05.01.2021 - 10 Film-Stellen von "The Queen's Gambit"
05.01.2021 - Moderne Casino-Regeln in neuen Filmen
02.07.2018 - Sky: Neues Heimkino-System vom Pay-TV-Unternehmen
15.05.2018 - Urlaub mit James-Bond-Gefuehl [Anzeige]
05.05.2018 - "Schlag den Star" heute Abend auf ProSieben
Produktionsjahr: | 1969 | Produktionsland: | BRD |
Laufzeit: | 81 Minuten | Art: | Kinofilm |
Bild: | Farbe | Fernsehsender: | - |
Verleih: | Constantin Film | Produktionsfirma: | Franz Seitz |
Regisseur
Alte Aufnahmen
Regisseur
Alte Aufnahmen
Regisseur
Buch
Buchvorlage
Kamera
Schnitt
Aufnahmeleitung
Produktionsleitung
Musik
Regie-Assistenz
Kostüme
Maske
Maske
Produzent
Mischung
Im Andenken an
Sonstiges
Ludwig Thoma
Darsteller
Lilli Klausing
Darsteller
Mutter Thoma
Darsteller
Professor
Darsteller
Darsteller
Darsteller
Zopfmädchen
Darsteller
Herr Klausing
Darsteller
Im Boot
Darsteller
Briefträger
Darsteller
Herr
Darsteller
Koch
Statist
Ludwig Thoma
Alte Aufnahmen
Kindlein
Alte Aufnahmen
Mann im Zug
Alte Aufnahmen
Joseph Semmelmeier
Alte Aufnahmen
Frau Semmelmeier
Alte Aufnahmen
Fritz
Alte Aufnahmen
Onkel Filser
Alte Aufnahmen
Cora
Alte Aufnahmen
Rittmeister von Stuelphagel
Alte Aufnahmen
Alte Aufnahmen
Tante Frieda
Alte Aufnahmen
Gustav Schultheiß
Alte Aufnahmen
Alte Aufnahmen
Onkel Pepi
Alte Aufnahmen
Hochzeitsgast
Alte Aufnahmen
Professor Bindinger
Alte Aufnahmen
Hochzeitsgast
Alte Aufnahmen
Vorsitzender
Alte Aufnahmen
Präsident
Alte Aufnahmen
Sitzung
Alte Aufnahmen
Pedell
Alte Aufnahmen
Bezirksamtmann Stiebner
Alte Aufnahmen
Xaver, Wachtmeister
Alte Aufnahmen
Inspektor Dirnhirn
Alte Aufnahmen
Kramerin
Alte Aufnahmen
Kathi
Alte Aufnahmen
Karl Schultheiß
Alte Aufnahmen
Zopfmädchen
Alte Aufnahmen
Alte Aufnahmen
Alte Aufnahmen
Alte Aufnahmen
Alte Aufnahmen
Wissenschaftler, Semmelmaier
Sprecher
Sprecher Frau Filser, Alte Aufnahmen, unsicher
Sprecher
Otto Friedrich Wilhelm von Bayern
Abbildung
Uraufführung: | 17.12.1969 | Kinostart: | - |
Aufnahmeformat: | 35mm | Drehzeit: | 01.08. - 10.10.1969 |
Alternative Namen: | - | ||
Auszeichnungen: | - | ||
Förderungen: | - | ||
Schauplätze / Drehorte: | - Tegernsee - Schliersee |
"Konzeptloser Schnitzelsalat mit mageren Witz" (Filmdienst)
Hinweis: Die vorliegenden Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.