Der Engel mit der Posaune, Napoleon, Der Schinderhannes, Die Akte Odessa, Superman, Die Mars-Chroniken, König Drosselbart und einige Tatort-Serien.

Maria Schell (1926-2005)
-
-
Wir wollten als Jugendliche 1999 (also vor 20 Jahren) Maria Schell mal auf gut Glück besuchen. Leider haben wir es nicht getan. Eine klassische verpasste Chance. Alle 2 Monate komm ich beruflich mal; wenn ich in Richtung Tarvis/Tarvisio unterwegs bin bei der Abfahrt Preitenegg in Kärnten (der Familiensitz der Schells) vorbei..
-
1981 in Heberthal bei Wasserburg am Inn. Ab 15:15 Schriftdeutsch, vorher Schweizerdeutsch..
Ab 45:50: Maria Schell zur "Übersozialisierung" und zum Feminismus.
-
Vor 94 Jahren erblickte Maria Schell das Licht der Welt. Aus diesem Anlass zeigt man in vier Kinos (Trostberg, Wasserburg, Bad Reichenhall, Prien am Chiemsee) im Rahmen einer Retrospektive ab sofort mehrere Filme mit ihr...
http://region18.de/maria-schell/
-
-
Ich weiß gar nicht wann ich den letzten Film mit Maria Schell gesehen habe
Was würdet ihr mir denn empfehlen zum Neueinstieg?
-
Ich weiß gar nicht wann ich den letzten Film mit Maria Schell gesehen habe
Was würdet ihr mir denn empfehlen zum Neueinstieg?
Als Neueinstieg..schwierig, weil ich jetzt nicht direkt deinen Geschmack kenne. Sollte es eher was Romantisches sein oder was "seriöses"?
Die Filme mit O.W. Fischer sind alle gut. Meine ersten Tipps wären mal "Solange du da bist" (1953)...sensationell für mich und von daher gut angeraten oder sonst "Das Riesenrad" (1961). Ein SPÄTER Wien-Film, aber inhaltlich doch gut. Den ersteren Film würde ich dir aber mal ans Herz legen..
-
Als Neueinstieg..schwierig, weil ich jetzt nicht direkt deinen Geschmack kenne. Sollte es eher was Romantisches sein oder was "seriöses"?
Die Filme mit O.W. Fischer sind alle gut. Meine ersten Tipps wären mal "Solange du da bist" (1953)...sensationell für mich und von daher gut angeraten oder sonst "Das Riesenrad" (1961). Ein SPÄTER Wien-Film, aber inhaltlich doch gut. Den ersteren Film würde ich dir aber mal ans Herz legen..
Danke
-
Die Brüder Karamasoff.
-
-
An diesem Tag hatte Maria Schell dann später in der Sendung den legendären Zoff mit Campino..
-
Das macht sie mir, auch ohne daß ich das bislang gesehen hätte, zusätzlich sympathisch. Hochgejubelter Rüpel ...
-
Habe mir das jetzt angesehen (kann man googeln).
Sie war doch ganz friedlich ihm gegenüber.
Und er wollte sich halt ein bißchen interessant machen mit seinem Abgang. Paßt ins Bild, viel Lärm und Aufhebens um herzlich wenig ...
Und sie war wohl schon ziemlich ausgebrannt zu der Zeit. Am Erlöschen ... (ich sehe immer sie und Yul Brynner vor mir beim Schlittschuhlaufen wenn ich an sie denke ... loderndes Lebensfeuer in den Augen ... ups, da werd' ich direkt bissel pathetisch.)