1. Artikel
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Statistics
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. TV-Kult.com
  2. Forum
  3. Offener Bereich
  4. Kultur & Geschichte
  5. Geschichte

Berlin

  • Vogel Specht
  • Nov 12th 2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Page 4 of 18
  • 5
  • …
  • 18
  • Mathias77
    UFA-Star
    Reactions Received
    18,197
    Posts
    12,072
    • Mar 30th 2019
    • #61

    Ich erinnere mich noch gut an die TV-Übertragung zum Thema im ORF. Das hier und die Parade in Ostberlin, 1989. Auch schon ein paar Jährchen her..;)


    https://www.youtube.com/watch?v=AZvpp_bu14E

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,861
    Posts
    84,247
    • Apr 18th 2019
    • #62
    Quote

    Marode Tunneldecke U2 fällt Freitag erneut aus


    https://www.tagesspiegel.de/be…-erneut-aus/24234312.html

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • No Nick
    UFA-Star
    Reactions Received
    10,398
    Posts
    17,730
    • Apr 18th 2019
    • #63

    Der Tunnel dort ist 106 Jahre alt, da kann schon mal was knirschen. :| Aber es wird immer regelmäßig kontrolliert, so dass da nur theoretisch Gefahr bestand.


    Die anschließende Tunneldecke Richtung Alexanderplatz ist hingegen wesentlich neuer. Denn die stürzte nach einem Brand bereits 1972 ein. :D

    Leute, hütet euch vor diesen,

    die da husten, wenn sie niesen!

    • Report Content
    • Quote
  • No Nick
    UFA-Star
    Reactions Received
    10,398
    Posts
    17,730
    • Apr 21st 2019
    • #64

    Ich hatte mir das mal gestern angesehen. Betroffen ist wohl die Decke des östlichen Gleises Richtung Pankow. Hier fährt die U-Bahn vom Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz mit 5 km/h in den Tunnel ein. Es schließt sich eine Abstellanlage an. Ist diese passiert, darf der Zug wieder Fahrt aufnehmen.


    Über den Tunnel ist die Schönhauser Allee Richtung Senefelderplatz gesperrt. Fußgänger dürfen durch. Weil sich in der Gegenrichtung gerade der Ostermarsch in Bewegung setzte (auf einem Transparent stand "Omas gegen rechts" ^^), war dort vorübergehend nur schwer durchzukommen.


    Bei der Gelegenheit frage ich mich mal wieder, wie eigentlich Teilnehmerzahlen einer Demo ermittelt werden und warum sie so weit auseinandergehen. Die Polizei sprach in den Nachrichten von ca. 1.000 Teilnehmern, der Veranstalter von deutlich mehr als 1.000. Ich sah den kleinen Haufen und denke, wenn das 1.000 waren, waren es schon viel. Ich habe nur ein paar hundert gesehen.

    Leute, hütet euch vor diesen,

    die da husten, wenn sie niesen!

    • Report Content
    • Quote
  • Darth Eder
    Kleindarsteller
    Reactions Received
    210
    Posts
    534
    • Apr 22nd 2019
    • #65
    Quote from No Nick

    Die anschließende Tunneldecke Richtung Alexanderplatz ist hingegen wesentlich neuer. Denn die stürzte nach einem Brand bereits 1972 ein. :D

    Ne, des war auch der Tunnel der damaligen Linie A (Pankow-Thälmannplatz)

    Stadtbild Deutschland e.V.


    Klavierforum


    Pumucklforum

    • Report Content
    • Quote
  • No Nick
    UFA-Star
    Reactions Received
    10,398
    Posts
    17,730
    • Apr 22nd 2019
    • #66

    Darth Eder: Wenn du eines nicht tun solltest, dann ist es, mir in Sachen Berliner U-Bahn zu widersprechen. Das gilt insbesondere dann, wenn wir beide einer Meinung sind. :D Ich befinde mich im selben Tunnel wie du, nur dass der Thälmannplatz heute Mohrenstraße heißt.


    Der Brand 1972 brach zwischen Alex und Rosa-Luxemburg-Platz (damals Luxemburgplatz) aus, die jetzige Schadstelle ist zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und Senefelderplatz.

    Leute, hütet euch vor diesen,

    die da husten, wenn sie niesen!

    • Report Content
    • Quote
  • Darth Eder
    Kleindarsteller
    Reactions Received
    210
    Posts
    534
    • Apr 22nd 2019
    • #67
    Quote from No Nick

    Darth Eder: Wenn du eines nicht tun solltest, dann ist es, mir in Sachen Berliner U-Bahn zu widersprechen. Das gilt insbesondere dann, wenn wir beide einer Meinung sind. :D Ich befinde mich im selben Tunnel wie du, nur dass der Thälmannplatz heute Mohrenstraße heißt.


    Der Brand 1972 brach zwischen Alex und Rosa-Luxemburg-Platz (damals Luxemburgplatz) aus, die jetzige Schadstelle ist zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und Senefelderplatz.

    Vielleicht sprechen wir jetzt von zwei verschiedenen Bränden - ich meinte den, wo ein Tunnelbrand eine derartige Verpuffung ausgelöst hat, daß die Treppe vom Centrum Warenhaus in sich zusammenstürzte und sich auf dem Alexanderplatz an dieser Stelle ein riesiges Loch bemerkbar machte. https://www.berliner-feuerwehr…nd-unterm-alexanderplatz/

    Stadtbild Deutschland e.V.


    Klavierforum


    Pumucklforum

    • Report Content
    • Quote
  • No Nick
    UFA-Star
    Reactions Received
    10,398
    Posts
    17,730
    • Apr 22nd 2019
    • #68

    Nein, wir sprechen von demselben Brand, der, wie es der Artikel auch schreibt, in der Abstellanlage des U-Bahnhofs Alexanderplatz ausbrach. Auch das Datum stimmt: 4. Oktober 1972. Am 20. Dezember 1972 konnte die Strecke Pankow - Thälmannplatz wieder komplett befahren werden.

    Leute, hütet euch vor diesen,

    die da husten, wenn sie niesen!

    • Report Content
    • Quote
  • Darth Eder
    Kleindarsteller
    Reactions Received
    210
    Posts
    534
    • Apr 23rd 2019
    • #69

    Kann sich noch jemand an das ehemalige Bekleidungshaus am Fuße des Fernsehturmes erinnern? Das wurd auch so Anfang der 70iger Jahre gesprengt.

    Stadtbild Deutschland e.V.


    Klavierforum


    Pumucklforum

    • Report Content
    • Quote
  • No Nick
    UFA-Star
    Reactions Received
    10,398
    Posts
    17,730
    • Apr 24th 2019
    • #70

    Nein, da war ich noch nicht geboren.

    Leute, hütet euch vor diesen,

    die da husten, wenn sie niesen!

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,861
    Posts
    84,247
    • Apr 25th 2019
    • #71

    Berlin 1928 und heute


    https://1928.tagesspiegel.de/?…Kfh5Uc6PBeuxY4t44ognS-dmI


    Sehr sehenswert!

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Fräulein G.
    Nebendarsteller
    Reactions Received
    1,620
    Posts
    618
    • Apr 29th 2019
    • #72
    Quote from Vogel Specht

    Berlin 1928 und heute


    https://1928.tagesspiegel.de/?…Kfh5Uc6PBeuxY4t44ognS-dmI


    Sehr sehenswert!

    Übrigens soll das Jahr 1928 ja auch im Humboldt Forum, das bald eröffnet wird, eine Rolle spielen. Es soll so ein begehbares Zeitreise-Museum geben, eine virtuelle Reise ins Jahr 1928: http://timetravel.berlin/

    • Report Content
    • Quote
  • Darth Eder
    Kleindarsteller
    Reactions Received
    210
    Posts
    534
    • Apr 29th 2019
    • #73
    Quote from Vogel Specht

    Berlin 1928 und heute


    https://1928.tagesspiegel.de/?…Kfh5Uc6PBeuxY4t44ognS-dmI


    Sehr sehenswert!

    Das ist der absolute Hammer - Vielen Dank.

    Stadtbild Deutschland e.V.


    Klavierforum


    Pumucklforum

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,861
    Posts
    84,247
    • May 4th 2019
    • #74

    Die Fotos landen gleich bei ebay. Die habe ich in einem Nachlasskarton gefunden. Aber vorher möchte ich sie Euch noch präsentieren :)

    Images

    • berlin-1.jpg
      • 37.85 kB
      • 700×385
      • 5
    • berlin-2.jpg
      • 57.55 kB
      • 700×513
      • 6
    • berlin-3.jpg
      • 61.18 kB
      • 610×517
      • 5

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Darth Eder
    Kleindarsteller
    Reactions Received
    210
    Posts
    534
    • May 4th 2019
    • #75
    Quote from Vogel Specht

    Berlin 1928 und heute


    https://1928.tagesspiegel.de/?…Kfh5Uc6PBeuxY4t44ognS-dmI


    Sehr sehenswert!


    Weißt Du was mich am meisten daran freut? Ich bin in Berlin in der Elsenstraße 3 aufgewachsen (heute vietnamesische Botschaft) und wußte daß die Elsenstraße 4 weggebommt war, aber ich hab nie zu erfahren gekriegt wie die ausgesehen hat - dort ist in meiner Kindheit nur noch ein Spielplatz des Kindergartens gestanden. Die Luftaufnahme zeigt daß es die kleinste der 4 Gühlervillen gewesen ist. Ach ja, wer es nicht weiß - der Honigfabrikant und Imker Heinrich Gühler, welcher seinen Sitz und Produktion im Kutschergebäude der Elsenstraße 3 hatte, ließ diese 4 Villen um 1890 errichten. Das ehemalige Kutschergebäude der Elsenstraße 3 wurde leider mit der Rekonstruktion der Villa abgerissen - ein ganz ähnliches Schicksal wie die "Pumucklwerkstatt" in München.

    Stadtbild Deutschland e.V.


    Klavierforum


    Pumucklforum

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,861
    Posts
    84,247
    • May 7th 2019
    • #76

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    ...und hier noch ein sehenswertes Video: Filmmaterial von deutschen/österr. Städten vor 1945 (vor dem 2. Weltkrieg und seinen Zerstörungen)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Darth Eder
    Kleindarsteller
    Reactions Received
    210
    Posts
    534
    • May 7th 2019
    • #77

    Wenn wir schon bei Berliner Gassenhauer sind - kennt jemand des hübsche Lied: "es schwimmt eine Leiche im Landwehrkanal" ?

    Stadtbild Deutschland e.V.


    Klavierforum


    Pumucklforum

    • Report Content
    • Quote
  • No Nick
    UFA-Star
    Reactions Received
    10,398
    Posts
    17,730
    • May 7th 2019
    • #78

    Nein, muss aber sehr hübsch sein, das Lied.


    Geht es dabei zufällig (oder auch gewollt) um Rosa Luxemburg oder Karl Liebknecht?

    Leute, hütet euch vor diesen,

    die da husten, wenn sie niesen!

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,861
    Posts
    84,247
    • May 8th 2019
    • #79

    Wieder ein schöner Berlin-Fund. Eine Riesen-Ansichtskarte aus dem Jahr 1899! Mit den Maßen ca 28 cm x 18,4 cm


    https://www.ebay.de/itm/113740530602


    Aus Frankfurt am Main habe ich ähnlich große Ansichtskarten schon lange bei ebay drin, mal schauen ob Berlin besser weg geht.

    Images

    • berlin-groesse-ansichtskarte-1899-1.jpg
      • 92.28 kB
      • 700×460
      • 4
    • berlin-groesse-ansichtskarte-1899-2.jpg
      • 45.27 kB
      • 700×457
      • 4

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Darth Eder
    Kleindarsteller
    Reactions Received
    210
    Posts
    534
    • May 8th 2019
    • #80
    Quote from No Nick

    Nein, muss aber sehr hübsch sein, das Lied.


    Geht es dabei zufällig (oder auch gewollt) um Rosa Luxemburg oder Karl Liebknecht?


    Genau um diese beiden ging es dabei….hier mal die Melodie, nur leider ohne Text:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Stadtbild Deutschland e.V.


    Klavierforum


    Pumucklforum

    • Report Content
    • Quote
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Page 4 of 18
    • 5
    • …
    • 18

Drehorte München

Sie haben sich schon immer einmal gefragt, wo Helmut Fischer als "Monaco Franze" in München flanierte oder wo "Meister Eder und sein Pumuckl" gedreht wurde? Im Rahmen der Drehort-Touren von "Drehorte München" haben Sie die Möglichkeit, auf den Spuren dieser und vieler anderer Filme und Serien zu wandeln.
Werbung

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Similar Threads

  • Heute vor .... Jahren

    • Vogel Specht
    • Jul 20th 2003
    • Geschichte
  • Babylon Berlin (BRD, 2017)

    • Vogel Specht
    • Sep 11th 2018
    • Deutsche Serien
  • " Das Abenteuer einer schönen Frau " (D,1932) mit Lil Dagover

    • ALEXA
    • Nov 6th 2018
    • Tonfilme bis 1945
  • Archive für Filmbegleitmaterial, Filmfotos, etc...

    • Nostalgie Fan
    • Sep 4th 2018
    • Deutsche Filme

Tags

  • BRD
  • Berlin
  • Dialekt
  • Kultur
  • Mundart
  • Geschichte
  • Deutsches Reich

19 user have posted here

  • No Nick (126)
  • Vogel Specht (77)
  • Bruno (24)
  • Mathias77 (20)
  • Ursus (14)
  • Fräulein G. (14)
  • Harper (13)
  • Nachtgiger (12)
  • Darth Eder (11)
  • IceFox (10)
  • Quax (8)
  • Austernprinzessin (7)
  • Moonbeam28 (4)
  • Usi (3)
  • Nostalgie Fan (3)
  • Talmine (2)
  • Grüner Blitz (2)
  • E.W.Emo (2)
  • Vista61 (1)

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.19
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close