Warum werden heute nicht mehr so schöne Grußkarten - ob Weihnachten, Ostern oder Pfingsten - hergestellt?

Historische Grußkarten
-
-
Ich mag die historischen Ansichtskarten auch sehr - so liebevoll und nett gestaltet!
-
Die Webseite http://www.deutsche-schutzgebiete.de ist heute leider nur noch eine Seite die als Blog aufgezogen ist. Viele Jahre lang war es eine HTML-Webseite, extrem liebevoll gestaltet mit ganz vielen Grafiken und Motiven von historischen Ansichtskarten - eine vergleichbare Seite hat es nicht gegeben. Heute ist sie geschichte.
Hier kann man sie noch anschauen - die Grafiken sind glücklicherweise teils noch erhalten: https://web.archive.org/web/20…eutsche-schutzgebiete.de/
-
Hier ist sogar noch eine Werbeplatzierung zu sehen die ich damals gebucht habe für meine damalige Seite deutsche-minderheiten.de - da die Domain mir 2006 abhanden kam, hab ich die Seite neu auf http://www.deutsches-ausland.de machen wollen, aber die Seite blieb inhaltlich nicht ausgereift, da war die alte Seite viel gehaltvoller https://web.archive.org/web/20…gebiete.de:80/default.htm
-
Dazu passt vieleicht noch eine Karte von der Musterung, die ich bisher noch nicht kannte
-
Ich mag diesen alten Zeichenstil auch sehr gerne, aber mehr von alten Brett- und Kartenspielen.
-
Ich mag diesen alten Zeichenstil auch sehr gerne, aber mehr von alten Brett- und Kartenspielen.
Wie zum Beispiel die Monopoly-Ausgabe von 1936?
Alles Berliner Straßen, die teilweise heute nicht mehr existieren
Oder der alte Potsdamer Bahnhof - der Lehrter Bahnhof
Die "Große Frankfurter Straße" - heute Karl-Marx-Allee
Verpackung in einer Blechdose
Reichsmark statt DM
Figuren Spezialfertigung
-
Monopoly hat ja jetzt nicht so viele Zeichnungen.
Das die deutsche Erstausgabe Berliner Straßennamen hatte weiß ich aber. Das wurde dann nach dem Kreig in die heutigen, neutralen Straßennamen abgeändert (übrigens als einziges Land auf der Welt. Alle anderen Länder haben Straßennamen aus ihren Hauptstädten).
Hier auf dieser Seite sind zum Beispiel immer viele alte Spiele zum Verkauf (ich mache mal ein paar Beispiele):
https://vintique-toys.de/1-x-1…und-Roemer-Leipzig-ca1900
https://vintique-toys.de/AUF-U…el-Klinger-Liliput-ca1934
https://vintique-toys.de/Brett…av-Kuehn-Neuruppin-ca1890
https://vintique-toys.de/FLORA…-GmbH-Frankfurt-aM-ca1910
Oder hier:
https://www.brettspielmuseum.de/post/hans-im-gl%C3%BCck
https://www.brettspielmuseum.de/post/die-lustige-ferienreise
https://www.brettspielmuseum.de/post/die-zauberm%C3%A4nnchen
Und natürlich über Pickklick auf Ebay stöbern.
Finde ich total schön und ich kopiere mir auch die Bilder der schönsten Spiele.
-
Monopoly hat ja jetzt nicht so viele Zeichnungen.
Das die deutsche Erstausgabe Berliner Straßennamen hatte weiß ich aber. Das wurde dann nach dem Kreig in die heutigen, neutralen Straßennamen abgeändert (übrigens als einziges Land auf der Welt. Alle anderen Länder haben Straßennamen aus ihren Hauptstädten).
Hier auf dieser Seite sind zum Beispiel immer viele alte Spiele zum Verkauf (ich mache mal ein paar Beispiele):
https://vintique-toys.de/1-x-1…und-Roemer-Leipzig-ca1900
https://vintique-toys.de/AUF-U…el-Klinger-Liliput-ca1934
https://vintique-toys.de/Brett…av-Kuehn-Neuruppin-ca1890
https://vintique-toys.de/FLORA…-GmbH-Frankfurt-aM-ca1910
Oder hier:
https://www.brettspielmuseum.de/post/hans-im-gl%C3%BCck
https://www.brettspielmuseum.de/post/die-lustige-ferienreise
https://www.brettspielmuseum.de/post/die-zauberm%C3%A4nnchen
Und natürlich über Pickklick auf Ebay stöbern.
Finde ich total schön und ich kopiere mir auch die Bilder der schönsten Spiele.
Da sind wirklich hübsche Bilder dabei
Das Leiterspiel würde mich interessieren
-
Die, die ich verlinkt habe sind natürlich nur ein paar willkürlich rausgegriffene Beispiele.
Gibt da sehr viel zu bestaunen.
Einfach mal drin rumblätternn
Preise sind aber natürlich nicht ohne, aber dafür scheint die Qualität auch gut zu sein. Er restauriert die Spiele wohl auch selbst.
Ich begnüge mich da lieber mit Screenshots, sonst bräuchte ich ein ganzes Museum.
(Das Leiterspiel scheint es aber häufiger zu geben. Mit verschiedenen Deckelbildern, mit und ohne den bebilderten Zierrand ums Brett usw. Die Beigelegten Figuren unterscheiden sich bei so alten spielen auch oft. Zinnfiguren sind oft unterschiedliche Formen beigelegt oder anders bemalt, in einfacheren Ausgaben sind dann wieder nur einfache Holzfiguren oder in neueren Plastikfiguren dabei).
-
Die, die ich verlinkt habe sind natürlich nur ein paar willkürlich rausgegriffene Beispiele.
Gibt da sehr viel zu bestaunen.
Einfach mal drin rumblätternn
Preise sind aber natürlich nicht ohne, aber dafür scheint die Qualität auch gut zu sein. Er restauriert die Spiele wohl auch selbst.
Ich begnüge mich da lieber mit Screenshots, sonst bräuchte ich ein ganzes Museum.
(Das Leiterspiel scheint es aber häufiger zu geben. Mit verschiedenen Deckelbildern, mit und ohne den bebilderten Zierrand ums Brett usw. Die Beigelegten Figuren unterscheiden sich bei so alten spielen auch oft. Zinnfiguren sind oft unterschiedliche Formen beigelegt oder anders bemalt, in einfacheren Ausgaben sind dann wieder nur einfache Holzfiguren oder in neueren Plastikfiguren dabei).
Ich habe das schöne Bild von "Hans im Glück" etwas restauriert