
Sesamstraße
-
-
-
Genial
-
-
Gerade haben Kinder aus verschiedenen Ländern gesagt, wie ein hahn bei ihnen kräht. Hier bei uns in Deutschland macht er ja "Kikeriki", aber in England "Cockadoodledoo" udn in der Türkei, wie Kaya Yanar schon sagte "Ü-ürü-ü"!
Warum ich Euch das erzähle? So etwas wurde bereits vor JAHREN in der Sendung mit der Maus gezeigt. Und da war es sogar besser organisiert! Ihr wollt Beweise? Dieser lustige Film ist auf der VHS "Das beste aus der Sendung mit der Maus" enthalten! -
Damals mit Manfred Krug fand ich die Sesamstraße auch gut.
-
Gerade gab es eine Art Parodie auf "Das war Ihr Leben". Allerdings nicht mit Robert, sondern mit Tommy Göttlich!
-
Bert und Ernie sind gerade aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums live im Tagesthemen-Studio.
-
Gerade läuft im NDR aus Anlass des 40. Jubiläums eine lange Sesamstraßen-Nacht. Beim Durchzappen sah es danach aus, als würden auch Ausschnitte aus ganz alten Folgen gezeigt.
-
Habe die lange Sesamstrassen Nacht gesehen und es gab für mich nur ein Highlight nämlich eine Doku aus den 70ern "Weißt du wo Ernie wohnt?" in dem der Zuschauer mit in die USA ins Studio von Henson reisst und beim Dreh der noch jungen Sesamestreet zusehen darf und einiges über die Entstehung erfährt!
Das weitere Special " Als die Sesamstrasse ins Deutsche Tv kam" lief einige Tage vorher schon mal war aber ok.Die Jubiläums Folge 40 Jahre Sesamstrasse war auch dabei auch diese lief wohl einige Tage vorher schon einmal.Sonst gab es 2 der ersten? Sesamstrassen Folgen aus den USA und ein paar Filme mit Samson und Ernie,Grobie, Tiffi aber KEINE ganzen Folgen aus Deutschland und KEINE Szenen mit den ehemaligen Darstellern und den Puppen.Und ERNIE und BERT präsentieren Folgen liefen in denen die beiden mit verschiedenen Sängern Singen, auch diese liefen schon mehrfach im TV.Für mich als Alten Sesamstrassen Fan bot die lange nach zu wenig aus der Deutschen Geschichte der Sendung was ich wirklich sehr Schade finde.
Das Special: Als die Sesamstrasse nach ... ist auch Online anschaubar:http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sesamstrasse2113.html -
Lulatsch heisst jetzt wie in der Original-Fassung Harry.
-
Gerade hat ein Mädchen erzählt und gezigt, wie es seinem vater bei seiner Arbeit bei der Bonner Tafel hilft. Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf diese Tafeln angewiesen sind finde ich das sehr nett gemacht.
Apropos Bonn: ich selbst bin eine Zeit lang auch des öfteren nach Bonn gefahren. ich glaube, ich habe in dem bericht eben sogar eine Straße wiedererkannt! -
Was ist mit Frank Zander passiert? Wo ist er? Gerade wurde ein Lied von dme Saxophon spielenden Uhu gezeigt, aber es war nicht Frank Zander!
-
Gerade kommt eine Figur namens Monty mit fliegenden Kreisen vor. Der Witz funktioniert im deutschen nicht. Das ist natürlich eine Anspielung auf Monty Python's flying circus: Monty's flying circles.
-
Na wenn das nicht mal ein Skandal ist
http://www.focus.de/panorama/w…t-bahlsen_aid_908329.html
-
Der in den 20er Jahren gefertigte Keks ist Teil der Unternehmensgeschichte und als solches ein Zeitdokument. Die Diebe sollten sofort erschossen werden.
-
Gerade wird der Fall sogar im Nachtmagazin gezeigt.
-
Soviel ich weiß, ist der Keks inzwischen wieder dort, wo er hingehört.
In der Sesamstrasse wurde gerade eben ein song gespielt mit dem Titel "In 'ner Scheune bei uns auf 'm Land". Ursprünglich hiess er "Barn in the U.S.A.", war also eine Parodie auf Bruce Springsteens "Born in the U.S.A.". Die deutsche Version ist (wie SEEEEHR viele Lieder aus der Sesamstraße) leicht verändert und erinnert mich persönlich vom Stil her wiederum sehr stark an "Super jeile Zick" der Kölner Karnevals-Band "Brings.
-
Gerade lief ein Sketch mit Ernie und Bert. Dieses Mal waren sie aber weder in ihrem Wohnzimmer, noch in ihrem Schlafzimmer. Jetzt bleibt nur die Frage: Was war das für ein Raum? Vielleicht Ernies Zimmer?
-
Spielt das überhaupt eine Rolle? *g*