La Broyeuse de Coeurs (1913)

  • Das Filmmuseum München hat vor einigen Monaten eine Reihe von Filmen als Edition "Kafka geht ins Kino" rausgebracht. Heute habe ich mir ein französisches Stummfilmdrama von 1913 angesehen: La Broyeuse de Coeurs (Die Herzensbrecherin). Die Handlung ist eher zu vernachlässigen. Und die Schauspieler agieren auch sehr übertrieben. Aber abgesehen davon, ist der Film wirklich sehenswert. Und er hält, was der Titel verspricht ;) Offenbar hat die französische Zensur damals wirklich alles durchgehen lassen. Die Hauptdarstellern (Léontine Massart) ist nicht nur pure Erotik in dem Film, sondern spielt teilweise geradezu obszön 8o
    Es gibt in dem Film zwar keine Nacktszenen, aber wenn man ihn gesehen hat, weiß man trotzdem, wie diese Dame bei diversen Aktivitäten (die ich hier nicht genauer ausführe :whistling: ) ausgesehen haben muss :D :


    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten