Am Pfingsmontag, den 11. Juni 1984
zeigte die ARD um 14:55 Uhr den Film
Reisebkanntschaft mit Hans Moser von 1943

Deutsche Filme demnächst im TV
-
-
@ Sebastian
Danke ,für die Info ,ich würde vorschlagen einen eigenen Thread "historische Sendetermine " dafür aufzumachen ,hier geht es ja um aktuelle Ausstrahlungen ,der Übersichtlichkeit wegen !!!
-
Daran dachte ich auch schon. Ich werde das die Tage mal in Angriff nehmen, dann kann ich den ersten Beitrag direkt als Übersichtsseite nehmen, die man jeweils immer aktualisieren kann.
-
Für Frühaufsteher
Der MDR zeigt morgen früh um 6.30 Uhr Herbert Selpins Untergangsfilm "Titanic " von 1943 mit Sybille Schmitz , Karl Schönböck ,Monika Burg , Hans Nielsen u.a.m .
Filmhistoriker monieren heute seine antibritische Tendenz .
-
Naja, ist das nicht der Film wo der 1. Offizier auch n Deutscher ist? Der noch zudem der grösste Held an Bord ist? Dann war der schon recht Propaganda gewürzt...
-
wo folgende Worte nach der Gerichtsverhandlung eingeblendet waren:
"Der Tod von 1500 Menschen blieb ungesühnt, eine ewige Anklage gegen Englands Gewinnsucht"Diese Worte fehlen in den bisherigen Ausstrahlungen, eine Demutshaltung Deutschlands gegenüber England.
Ob ein Umdenkungsprozeß stattgefunden hat, wird sich ja nach der nächsten Ausstrahlung zeigen.
Nachtrag: 10.4.
Wie nicht anders zu erwarten war, wurde wieder die geschnittene Version gezeigt. -
Die Kauf-DVD von "Titanic" ist fast ganz ungekürzt und dauert 85 Min. Sie ist auf Amazon für 10,99 Euro zu haben.
Originallänge: 2467 Meter - jetzige FSK-Länge: 2414 Meter (FSK-Prüfung (DE): 16.07.1997)
Deutsche Erstaufführung (DE): 08.04.1950, Berlin, Filmtheater BabylonHier das Schlussbild den Films:
(Da es ein Rolltext ist habe ich 2 Bilder zusammengefügt)http://www.amazon.de/exec/obid…008ENML2/deutschfilmed-21
-
Ist in der DVD-Fassung der Schriftzug mit drin?
-
Ja das ist der original Schrifzug der Kauf-DVD-Fassung. Der Film endet mit der "Anklage".
-
Ich finde es sehr gut, dass man immerhin die DVD-Version nicht geschnitten hat.
-
Ich finde es sehr gut, dass man immerhin die DVD-Version nicht geschnitten hat.
Quax hat Recht - die ungeschnittene Version ist nur auf der Kauf-DVD erhältlich
Dieser Schriftzug erfolgt unmittelbat vor dem Wort "Ende" -
Am 30.9.1953 um 20.55 zeigte die ARD erstmals den Film
"Meine Herren Söhne"20.55 Meine Herren Söhne
Ein Film-Lustspiel mit Monika Burg, Werner Hintz, Annemarie Holtz, Leopold von Ledebur, Erwin Biegel, Günther Lüders, Elisabeth Flickenschildt, Aribert Wäscher, Olga Limburg, Ruth Lommel, Heinrich Bömker, Franz Schafheitlin, Inge Weigand.
Regie: R. A. Stemmle -
Weitere seltene alte deutsche Filme auf SKY-Nostalgie.
"Herz ist Trumpf" (D-1934) mit Jenny Jugo und "Geheimnis eines alten Hauses" (D-1936) beide (Ein Tag mit Käthe Haack)Auch 5 wunderbare sehr frühe deutsche Oswald-Tonfilme:
"Die zärtlichen Verwandten" (D-1930)
"Arm wie eine Kirchenmaus" (D-1931)
"Schuberts Frühlingstraum" (D-1931)
"Gräfin Mariza" (D-1932)
"1914 - Die Tage vor dem Weltenbrand" (D-1931)Ein Tag mit Käthe Haack:
"Herz ist Trumpf"
"Geheimnis eines alten Hauses"Richard Oswald-Reihe:
"Die zärtlichen Verwandten"
"Arm wie eine Kirchenmaus"
"Schuberts Frühlingstraum"
"Gräfin Mariza"
Ein Tag mit Winnie Markus:
"Begierde"
"In jenen Tagen"
"Kronprinz Rudolfs letzte Liebe"
"Tausend rote Rosen blüh'n"Samstag, 7. Mai 2011 (24.5.2011 - 03:55 - 05:25)
9.20 - 10.50 - Sky Nostalgie
"Herz ist Trumpf"Dienstag, 3. Mai 2011 (und 10. Mai 2011 - 8.50 - 10.20)
0.50 - 2.20 - Sky Nostalgie
"Die zärtlichen Verwandten"Samstag, 7. Mai 2011
10.50 - 12.15 - Sky Nostalgie
"Geheimnis eines alten Hauses"Dienstag, 10. Mai 2011
0.25 - 2.10 - Sky Nostalgie
"Arm wie eine Kirchenmaus"17. Mai 2011
00:40 - 02:00 - Sky Nostalgie
"Schuberts Frühlingstraum"24.Mai 2011
0:55 - 2:20 - Sky Nostalgie
"Gräfin Mariza" -
Da keimt doch gleich Hoffnung auf, dass es so weitergehen wird bei Sky! Toll!
-
Wow , da weis ich wenigstens , warum ich das Filmpaket abonniert habe .
-
Morgen um 23.00 Uhr läuft im dritten Programm des Bayrischen Rundfunks der Leni Riefenstahl Film "Stürme über den Montblanc " aus dem Jahr 1930 !!!!
-
Beim Stöbern durch das Sky-Programm habe ich mal die alten deutschen Filme (vor 1945) zusammengestellt, die diesen Monat noch gezeigt werden. Vor allem BLUME VON HAWAII ist in diesem Thread noch nicht aufgetaucht – ich freu' mich drauf!
1914 - Die letzten Tage vor dem Weltbrand (1931)
12.05.11 14:20 - 16:15 Uhr Sky Nostalgie
22.05.11 04:10 - 06:05 Uhr Sky Nostalgie
01.06.11 07:00 - 08:55 Uhr Sky Nostalgie
13.06.11 01:20 - 03:00 Uhr Sky Nostalgie
20.06.11 10:10 - 11:50 Uhr Sky Nostalgie Letzte AusstrahlungArm wie eine Kirchenmaus (1931)
15.05.11 06:00 - 07:45 Uhr Sky Nostalgie
22.05.11 02:30 - 04:10 Uhr Sky Nostalgie
12.06.11 06:20 - 08:00 Uhr Sky Nostalgie
21.06.11 04:25 - 06:10 Uhr Sky NostalgieSchuberts Frühlingstraum (1931)
17.05.11 00:40 - 02:00 Uhr Sky Nostalgie
24.05.11 09:05 - 10:25 Uhr Sky Nostalgie
02.06.11 04:00 - 05:20 Uhr Sky Nostalgie
14.06.11 05:45 - 07:10 Uhr Sky Nostalgie
22.06.11 05:20 - 06:40 Uhr Sky NostalgieAm Ende der Welt (1943)
17.05.11 07:30 - 08:55 Uhr Sky Nostalgie
26.05.11 08:55 - 10:20 Uhr Sky Nostalgie Letzte AusstrahlungDer Kurier des Zaren (1936)
18.05.11 04:20 - 05:55 Uhr Sky Nostalgie
05.06.11 18:45 - 20:15 Uhr Sky Nostalgie Letzte AusstrahlungGeheimnis eines alten Hauses (1936)
19.05.11 01:00 - 02:25 Uhr Sky Nostalgie
29.05.11 03:40 - 05:05 Uhr Sky Nostalgie
11.06.11 02:30 - 04:00 Uhr Sky Nostalgie
23.06.11 06:40 - 08:05 Uhr Sky NostalgieUnheimliche Geschichten (1932)
20.05.11 06:00 - 07:25 Uhr Sky Nostalgie
01.06.11 08:55 - 10:20 Uhr Sky Nostalgie
07.06.11 08:55 - 10:20 Uhr Sky Nostalgie
12.06.11 01:20 - 02:45 Uhr Sky Nostalgie Letzte AusstrahlungDreyfus (1930)
23.05.11 00:35 - 02:30 Uhr Sky Nostalgie
08.06.11 14:20 - 16:10 Uhr Sky Nostalgie Letzte AusstrahlungGräfin Mariza (1932)
24.05.11 00:55 - 02:20 Uhr Sky Nostalgie TV-Premiere
31.05.11 07:35 - 09:00 Uhr Sky Nostalgie
18.06.11 08:05 - 09:30 Uhr Sky NostalgieHerz ist Trumpf (1934)
24.05.11 03:55 - 05:25 Uhr Sky NostalgieBlume von Hawaii (1933)
31.05.11 01:05 - 02:30 Uhr Sky Nostalgie
17.06.11 02:35 - 04:00 Uhr Sky Nostalgie -
Leider wurde der Film "Der Kurier des Zaren" im FALSCHEN BILDFORMAT gezeigt
. Keine Ahnung ob das beabsichtigt war oder nicht. Der Film wurde in Breitwand gezeigt... Hoffentlich werden die anderen im richtigen 4:3 Format gezeigt.
Übrigens, danke für die tolle Liste, Willi Forst
-
-
"Der Kurier des Zaren" sehe ich auch gerne mal und jetzt ja noch in TOP-Qualität
Die Dreharbeiten fanden in Berlin (Flugplatz Johannistal) und in Bulgarien statt.Sehr gute Besetzung:
Adolf Wohlbrück
Lucie Höflich
Maria Andergast
Hilde Hildebrand
Kurt Vespermann
Theo Lingen
Hans Zesch-Ballot
Herbert HübnerHabe 2 schöne orig. Aushangfotos der Erstaufführung: