfahren "ermittelt". Recht interessant..
Das ist ja fabelhaft 😄 ein Mensch zwischen Genie und Wahnsinn. Ich hatte letztens mal ein Interview mit ihm und Fuchsberger gesehen. Da war er wie ein Lämmchen, weil sie sich gut leiden konnten.
Dann hätte er im Vornherein sagen müssen, wem er ein Interview geben will oder nicht und nicht die Journalisten grundlos anbrüllen.
Wen der kein Interesse daran hat und rumbrüllt, kommt eh nix gescheites dabei raus.
Mir fiel gerade Kinskis "Tragt ihn raus" (oder so ähnlich) in einer Talkshow über einen enervierend dazwischenquatschenden Zuschauer ein.
Bei der Lektüre eines anderen Threads ...
Mir fiel gerade Kinskis "Tragt ihn raus" (oder so ähnlich) in einer Talkshow über einen enervierend dazwischenquatschenden Zuschauer ein.
Bei der Lektüre eines anderen Threads ...
Ich habe schon so manche Zungen gelesen, die Kinskis Filme nicht mehr schauen wollen, wegen den negativen Aspekten, die nach und nach über seine Wesentliche Seite herauskamen. Ich hatte da mal kurz drüber nachgedacht, und kam zu dem Schluss, dass ich mich davon nicht irritieren lasse, weil ich dann gleich alles lassen muss. Denn jeder Star hat seine Dunklen Aspekte. Ich stelle mir vor, Charlton Heston und darf dann nicht mehr Planet der Affen schauen. Neee, eine solche einstellung wäre kränker als die kranken Anteile der Stars.
Ich schaue weiter Kinski Filme, wenn sie gut sind.
Ich habe noch einen wunderbaren Fund gemacht. Eine in ein Tagebuch geschriebene Theaterkritik aus dem Jahr 1952. Mit einigen Zeilen über Klaus Kinski
Das Hauptverbrechen ist Klaus Kinski, dem man als Fürst Myschkin eine Sprechrolle übertragen hat. Das allein war wohl der unglücklichste Ausfall und gibt den Ansatzpunkt der literarischen Wertung! Was muß Kinski da für krankes Zeug sprechen. Was macht Kinski daraus?! Dieser undisziplinierte Schauspieler gefällt sich in hysterischen Ausbrüchen...
Hier kann men ein wenig über die Hintergründe des Stückes nachlesen: http://www.klaus-kinski.de/theat/idiot.htm Kinski war wohl für das Studium der Rolle in der Charite, um sich epileptische Anfälle anzusehen.