Thunfischsalat (doppelte Portion)
Posts by Quax
-
-
XXL Burger mit Pommes und Salat im Nachtdienst
-
Ein Krügerl in Ehren...
-
ein gesundes Maß Bier
-
eine lauwarme Melange
-
Bei der Weihnachtsfeier habe ich voll zugeschlagen. Zuerst beim Punschtrinken beim Schloss Schönbrunn 4 Punsch und dann beim Wirten: eine Leberknödelsuppe, Münchner Weißwürste 3 Stk mit Senf und a Bretzen, und dann als Hauptspeise Wiener Tafelspitz mit Apfelkren und 3 Kartoffelpuffer und die Gemüsesuppe. Als Nachspeise zwei Marillenpalatschinken und als Abschluss noch steirische Sünde (Eis) mit Kürbiskernöl. Zum Trinken zwei große Bier und ein paar Schnäpse. Mir ging es gut
-
Einen Ferhat Döner Sandwich 180g
-
Erkennt jemand diesen kräftigen Herren ?
Da fällt mir sofort der Rühmannfilm "Der Florentiner Hut" von 1939 ein. Das war glaube ich das erste mal dass ich Victor Janson gesehen habe. Eine wirklich unverwechselbare Erscheinung. Auch vom Dialekt her.
-
Hahaha! Jetzt haben wir gleichzeitig geschrieben
Ich hätte schon gedacht, dass Grethe Weiser auch auf den anderen Bildern ist - eben entspannter und nicht so ernst. Aber ich bin kein Grethe Weiser-Spezialist
Bin mir eigentlich ziemlich sicher dass sie nur auf Bild 1 zu sehen ist.
-
Die Dame auf den anderen Bildern ist nicht Grethe Weiser ?
Grete Weiser ist nur auf dem ersten Foto abgebildet. Vielleicht war sie aber diejenige die die anderen Fotos geknipst hat. Eventuell ihre Freundinnen oder Bekannten...
-
-
Erwachsenenfilme. Haha
-
Ja auf Foto 1 ist die gute und liebe Grete Weiser abgebildet. Leider starb sie viel zu früh
-
pikanten Paprika-Quargel mit Estragon Senf und steirischem Kren. Fährt ganz schön ein...
-
Damit Quax nicht wieder meckert, aktuell schau ich nebenher zur Arbeit
Haus kaufen, Wohnung mieten - bald unbezahlbar? | Doku | NDR | 45 Min
Hahaha.
-
a Krügerl aus dem Steiermärkischen
Puntigamer
-
a Krügerl aus dem Steiermärkischen
-
immer das gleiche
-
Durch reinen Zufall in Wien erstanden. Manche erinnern sich, dass ich vor ein paar Tagen mein Profibild geändert habe. Ich öffnete Google und schrieb Rühmann weil ich ein neues Profilbild suchen wollte. Da erschien mir ein Foto (original Kino-Aushangsfoto) von Rühmann aus Lumpazivagabundus 1937 mit eigenhändiger Widmung vom lieben Heinz an den Wiener Komponist und Musik-Verantwortlichen des genannten Films "Hans Lang" (05.07.1908 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) 28.01.1992 Wien, Österreich) wo er Hans Lang für die gute Zusammenarbeit in dem Film dankte und auch für weitere Zusammenarbeit...
Dieser komponierte für den Film, für Rühmann, den bekannten Schlager "Wozu ist die Straße da zum marschieren..."
Nun traf ich in Wien eine Dame mittleren Alters die mir das Foto verkaufte die mir erzählte, dass ihr Schwiegervater den Nachlass des berühmten Wiener Liederdichters Hans Lang geerbt hatte und ihr weil sie den guten alten Heinz Rühmann verehrt das Bild mit der persönlichen Widmung Heinz Rühmanns geschenkt hat.
Hans Lang komponierte damals richtige Ohrwürmer und die Filme waren Kassenschlager, sein Erstes Werk war "Wozu ist die Straße da, zum marschieren..." aus dem Film "Lumpazivagabundus 1937:
1962
1961
1958
1958
1958
1957/1958
1957
Die Lindenwirtin vom Donaustrand
1957
Heimweh ... dort wo die Blumen blüh'n
1957
1956
1956
1956
1956
1956
1956
1956
Liebe, Schnee und Sonnenschein
1956
1956
1955
1954
1954
1953
1953
1953
1952
1952
Du bist die Rose vom Wörthersee
1952
1952
1952
1952
Knall und Fall als Hochstapler
1951/1952
1951
1951
1950/1951
1950
Auf der Alm, da gibt's ka Sünd
1948
1947
1939
1939
1938
1938
1937
1925
Gerade habe ich mein Schmuckstück aus dem schönen alten Holzrahmen genommen und das alte Glas und den Rahmen (beides schon ca. gleich alt wie das Foto) gereinigt. Wirklich wunderschön. Ein Augenschmaus
-
Wenn sich Glück und Schicksal die Hand reichen sozusagen..
Aber Theodor Storm hätte sich bestimmt besser ausdrücken können...
Hundert Gesichter, kein Gesicht ... Das Gesicht verloren wie die Chinesen sagen... Niemand ist Feind mehr, niemand ist Freund mehr... Zwischen den Stühlen, nur noch im Wege... am Ende...