1. Artikel
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Statistics
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. TV-Kult.com
  2. Forum
  3. Sonstige TV-Themen
  4. Fernsehsender

ARD

  • Vogel Specht
  • Feb 18th 2006
  • 1
  • 2Page 2 of 5
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • May 13th 2011
    • #21

    Hier noch ein Olympiastudio der ARD, diesmal Sarajevo 81 vom 11. Februar 1984

    Images

    • ard-olympiastudio.jpg
      • 18.92 kB
      • 350×267
      • 5

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • May 26th 2011
    • #22

    Im ARD-Morgenmagazin gibt es die Rubrik "Sportschlau". Das Logo dazu ist an das alte ARD-Logo angelehnt:


    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Jun 27th 2011
    • #23

    Bei mir läuft gerade eine Aufnahme von "Janosch Traumstunde". Späte 80er Jahre. Dort wurde das ARD-Logo nur ab und zu eingeblendet. Und erstmals habe ich das Logo in einer besonderen Form gesehen: Auch durchsichtig, wie eigentlich immer zu der Zeit, aber mit einem dicken Rahmen, eine doppelte Kontur sozusagen.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • jh
    UFA-Star
    Reactions Received
    176
    Posts
    14,310
    • Jun 27th 2011
    • #24

    Mit dem Logo hat man damals experimentiert, mal mit Inschrift, mal ohne, mal mit Umriß und mal gefüllt. Stephan Boeder spricht auch in unserem Interview darüber und welche Probleme die jeweiligen Versuche verursacht haben.

    [i]Testbild - Der Film

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Jul 16th 2011
    • #25

    Auch hübsch

    Images

    • ard.jpg
      • 10.03 kB
      • 300×230
      • 4

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Aug 18th 2011
    • #26

    Wenn Fernsehschaus früher zu Ende waren, hat man früher als Zwischenprogramm gerne Konzerte oder ähnliches gezeigt. Nun habe ich eine Aufnahme entdeckt, wo nach einem Film als Überbrücken ("Wir haben noch etwas Zeit") Naturimpressionen gezeigt wurden. Siehe Bild.

    Images

    • impression.jpg
      • 14.62 kB
      • 300×231
      • 1

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • jh
    UFA-Star
    Reactions Received
    176
    Posts
    14,310
    • Aug 18th 2011
    • #27

    Das hat man früher häufig gemacht. Ich nehme an, es hing von der Rundfunkanstalt ab, welche Bilder gezeigt wurden. Da hier Bilder aus der Pfalz gezeigt wurden, war wohl der SWF mit der Programmausstrahlung an der Reihe. Ich kenne ähnliche Aufnahmen auch mit einem von einer Bergbahn aufgenommenen Alpenpanorama und der Einblendung "Pause", das wird dann vermutlich vom Bayerischen Rundfunk gestammt haben. Vom WDR kenne ich auch einen Film in dieser Art mit Aufnahmen der Wuppertaler Schwebebahn.


    Beim ZDF gab es als Gegenstück dazu "Rundflüge". Auch die Dritten Programme haben solche Landschaftsaufnahmen in den Pausen gerne gezeigt. Im Prinzip gibt es das dort sogar heute noch, allerdings im Nachtprogramm unter Bezeichnungen wie "Nordbilder" oder "Hessenbilder".

    [i]Testbild - Der Film

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Aug 30th 2011
    • #28

    Während der Übertragung des Filmes in Dokustil "Hitler - Eine Karriere" gab es in der ARD in den 80er Jahren eine Sendestörung. Erst gab es ein schwarzes Bild mit roten Streifen links, dann das alte Störungssymbol der ARD. Jeweils nur einige Sekunden lang.

    Images

    • 001.jpg
      • 9.8 kB
      • 400×298
      • 2
    • 002.jpg
      • 22.02 kB
      • 400×305
      • 3

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • jh
    UFA-Star
    Reactions Received
    176
    Posts
    14,310
    • Aug 30th 2011
    • #29

    Das Störungsbild stellt symbolisch den "ARD-Stern" dar, so nannte und nennt man die Schaltzentrale beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt, in der die einzelnen Rundfunkanstalten miteinander verbunden sind und das Programm für die ARD zusammengestellt wurde. In den genannten Städten sind die Zentralen der einzelnen Rundfunkanstalten.

    [i]Testbild - Der Film

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 2nd 2011
    • #30

    Ein kleiner Fund

    Images

    • baden.jpg
      • 6.51 kB
      • 250×204
      • 1

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 2nd 2011
    • #31

    Jemand hat im ARD-Ferienprogramm in den 80er Jahren immer wieder die "Klamottenkiste" aufgezeichnet und davor jeweils die Ansagen. Dies hat ermöglicht, dass ich insgesamt 10 Ferienprogramm-Ansagen zur "Klamottenkiste" sammeln konnte (leider teilweise verwackelt). Hier meine ARD-Ferienprogramm-Ansager-Schau:

    Files

    f0.jpg 8.64 kB – 7 Downloads f1.jpg 11.24 kB – 6 Downloads f2.jpg 11.22 kB – 3 Downloads f3.jpg 10.46 kB – 3 Downloads f4.jpg 10.26 kB – 3 Downloads

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 2nd 2011
    • #32

    Und hier der Rest. Ganz oft zu sehen: Carin Tietze-Ludwig und Heinz Günter Heygen. Die andere Dame ist mir unbekannt.

    Files

    f5.jpg 10.07 kB – 3 Downloads f6.jpg 9.72 kB – 3 Downloads f7.jpg 8.98 kB – 3 Downloads f8.jpg 10.77 kB – 3 Downloads f9.jpg 11.04 kB – 5 Downloads

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 2nd 2011
    • #33

    Einen hab ich noch

    Files

    f99.jpg 11.74 kB – 4 Downloads

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • jh
    UFA-Star
    Reactions Received
    176
    Posts
    14,310
    • Sep 2nd 2011
    • #34
    Quote from Sebastian

    Ganz oft zu sehen: Carin Tietze-Ludwig und Heinz Günter Heygen.


    Das spricht dafür, daß das ARD-Kinderprogramm vom Hessischen Rundfunk veranstaltet wurde.

    [i]Testbild - Der Film

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 2nd 2011
    • #35

    Ja das HR-Logo wurde vor dem Ferienprogramm-Logo ebenfalls eingeblendet.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • jh
    UFA-Star
    Reactions Received
    176
    Posts
    14,310
    • Sep 2nd 2011
    • #36

    Auch beim Logo für das Ferienprogramm war das Team um Stephan Boeder wieder einmal einfallsreich.

    [i]Testbild - Der Film

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 7th 2011
    • #37

    Das ist wahr! Ich hab noch mehr gefunden. Heike Nocker-Bayer ist heute offenbar autorin und schreibt u.a. für suite101. Ihre Moderation mit dem Fernseher im Hintergrund finde ichgroßartig. Kann es sein, dass sie die Selbe ist wie die "unbekannte" von oben? Beim Ferienfilm bin ich mir nicht sicher ob das Logo aus der ARD ist - gge weiss da jemand mehr dazu?

    Files

    ferien01.jpg 12.31 kB – 7 Downloads ferien02.jpg 11.08 kB – 3 Downloads ferien03.jpg 11.05 kB – 3 Downloads ferienfilm.jpg 8.35 kB – 3 Downloads

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 15th 2011
    • #38

    Hier ein schönes ARD-Osterlogo

    Images

    • ostern.jpg
      • 12.48 kB
      • 300×229
      • 1

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • Vogel Specht
    Weltstar
    Reactions Received
    33,858
    Posts
    84,243
    • Sep 20th 2011
    • #39

    Ansage mit Andrea Müsse. Sehr geschmackvolle Ausstattung :)

    Images

    • andrea-muesse.jpg
      • 12.86 kB
      • 300×233
      • 4

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    • Report Content
    • Quote
  • jh
    UFA-Star
    Reactions Received
    176
    Posts
    14,310
    • Nov 26th 2011
    • #40

    Auf dieser Karte sieht man die ungefähre Reichweite der ARD in die DDR hinein. In den schwarzen Gebieten war ein Empfang nicht mehr möglich. Faktisch hing es natürlich vom Antennenaufwand und den örtlichen Empfangsbedingungen ab.


    [i]Testbild - Der Film

    • Report Content
    • Quote
    • 1
    • 2Page 2 of 5
    • 3
    • 4
    • 5

Drehorte München

Sie haben sich schon immer einmal gefragt, wo Helmut Fischer als "Monaco Franze" in München flanierte oder wo "Meister Eder und sein Pumuckl" gedreht wurde? Im Rahmen der Drehort-Touren von "Drehorte München" haben Sie die Möglichkeit, auf den Spuren dieser und vieler anderer Filme und Serien zu wandeln.
Werbung

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

12 user have posted here

  • Vogel Specht (43)
  • IceFox (21)
  • jh (17)
  • Gamefreack64 (4)
  • Flo.33 (3)
  • mrtom1980 (2)
  • Usi (1)
  • nora (1)
  • No Nick (1)
  • Fräulein G. (1)
  • Bruno (1)
  • ALEXA (1)

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
Change Style
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.5.19
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close