So ist es. Insgesamt kann man aber sagen: Die Übung machts.
Wenn man die Kurrentschrift lesen kann, kann man sie dann (soweit das Schriftbild gut ist) zügiger lesen als die Lateinische Schrift, weil man den Text viel besser überfliegen kann - die wichtigen Buchstaben gehen in den Keller, sodass man das komplette Wort besser erfassen kann, ohne dabei zuviel der Buchstaben wahrnemen zu müssen.
Es ist ja acuh so, dsas man Wrote liehct lseen knan, swoiet esretr und lztezetr Bhucabtse an der rhcihtigen Seltle setehn.