Ohoh, jetzt hab ich bei TimeGypsy verkackt

RTL Television
-
-
-
Ich schau mir noch bei RTL "Punkt 12" recht gerne an.
-
Das war für mich immer so das langweiligste und blödeste, was bei RTL lief. War ich froh, als das endlich nicht mehr kam...
Lieber sowas als CSI, DSDS, Supertalent oder ein langweiliger US FIlm der schon 5mal gezeigt wurde.
-
Nö, CSI ist mir da zigmal lieber.
Die Filmwiederholungen gehen mir aber auch auf den SEnkel. In letzter Zeit hab ich immer häufiger das Gefühl, dass die nur noch 5 Filme oder so insgesamt haben und die immer wieder wiederholen...
Oder CSI letztens. Ich hab ne Folge geschaut und 2 Tage später kam ne Vorschau - für genau die Folge. Die kam dann glatt nochmal. :wacko:
-
Solche Serien sind mir zu übertrieben. Da gibt´s beispielsweise einen normalen Autounfall, dann spregt´s die halbe Autobahn weg.
-
Das find ich bei Alarm für Cobra 11 so blöd. Anfangs hab ich mal reingeschaut, aber dann wurds mir zu albern.
-
Noch etwas kurioses zur ehemaligen Popularität von RTL in Osteuropa. Im Jahr 1991 hat sogar das 1. Programm des tschechoslowakischen Staatsfernsehens die Nachrichten und das Männermagazin von RTL übernommen! Auf dieser Programmtafel kann man es sehen.
-
Gerade habe ich auf einem alten Videoband eine sehr kuriose Aufnahme von RTL Plus aus der Zeit vor 1988 entdeckt. Zu sehen ist ein Spielfilm (ohne Werbeunterbrechung!) und mitten im Film laufen unten im Bild die Lottozahlen als Laufband durch. Und das habe ich nun schon bei zwei Filmen gesehen.
-
vlcsnap-2012-02-07-23h27m05s205 (320x180).jpgvlcsnap-2012-02-07-23h31m32s156 (320x180).jpg
Hier mal einige Schnappschüsse aus meinen RTL Augenclip DVDs . Die Sendung lief immer Montags Nachmittags und wurde unter anderem von Viktor Worms und Biggi Lechtermann moderiert. Zwischendrin gab es immer Programmhinweise mit Ausschnitten für den Abend, Kurznachrichten und Werbung mit Uhrzeit. Schön simpel das ganze. Und wer Sponsor für die Sendung war, hätte man nie erraten, wenn sie das nicht ständig gesagt hätten.
-
Sehr interessant, an diese Sendung kann ich mich gar nicht erinnern. Vielleicht lief sie schon vor meiner RTL-Zeit, wir haben RTL seit 1987.
-
Ja, dann lief die weit davor, das ist aus dem ersten Sendejahr 1984 . Also echte Raritäten.
-
Allerdings, damals konnte kaum jemand RTL Plus empfangen. Nur in Grenznähe zu Luxemburg war damals der Empfang über Antenne möglich, noch nicht einmal in den wenigen deutschen Kabelnetzen, die es damals gab. Die Aufnahmen haben also wirklich absoluten Seltenheitswert!
Übrigens gibt es in diesem Thread, wenn Du ein bißchen zurückblätterst, auch ein paar Werbeblöcke von RTL Plus aus dem Jahr 1984 zu sehen, mit sehr regionaler Werbung von saarländischen Möbelhäusern und Ähnlichem.
-
Hier mal ein kurzer Ausschnitt ,vielleicht erkennt ihr ja die Personen.
3mAtRY59ZPg&vq=medium
-
Ich erkenn da nur den typischen Text "Leider ist dieses Video..." blablablubb
-
ist doch zum kotzen , da ist nun wirklich nichts verwerfliches drauf, gibts da keine andere lösung?
-
Heute vormittag war das Video noch nicht gesperrt, da habe ich einmal kurz hereingeschaut und u. a. den jungen Hans Meiser entdeckt. Gerade habe ich versucht, mit dem Firefox-Plugin ProxTube das Video zu entsperren, aber nicht einmal das hat funktioniert. Es ist anscheinend tatsächlich weltweit gesperrt. Da hilft nur noch das Ausweichen auf andere Videoportale.
-
Ich als ersteller kann es noch sehn, aber ich werd morgen mal sehn, was ich als Alternative finde.
-
Das Video lässt sich dennoch herunterladen, indem man der YT-Adresse ein Doppel-S voranstellt (www.ssyoutube.com/...) und auf der Seite dann links aus verschiedenen Formaten und Auflösungen auswählen kann.
Nachrichten aus dem Wohnzimmer...soo 80er...
Toller Ausschnitt jedenfalls! -
Aufgrund des niedrigen Niveaus beim Durchschalten bin ich gerade mal bei RTL hängen geblieben. Es ist ja schon fast schon wieder gut wie schlecht die Leute bei "Betrugsfälle" spielen.... wie kann man sowas produzieren und ausstrahlen? Das geht ja nicht mal mehr als Laientheater durch.
Vielleicht bekommen die die Quoten für solche Sendungen zusammen weil die Leute vor Schock und Ungläubigkeit nicht weg schalten können. So geht es mir gerade. Es ist kaum zu fassen...