Rassismus, Diskriminierungen und Stereotypen in Comics

  • R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • :/:thumbdown:Das ist doch alles nicht rassistisch. Rassismusvorwurf= VORWURF und kein Rassismus.

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • :/:thumbdown:Das ist doch alles nicht rassistisch. Rassismusvorwurf= VORWURF und kein Rassismus.

    Zur Zeit könnte ich in West-Berlin rassistisch werden.

    Innerhalb von 30 Minuten fuhren 7 türkische Autokolonnen mit ständigen Hupen durch die Straßen.

    Natürlich in Verkleidung mit übergroßen türkischen Fahnen

    Für mich ist das Terror

    Anruf beim zuständigen Polizeirevier: Was sollen wir machen wie haben nicht genügend Einsatzwagen.

    Am 26.9. sind Wahlen. Am besten Sie machen Ihr Kreuz an der richtigen Stelle.

    Wie gesagt - Es ist für mich Lärmbelästigung der übelsten Sorte

    "Wir müssen mit den Realitäten wirtschaften und nicht mit Fiktionen"

    (Bismarck 1853)



  • Zur Zeit könnte ich in West-Berlin rassistisch werden.

    Innerhalb von 30 Minuten fuhren 7 türkische Autokolonnen mit ständigen Hupen durch die Straßen.

    Dann komm nach Süd-Berlin, da gibt es das nicht. :D


    Mann, wenn man dich so liest, könnte man meinen, die Mauer stünde noch. Mach dich mal locker. 8):S

  • Dann komm nach Süd-Berlin, da gibt es das nicht. :D


    Mann, wenn man dich so liest, könnte man meinen, die Mauer stünde noch. Mach dich mal locker. 8):S

    Lärmbelästigung hat mit der Mauer nichts zu tun - ich kann durch das lästige Gehupe keine Weltoffenheit empfinden, sondern nur Ohrenschmerzen.

    Das mit West-Berlin sollte darum auch ironisch rüberkommen.


    In diesem Zusammenhang bringt mich folgende Meldung auch in Rage

    Die Angreifer waren wahrscheinlich AFD-Anhänger oder Identitäre


    https://www.t-online.de/region…lieht-vor-angreifern.html

    "Wir müssen mit den Realitäten wirtschaften und nicht mit Fiktionen"

    (Bismarck 1853)



  • Was hat das mit dem Thema zu tun ?

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Was hat das mit dem Thema zu tun ?

    Nicht direkt

    Aber der Vorfall vor meiner Wohnung mit dem Autocorso ereignete sich in dem Moment, wo ich diese Beiträge las.

    Und wer so etwas noch nicht miterlebt hat, weil er auf dem Lande wohnt, kann die nervliche Anspannung auch nicht verstehen

    "Wir müssen mit den Realitäten wirtschaften und nicht mit Fiktionen"

    (Bismarck 1853)



  • Wir haben selbst mal auf dem Land eine Hochzeit gefeiert und gehupt. Ich hoffe, die Niedersachsen sind uns nicht mehr böse. ^^


    Sollen sie doch Lärm machen. Die Scheidung wird wesentlich leiser verlaufen. :D


    Sei froh, dass es Türken waren, keine Araber. Hupen tun die nämlich erst, nachdem sie Musik machen, nicht schön, aber laut. 8o

  • Wir haben selbst mal auf dem Land eine Hochzeit gefeiert und gehupt. Ich hoffe, die Niedersachsen sind uns nicht mehr böse. ^^


    Sollen sie doch Lärm machen. Die Scheidung wird wesentlich leiser verlaufen. :D


    Sei froh, dass es Türken waren, keine Araber. Hupen tun die nämlich erst, nachdem sie Musik machen, nicht schön, aber laut. 8o

    Um das Thema endlich zu beenden:

    Bedenke die Häufigkeit der Hupkonzerte in deinem niedersächsischen Dorf und die von Mitte, Schöneberg und den typischen Stadtteilen.

    "Wir müssen mit den Realitäten wirtschaften und nicht mit Fiktionen"

    (Bismarck 1853)



  • IceFox Ich glaube nicht dass alle Zeichner früherer Comics, die nun als "fragwürdig" eingestuft werden, Rassisten waren. Man hat sich wohl nicht soviele Gedanken gemacht. Es gibt inzwischen ja auch eine Gegenbewegung bei Comics, z. B. hier:

    Mit dem Cowboy gegen Rassismus

    mit diesem Bild im Inhalt:

    lucky-luke-107~_v-gross20x9.jpg

                                                                                                                                                                                https://www.animierte-gifs.net/data/media/1081/animiertes-weihnachten-linien-bild-0091.gif

  • Harper Das ist ein Zufall: ich wollte gerade eben 2 Links zu diesem Thema posten:


    https://www.fr.de/kultur/liter…n-rassismus-90085870.html

    https://www.tagesspiegel.de/ku…u-klux-klan/25919760.html


    Zum Startpost:


    Quote

    Windsor. Die katholische Schulbehörde Providence, die in der kanadischen Provinz Ontario für rund 10.000 Schülerinnen und Schüler zuständig ist, hat rund 5.000 Kinder- und Jugendbücher, in denen indigene Völker vorkommen, aus ihren Bibliotheken verbannt. Teils wurden Bücher sogar verbrannt.


    https://www.nw.de/nachrichten/…-Ontario.html?intl=ampbtn


    Kanada macht, wie schon gesagt, Nägel mit Köpfen, aber muss man so weit gehen ? Kann man nicht vorher Aufklären ?


    Auch über den umstrittenen "Tim im Kongo" gibt es interessante Seiten:


    https://www.deutschlandfunkkul…ml?dram:article_id=440726

    https://www.tageblatt.lu/?post_type=post&p=460613

    https://www.vrt.be/vrtnws/de/2…chtrassistisch-1-1497758/

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Bücherverbrennung?????? Wo endet sowas denn dann?

    Kommt dann noch Film-Verbrennung (DVD, Bluray),

    CD Verbrennung

    Bilder Verbrennung

    Statuen Verbrennung

    Gebäude Einreissen

    ?

                                                                                                                                                                                https://www.animierte-gifs.net/data/media/1081/animiertes-weihnachten-linien-bild-0091.gif

  • Man kann auch die Comics aus dem Handel nehmen, aus den Bibliotheken rausnehmen, tauschen gegen harmlose Comics, verkaufen... oder die Menschen aufklären, das diese Comics dem damaligen Zeitgeist entsprechen und, wenn sie neu gedruckt werden, einen entsprechenden Hinweis als Vorwort in den Comics eingebunden wird.

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • das diese Comics dem damaligen Zeitgeist entsprechen und, wenn sie neu gedruckt werden, einen entsprechenden Hinweis als Vorwort in den Comics eingebunden wird.

    Auf jeden Fall nicht verbrennen. Die Frage ist, wie weit dass dann Ausmaße annimmt. Denn dann geht es weiter mit dem Gendern, Klimaschutz usw., und dann werden dahingehend Bücher verbrannt. Verbannen würde ich es auch nicht. Ein Hinweis dass man dies heutzutage nicht mehr so schreiben würde- als Vorwort ist doch eine gute Idee. Aber es als damaligen "Zeitgeist" zu bezeichnen würde ich nicht reinschreiben. Denn ich glaube nicht dass meine Eltern und Großeltern Dunkelhäutigere als Neger oder Schwarze bezeichneten, weil sie gerne Sklaven gehalten hätten oder dergleichen. Man würde sehr schnell sämtliche Generationen vor den jetztigen jungen Leuten als bösartig darstellen. Dies halte ich für nicht zielführend. Das würde die Gesellschaft mehr spalten als ein Comic der irgendwo in einer Bücherei steht und schon über 30 Jahre alt ist. Welche übrigens eher Fans als Kinder lesen. Und die Fans lesen dies auch nicht aus Bosheit.

                                                                                                                                                                                https://www.animierte-gifs.net/data/media/1081/animiertes-weihnachten-linien-bild-0091.gif

  • „Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“

    Zitat: Heinrich Heine

    Quelle: Wikipedia.org/Bücherverbrennung/Heinriche Heine


    Es gab in der Geschichte schon öfters Bücherverbrennungen. Wo es vielleicht am Anfang nur gut gemeint war, wurde und wird oft auch von Machthabern ausgeweitet zu deren Vorteil. Von daher wäre ich vorsichtig damit.


    Bücherverbrennungen sind ein die Entwicklung der Menschheit begleitendes Phänomen, das sich durch die gesamte erfahrbare Geschichte zieht. Erste Verbrennungen sind bereits aus der Antike bekannt, prägten aber vor allem die Epoche des 17. und 18. Jahrhunderts.Quelle: Wikipedia.org/Bücherverbrennungen in der Geschichte


                                                                                                                                                                                https://www.animierte-gifs.net/data/media/1081/animiertes-weihnachten-linien-bild-0091.gif

  • Man kann auch die Comics aus dem Handel nehmen, aus den Bibliotheken rausnehmen, tauschen gegen harmlose Comics, verkaufen... oder die Menschen aufklären, das diese Comics dem damaligen Zeitgeist entsprechen und, wenn sie neu gedruckt werden, einen entsprechenden Hinweis als Vorwort in den Comics eingebunden wird.

    Ja kann man..nur so "böse" sind die alten Comics wirklich nicht. Was ist wirklich so "böse" daran? Ich tappe immer noch im Dunkeln..:)

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Auf jeden Fall nicht verbrennen.

    Na sicher nicht. Haben die Engländer in den letzten Jahrzehnten gar nichts dazugelernt? Bzgl. der Insulaner verlier ich nach und nach den letzten Respekt..<X

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist