Gerade fällt mir auf, daß es noch keinen Thread zu "Hopp oder Top" gibt, was in den 80ern auf Tele 5 am Vorabend lief. Wie ich das noch in Erinnerung habe, spielten drei Kandidaten gegeneinander und mußten in kurzer Zeit hintereinander viele Fragen beantworten. Beeindruckt haben mich damals als kleiner Junge die bombastischen Preise, die man gewinnen konnte. Der Hauptgewinn war oft ein teurer BMW oder man konnte z. B. auch ein Mobiltelefon gewinnen, daß damals noch ein richtiger Koffer war und über 5000 DM (!) kostete. Der Trostpreis war eine Geldscheinklammer oder eine Krawattennadel mit dem Logo von "Hopp oder Top".

Hopp oder Top (Tele 5)
-
-
Besonders gut gefiel mir Angelika Petersen, die Assistentin von Tommy Aigner...
-
Ja, die Show ist spitze! Man lernt auch viel dabei und kann sein Wissen testen, wenn man sich eine Folge auf Youtube wieder mal anschaut. Schöne Musik, entspannte Kulisse, selbst das Klatschern aus der Konserve ist annehmbar. Ich kenne nur die Shows mit Thommy Aigner, gab auch kurze Zeit einen Nachfolgemoderator. Ich hab immer gejubelt als die 25 aufgedeckt wurde, toller Jingle auch, und die Aufforderung: Lassen sie uns einkaufen gehen! Grandios!
-
Ach es gab kein Publikum im Studio und das Kltaschen ist künstlich? Das wusste ich noch garnicht. Woher weisst Du das?
-
Das ist mir auch nie aufgefallen, daß das Publikum nicht echt gewesen sein soll.
-
Es wurde jedenfalls nie gezeigt, ist ein Anhaltspunkt. Und der andere, dass die Mischung der Publikumsgeräusche sehr künstlich und gleichförmig klingt. Also wenn ihr mich als Sound Designer danach fragt, dann würde ich 100% sagen, es ist aus der Konserve Und achja, ich glaube im Sprechplanet (siehe Youtube) hat Thommy Aigner oder Angelika Petersen darüber gesprochen. Dass dort woe die Einkaufsmeile ist, das Publikum hätte sitzen sollen. Der Grund fällt mir grad nicht ein, warum sie kein Publikum genommen haben, Kostengründe? Studio zu klein? Ich glaube es war das gleiche Studio wie Ruck Zuck... aber ich sollte mir die beiden Interviews nochmal anhören (Sprechplanet)
Ah, hier: http://www.podcast.de/episode/…Aigner%2Bvom%2B25.03.2008
-
Tele 5 sowie das Privatfernsehen insgesamt steckte damals noch in den Kinderschuhen, weshalb Kostengründe denkbar erscheinen. Ob es das selbe Studio wie bei "Ruck Zuck" war, wo es übrigens auch kein Publikum gab? So ganz klein kann das Studio von "Hopp oder Top" nicht gewesen sein, denn immerhin wurden auch Autos als Gewinne darin präsentiert.
Möglicherweise könnten es die ARRI TV Studios in München gewesen sein, aber sicher bin ich mir dabei nicht.
-
Es wird im Podcast glaube ich sehr schön alles erklärt, wie es damals war und welche Sendungen darin noch so produziert wurden, auf jeden Fall interessant zuzuhören! Auch die Ausgabe mit Angelika Petersen. Ja, gerade dieses provisorische und unaufgeräumte, improvisierte, in den Kinderschuhen steckende, hat mir bei Tele5 z.b. in den Shows immer sehr gut gefallen! Heute, alles steril, aufgeräumt, keine Atmosphäre, keine Ecken und Kanten mehr!