Soeben habe ich ein neues, sehr trauriges Gedicht ins Netz gestellt: http://www.geschriebene-geschi…45-gedichte/sehnsucht.htm
Ein sehr schönes Gedicht, eine echte Perle.
Soeben habe ich ein neues, sehr trauriges Gedicht ins Netz gestellt: http://www.geschriebene-geschi…45-gedichte/sehnsucht.htm
Ein sehr schönes Gedicht, eine echte Perle.
Ja ein echter Gänsehaut-Text. Oftmals findet man Gedichte die schon bekannt sind weil sie früher schon viel rumgereicht wurden oder eben Gedichte die handwerklich nicht so gut verfasst sind. Aber das hier finde ich gelungen und es ist offenbar ein Text, der für eine Frau geschrieben wurde und ggf. nur in dem Nachlass, den ich hier habe, vorhanden ist.
Zu Beginn des neuen Monats werde ich ein neues, spannendes Zitat ins Netz stellen.
Am 13. Juli 1915 wurde in Berlin im Rahmen des ersten Weltkriegs (Halbmondlager) die erste Mosche im Deutschen Reich gebaut. In einem Brief an einem Pfarrer regt sich im September 1915 jemand sehr darüber auf und bringt das im Zusammenhang mit dem Bündis mit der Türkei und dem 1. Weltkrieg mit dem "Ende unseres Volkes" in Verbindung.
Ich habe heute wieder tolles Material bekommen, u.a. weider Briefe aus den 1840er Jahren die die deutsche Revolution (diesmal in Wien bzw. bei Wien) beschreiben. Die Texte muss ich mir mal in Ruhe durchlesen und auswerten.
Für alle (Privat-)Filmfreunde interessant: Ich habe auch einen Brief von der Firma AGFA gvon 1941 gefunden, dort heißt es, dass es am 1.3.41 einen Erlass gab, keine Cameras, Schmalfilm-Apparate etc. an die Front zu liefern. Nur noch an Wehrmachtsstellen. Ich glaube das ist sicher bekannt, trotzdem will ich es mal hier erwähnen, falls es einigen noch nicht bekannt sein sollten.
Ich habe soeben die 7000er Marke der eingetragenen Briefe/Postkarten/Ansichtskarten/Briefumschläge in meinem Archiv überschritten.
Nun bin ich bei 8000 angekommen, ich komme gut voran, obwohl ich nebenher noch Tagebücher eintrage und natürlich reichlich andere Tätigkeiten habe. Knapp einen Monat (24. September / 7000) für tausend Eintragungen sind ein guter Schnitt, ich hoffe den halten zu können.
Edit vom 27.12. um 16:59 Uhr: Gerade habe ich in der Hauptliste die 9000 voll bekommen.
Interessante Briefauktion
http://www.spiegel.de/panorama…versteigert-a-872607.html
Ich selbst hab etwas an Drive verloren, schaffe bis zum Jahresende nur knapp über 9000 eingetragene Brief-Dokumente (hinzu kmomen nochmal locker 1000-2000 weitere Eintragungen in anderen Bereichen wie Sterbebilder, Tagebücher, Sterbeurkunden, Heiratsurknuden usw). Hoffe aber im neuen Jahr wieder weiter Gas geben zu können.
Hier mal ein Bericht über Hunter Davis er sammelt Dokumente, Briefe etc. von John Lennon.
http://www.3sat.de/page/?sourc…esezeit/165223/index.html
Sebastian: Machst du das mit den Briefen als Hobbie oder verdienst du damit auch Geld?
Sebastian: Machst du das mit den Briefen als Hobbie oder verdienst du damit auch Geld?
Ach, könnte man mit sowas Geld verdienen.... *seufz*
Wie alle meine Tätigkeiten erstmal Hobby, mit dem Ziel, dass es sich irgendwann selbst finanziert , gerne auch mehr als das. Ich arbeite also dran
Hier ein Beitrag über mein Briefarchiv: http://www.karlhoeffkes.de/por…g-geschriebene-geschichte
Die 10.000er Marke ist nun geschafft. (Weitere Urkunden, Tagebücher usw. die ich bei den 10.000 katalogisierten Briefe, Ansichtskarten, Postkarten und Briefumschläge nicht mit eingerechnet sind, zählen da nicht mit rein)
Seit heute in meinen Besitz, ein altes Sparbuch. Es umfasst Einträge von 1935-1948.
Außerdem habe ich auch alte Briefe , Fotos usw.
Wo bewahrt ihr eure alten Briefe und Dokumente so auf?
Ui hab ich dich angesteckt? Flohmarktfunde oder aus der eigenen Familie? Von wann sind die Briefe?
Nein du hast mich nicht angesteckt!!
Ich habe Flohmarkfunde!! Die Brief wo ich habe sind aus den 80ern.
War das dann nicht das erste Mal? Oder sammelst Du Briefmarken und das war der Grund des Kaufs? Sonst kaufen selten Leute alte Briefe Von daher kam der Gedanke, dass ich Dich dazu gebracht habe.
War vor einigen Jahren pure Neugier!!
Ah verstehe. Dann hab ich das falsch gelesen oben. Ja zu entdecken gibt es immer viel. Bloss nicht weg werfen, egal wie belanglos es erscheint!
Nur rein Interessenhalber:
Sammelt hier jemand alte Münzen bzw. Geldscheine?
Ich, aber nur am Rande. Also wenn ich was zufällig finde oder entdecke kommt es ins Album zu den anderen Münzen und Scheinen. In Papiernachlässen finde ich sowas in letzter Zeit öfter mal.