Hallo Leute!
Kennt Ihr diese lustige Mini-Zeichentrickserie? Ich habe gerade eine Rezension dazu geschrieben.
In dieser Serie war Dirk Bach der Erzähler und hat ausserdem alle Charaktere gesprochen. Es gibt bereits zwei DVDs mit je 13 Episoden zu kaufen, zwei weitere folgen bald.

Tom & das Erdbeermarmeladebrot mit Honig
-
-
Brrr..eine Sendung zum Schreien! Das ist für mich die Absolute Qual...Totaler Schwachsinn und nervig für mich sogar meine Kids finden das blöd.
-
AUTSCH!
Das war hart... Ich LIEBE diese psychedelische Serie!
Vielleicht liegt es daran, dass diese Serie etwas von Monty Python hat... wenn Ihr mich fragt. -
Hier Danys Kritik zur zweiten DVD: http://www.tv-kult.com/kritike…ebrot-mit-honig-nr-2.html
Ich kenen die Serie nicht, kann deshalb nichts dazu sagen.
-
Danke, dass Du alle beide Rezis freigeschaltet hast und meine Tom-Rezi hier auch erwähnst!
Auf www.tomportal.de kann man sich eine Woche lang 2 Episoden ansehen. Jeden Sonntag Vormittag gibt es zwei neue bzw. andere Episoden. -
Tom rappt
Tom: Ich geh' meinen Gang, werf' die Hände in die Höh',
schon bin ich im Rhythmus, wunderbare Idee!
Und ich gleite hin und ich gleite her,
das ist der Rhythmus meiner Mama und gar nicht so schwer!
Und ich zappel' wie die Maus, stampf' wie das Krokodil,
mach davon nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel!
Und ich hüpfe wie ein Frosch und ich schwirr' wie eine Biene,
bin nett wie der mann, das läuft wie auf einer Schiene!Motzer: Du denkst, Du kannst Dich bewegen?
Von wegen! Von wegen!
Du tanzt wie'n nasser Lappen,
hör auf, das kann nicht klappen!
Deine Moves, die sind voll peinlich
und langweil'n unheimlich!
Du denkst, Du kannst Dich bewegen?
Von wegen! Von wegen!Tom:Kann ich mich auch bewegen?
Ja eben! Ja eben!
So flott, famos und fett,
jetzt ist der Tanz komplett!
Kommt schon Freunde, seid nicht verlegen!
Ihr müsst Euch auch bewegen!
Geht meinen Gang und werft die Hände in die Höh',
so seid Ihr im Rhythmus, wunderbare Idee!
Und gleitet hin und gleitet her,
im Rhythmus meiner Mama, ist doch gar nicht so schwer!
Zappelt wie die Maus, stampft wie das Krokodil,
macht davon nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel!
Und jetzt hüpft wie ein Frosch und schwirrt wie eine Biene,
seid nett wie der Mann, das läuft wie auf einer Schiene!
Flattert wie die Motzer! Alle: Ja eben! Ja eben!
Tom: Der Tanz ist ja so schön wie Alle: das Leben! Das Leben!Müller: Ich tu' das nicht aus Notwehr,
ich schaff' zum Tanz ein brot her!Krokodil: Ich tanze hier zwar gerade,
aber bitte: Marmelade!Biene: Ich tanz' als würd's mich gar nicht jucken
und kann dazu noch Honig spucken!MamaSieh' her, da ist es schon!
Aber natürlich, mein Sohn!Netter Mann: Ein fettes Brot, ein netter Mann,
ein kecker Schritt, schon bin ich dran!
Doch alleine tanzen langweilt,
drum wird das Brot geteilt! -
es ist schade aber ich denke durch Dirkis Tod war es das jetzt mit Tom
-
Wobei 52 Tom-Filme ja auch schon eine ganze Menge sind!
-
das stimmt ich fand den mit seinem Papa toll
-
Ich glaube zwar nicht, dass es allein daran lag, aber: Ich habe die Produzenten auf ihrer Internetseite mal gefragt, was eigentlich mit Toms Papa ist. Wo er ist und was er macht. Kurz darauf gab es dann diese Folgen.
-
was ich Danke dir dafür
-
Gern geschehen. Übrigens Gibt es die Tom-Geschichten inzwischen auch als Bücher - im Querformat, also quasi 16:9!
-
cool wusst ich nicht
-
kenne ich, ist super! Kann ich mal mit den Kindern gucken!
-
Mit dem Tod von Dirk Bach kann man die Serie als tod ansehen
-
Schaue ich zur Zeit wieder.
Die Frösche sind ganz lustig. Früher dachte ich, die Frosch Sprache wäre nur irgendein Quatsch, aber da steckt tatsächlich ein logisches System dahinter!
Ist sogar leicht zu lernen 🤓
-
-
Das war die letzte Folge der ersten Staffel, darum ist diese so psychedelisch 😅
-
Quote
Übersetzt:
Auszeichnungen und Ehrungen
Auf dem Internationalen Animationsfilmfestival von Annecy 2013 gewinnt die achte Episode der vierten Staffel Tom und die Bienenkönigin, die zeitweise als Tom et la Reine des Abeilles übersetzt wurde, den Sonderpreis für eine TV-Serie.
https://fr.wikipedia.org/wiki/…9compenses_et_distinction
Seite 29-31
https://d-nb.info/1068444851/34
24. Internationales Trickfilm Festival Wiesbaden
vom 22. bis 25. Juni 2023
Seite 36
QuoteSonntag, 25. Juni 2023, 11.00 Uhr
Tricks für Kids
Zu Gast Studio Film Bilder, Stuttgart
Kreation und Animation: Die Stuttgarter Trickfilmproduktion Studio
Film Bilder setzt auf selbst geschaffene Bilder und Geschichten. Den
Künstlern des Studios gelingt es, mit ihrer originellen und vielfältigen
Figurenwelt ein großes Publikum zu erreichen. Über 300 Festivalpreise
und mehrere Hundert Millionen YouTube-Abrufe zeigen, dass
künstlerische Qualität und Popularität kein Widerspruch sind. Neben
Kurzfilmen, Musikvideos und Titelsequenzen hat das Studio einen
besonderen Fokus auf Kindergeschichten und Kinderserien wie „TOM
& das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“, „Meine Schmusedecke“ und
„Animanimals“ (ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis 2019 in der
Kategorie Kinder & Jugend). Sie begeistern das junge Publikum rund
um den Globus. Ein Zebra, eine Katze, eine Ameise, ein Tiger und viele
mehr in den Hauptrollen! Wunderschöne Tiergeschichten für Kinder
und deren Eltern....