Weiß jemand, ob EVA LEITER (Jg. 1922) noch lebt? Nur 1950 und 1951 in Filmen zu sehen, war sie kurze Zeit mit Siegfried Breuer verheiratet und verschwand dann als verehelichte Eva Gruber. Falls sie noch lebt, müsste sie in unsere Listen aufgenommen werden.
Noch lebende Stars von 1945 bis 1960
-
-
Brigitte Antonius wurde am 26.1.1933 geboren und konnte dieses Jahr ihren 90. Geburtstag feiern.
-
Mit Heinz Baumann (gestorben am 04.03.2023) und Maria Sebaldt (gestorben am 04.04.2023) müssen wir leider zwei weitere Namen aus der Liste streichen .
-
Mit Heinz Baumann (gestorben am 04.03.2023) und Maria Sebaldt (gestorben am 04.04.2023) müssen wir leider zwei weitere Namen aus der Liste streichen .
Ja, leider.
-
Schauspielerin Hannelore Bollmann ist gestorben
-
Schauspielerin Hannelore Bollmann ist gestorben
Gerade vor ein paar Tagen sah ich den Film, in dem sie eine Hauptrolle spielte:
"Ferien vom ich" 1952
"
-
1929.04.12 - Evamaria Bath
Die deutsche Schauspielerin Evamaria Bath ist im Alter von 94 Jahren gestorben (1929-2023)
https://www.facebook.com/photo…880&set=a.159847019897632
1930.08.01 - Mara Lane
Mara Lane ist gestorben 2014 in Marbella, Spanien, (1930-2014)
-
Die deutsche Schauspielerin Evamaria Bath ist im Alter von 94 Jahren gestorben (1929-2023)
https://www.facebook.com/photo…880&set=a.159847019897632
Mara Lane ist gestorben 2014 in Marbella, Spanien, (1930-2014)
Vielen dank für den Beitrag! Willkommen bei uns im Forum! Auf eine gute Zeit!
-
1927.02.11 - Jochen Schröder
Mit 95 Jahren tot
https://trauerinberlin.de/traueranzeige/jochen-schroeder
1929.05.30 - Margit Saad
Mit 94 Jahren gestorben
-
Hier eine Aktualisierung der Liste mit Schauspielern und einigen andernorts beim Film und im Synchron tätigen Personen, die vor 1960 in Deutschland aktiv waren und Stand Anfang Januar 2023 (sicher/wohl) noch leben:
1926.03.12 - Horst Hächler
1927.10.16 - Ursula Justin
Hallo, darf ich Sie eine Frage stellen? Sind die Schauspieler Ursula Justin und Horst Hachler noch am Leben? Google sagt ja, aber sie könnten vom Radar verschwunden sein. Hat jemand von euch Kontakt mit ihnen gehabt oder weiß etwas, dass sie heute noch am Leben sind?
-
Zwar kein Star, aber nachdem hier im Strang schon unterschiedliche Schauspieler und Synchronsprecher genannt wurden: Die Schauspielerin Ursula Sieg lebt noch. Sie wirkte 1958 in "Grabenplatz 17" mit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursula_Sieg
-
Hallo, darf ich Sie eine Frage stellen? Sind die Schauspieler Ursula Justin und Horst Hachler noch am Leben? Google sagt ja, aber sie könnten vom Radar verschwunden sein. Hat jemand von euch Kontakt mit ihnen gehabt oder weiß etwas, dass sie heute noch am Leben sind?
Genaues weiß ich nicht, aber letztes Jahr hat jemand bei den TV-Foren zumindest behauptet, dass Horst Hächler bereits seit langen nicht mehr am Leben sei und sein Todesdatum mit ungefähr 2006 angegeben:
-
Wie dem heutigen Bestattungskalender der SZ zu entnehmen ist, verstarb Dietrich Kerky im Alter von 92 Jahren.
-
-
Hier eine Aktualisierung der Liste mit Schauspielern und einigen andernorts beim Film und im Synchron tätigen Personen, die vor 1960 in Deutschland aktiv waren und Stand Anfang Januar 2023 (sicher/wohl) noch leben:
1924.10.05 - Krikor Melikyan
RIP
-
für Marianne Mosa habe ich "24.04.1937" notiert.
zwar bin ich mir durchaus nicht sicher, ob alle Genannten wirklich noch leben (das gilt allerdings auch für die bereits Genannten wie etwa Agathe Poschmann), habe aber noch ein paar Namen als Ergänzung für das Kriterium "spätestens bis 1960 in Film oder Fernsehen nachweisbar".
Ingeborg Cornelius 04.01.1930 1950: Der Geigenbauer von Mittenwald
RIP Ingeborg Cornelius (1930 - 2023)
-
-
Am 14. November hat ein anonymer User versucht, in der Wikipedia zu ergänzen, dass Ingo bzw. Harald Baerow am 12. November 2023 in Cottbus gestorben sei. Weil keine Quelle angegeben wurde, folgte eine sofortige Löschung.
Weiß jemand von euch, ob das ein übler Scherz war oder doch etwas dran sein sollte?
-
1923.04.25 - Gert Rabanus
RIP 1923-2024
Traueranzeigen von Gert Rabanus | SZ-Gedenken.deBesuchen Sie die Gedenkseite von Gert Rabanus. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.trauer.sueddeutsche.de -
Am 14. November hat ein anonymer User versucht, in der Wikipedia zu ergänzen, dass Ingo bzw. Harald Baerow am 12. November 2023 in Cottbus gestorben sei. Weil keine Quelle angegeben wurde, folgte eine sofortige Löschung.
Weiß jemand von euch, ob das ein übler Scherz war oder doch etwas dran sein sollte?
Leider muß ich nach einer Recherche, die mir mittels "berechtigten Interesses" möglich gemacht wurde bestätigen, dass INGO BAEROW (Harald war keiner seiner drei Vornamen) am 12.11.2023 in Cottbus gestorben ist. Mich interessierte dies besonders, weil ich mit ihm einst in Kontakt stand und ihn etwas erforscht hatte. Kleine Teile draus flossen in den Wiki-Beitrag.