Meine eigene Idee aufgreifend, starte ich mal das lustige Dialekt-Raten. Am Anfang etwas hoffentlich einfaches aus dem Berlinischen:
Einklich
Was heißt das auf Hochdeutsch?
Meine eigene Idee aufgreifend, starte ich mal das lustige Dialekt-Raten. Am Anfang etwas hoffentlich einfaches aus dem Berlinischen:
Einklich
Was heißt das auf Hochdeutsch?
Eigentlich?
Ich finds immer witzig wenn man dazu schreiben muss, wenn etwas lustig ist (sonst merkt man es natürlich nicht). Wie beim "lustischen Glückshasen"
Eigentlich?
Richtig!
So, ich denke, der Spielmodus ist klar, und du bist dran.
Wobei es mit der Richtigkeit der Schreibweise natürlich so eine Sache ist Ich probiers mal (wenn mans nicht weiss kann man ja auch erstmal überlegen welcher Dialekt es sein könnte):
A Ogsoachtes Buttlersba
Ein ausgesuchtes Butterbrot?
"Ein" ist richtig, der Rest nicht
Kann man da irgendwelche Tipps bekommen? Natürlich nur, wenn es geht, ohne zu viel zu verraten.
Ich habe keine Ahnung. Könnte Ogsoachtes angesagtes bedeuten?
angesagt ist falsch.
Es ist ein fränkischer Dialekt (ich glaube Oberfränkisch - nicht meine Region, das wäre Mainfränkisch). Es geht um Kulinarisches
Klingt auch beinahe irgendwie so, auch wenn's kein Butterbrot ist.
Auch interessant, dass es mehrere fränkische Dialekte gibt. Im Berliner Dialekt gibt es das zwar auch, aber der Übergang ist fließend.
Ist Ogsoacht die Art der Zubereitung? Dass Buttlersba nichts mit Butter zu tun hat, erscheint logisch, sonst würde es wohl Buttersba heißen.
Teilweise gibt es die Unterscheide im Dialekt schon von Dorf zu Dorf.
Nicht weit von meinen Heimatort entfernt liegt eine Grenze, da sagt man dann ab dieser Grenze nicht mehr für
Stein Ste, sondern Sta
für
Main Mee, sondern Maa
für
Bein Be, sondern Ba
usw.
Das Fränkische hängt ja sehr mit Hessen zusammen (schon historisch), in Mainz sagt man ja auch Meenz - dieses "ee" zieht sich bis in meiner Heimatregion Schweinfurt/Haßfurt - danach in Richtung Nürnberg geht es in die "a"-Richtung.
Genauso gibt es quer durch deutschland die Apple-Linie wo man statt Apfel Apple sagt usw.
Ich finde sowas hochspannend.
In meinen Beispielen oben war übrigens ein Hinweis schon mit drin für die Auflösung des Rätsels
Ogsoacht ist keien Zubereitung
Butter ist es auch nicht.
Aber ich denke mit dem Tipp oben kommst Du langsam drauf.
Nee, da muss ick passen, wa?
Ich werde hier jeden Tag reinschauen, vielleicht habe ich dann eine Eingebung.
Hilft sonst noch jemand mit?
Buttlersba
ba = Bein
Buttler / Buddler?
Ich gebe zu, es ist schwer. Und ja, das Wort ist das schwierigste. Im Grunde ist Buddler bessera ls Buttler, da es ja fränkisch ist
Aber wenns beim kulinarischen um ein Bein geht, da wird es ja schonmal kein Salatkopf sein
Hühnerbein?
Respekt! Fehlt nur noch der Mittelteil des Ausspruches
Respekt!
Fehlt nur noch der Mittelteil des Ausspruches
Danke, aber so schwer war das jetzt nicht mehr, weil Eisbein ist ja nix fränkisches. Bleiben so viele essbare Beine nicht mehr übrig.
Tja, der Mittelteil... Da tappe ich noch im Dunkeln. Du sagst, es ist keine Form der Zubereitung, also gegrillt oder gekocht. Vielleicht abgenagt?
abgenagt - rrrrrichtig Tut mir leid wenns etwas schwer war - ist aber so ein klassiker den ich so in meinen Kopf habe
Du darfst wieder
Soll ja auch schwierig sein, du hast auch gute Hilfestellung gegeben. Der Rest war einfach geraten, echter Glückstreffer, der mich umso mehr freut.
Aber Berliner Wörter, die man nicht kennt, sind schwer zu finden. Ich probier's mal:
Käsemauken
Käsebrot?
Ahh nee - Käsefüße oder?