Champions League Halbfinale heute live im TV: Real Madrid gegen Borussia Dortmund

Zurück zur Übersichts-Seite

Datum: 30.04.2013 | Kategorie: Sport

Letzte Woche feierte der BVB einen überraschend hohen Sieg gegen Real Madrid. Mit 4:1 schlugen die Schwarz-Gelben die Königlichen im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals im Signal Iduna Park in Dortmund. Heute Abend um 20:45 Uhr findet das Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu statt. Real hofft auf ein Wunder, Dortmund ist von der eigenen Leistung positiv überrascht, sieht sich aber noch nicht im Finale. Real Madrid ist offensichtlich bestürzt über die eigene Leistung im Hinspiel gegen die Borussen. Trotzdem geben die Spanier nicht auf und hoffen noch immer auf den Einzug ins Finale der Champions League. Trainer Jose Mourinho bezeichnet das Rückspiel heute Abend sogar als "wichtigstes Match der vergangenen zehn Jahre" und hofft zusammen mit seiner Mannschaft auf eine "Noche Magica". Trotz des Ergebnisses aus dem Hinspiel scheint eine solche magische Nacht gar nicht so unwahrscheinlich. Real kann auf eine imposante Heimbilanz zurückblicken: Seit mehr als einem Jahr haben die Spanier zu Hause nicht mehr verloren. Der spanische Fußballclub hat außerdem schon mehrfach bewiesen, dass er sich auch aus einer scheinbar aussichtslosen Situation noch befreien kann: Zum Beispiel in der UEFA-Cup-Saison 1985/86, damals setzte sich Real Madrid im Rückspiel gegen Borussia Mönchengladbach durch und gewann die Partie mit 4:0. Trotz des Ergebnisses aus dem Hinspiel (1:5) war Real letztendlich das triumphierende Team. Auch wenn das letzte "Wunder von Bernabéu" schon gut 30 Jahre zurück liegt, ist es also keinesfalls ausgeschlossen, dass Madrid heute Abend das Unmögliche möglich macht.

Dafür tut das Team von Jose Mourinho alles. In einer Videobotschaft auf der Website des spanischen Fußballclubs appellieren die Spieler von Real Madrid an ihre Fans und bitten um deren Unterstützung. Ob eine solche PR-Masche notwendig ist bleibt fraglich, schließlich stehen die Fans der Königlichen auch so hinter ihrer Mannschaft und werden das Stadion heute Abend in einen Hexenkessel verwandeln. Doch vielleicht hofft Trainer Jose Mourinho so auch seinen Spielern das Selbstvertrauen für das Spiel gegen Dortmund zurück geben zu können. Im Hinspiel am vergangenen Mittwoch wurden die Spanier von den Jungs aus dem Ruhrpott regelrecht überrollt. Auch wenn das letzte Spiel in der heimischen Liga erfolgreich verlief und Torjäger Ronaldo wieder voll einsatzfähig ist, erwartet Real heute Abend keine leichte Aufgabe. Doch die Königlichen erinnern an die legendären Aufholjagden der Vergangenheit und motivieren sich somit selbst für die Partie gegen Dortmund. Schlussendlich bleibt zu sagen, dass Real Madrid nicht mehr viel zu verlieren hat " für Trainer Jose Mourinho hingegen würde das Ausscheiden aus dem Wettbewerb nach eigenen Angaben ein Scheitern als Trainer bedeuten. Doch seit seinem Amtsantritt als Trainer bei Real Madrid konnte seine Mannschaft 14 ihrer 17 Europapokalheimspiele gewinnen " neun davon mit einem Ergebnis, mit dem sie die Borussen im Rückspiel heute Abend aus dem Wettbewerb kicken könnten.

Die Taktik und die Aufstellung der Spanier bleibt bis zum Spielbeginn ein Geheimnis. Dennoch ist klar, dass Real versuchen wird Dortmund von Anfang an unter Druck zu setzen und ein frühes Tor zu erzielen. In den letzten drei Begegnungen mit dem BVB im aktuellen Wettbewerb konnten die Spanier zwar Tore schießen, aber keine einzige Partie für sich entscheiden " auch nicht im eigenen Stadion. Wenn Dortmund außerdem heute Abend noch ein Auswärtstor erzielen sollte, wird es für die Königlichen richtig eng. Doch eine solche Außenseiterrolle kann auch ungeahnte Kräfte freisetzen. Die Dortmunder wissen um diese "Gefahr Real" und kennen deren selbstbewusstes Auftreten im eigenen Stadion, wo die Spanier ihre Fans im Rücken haben. Doch wer die Königsklasse beherrschen will, muss die Besten schlagen " das gilt für beide Teams heute Abend.

Während Real dabei auf die Geschichte des Clubs verweist, auf ein Wunder hofft und die Fans beschwört, bleiben die Borussen ganz nüchtern. Der Club aus Dortmund sieht sich noch lange nicht im Finale " auch nicht mit einem Bein. Trainer Jürgen Klopp meint sogar, sein Team habe bisher noch nichts erreicht. Auch bei den Spielern bleibt die Euphorie aus. Zwar freuten sich alle über den überraschend hohen Sieg im Hinspiel gegen die Spanier, doch wissen die Dortmunder auch um deren Heimspielstärke. Zudem hat der BVB schon einmal einen drei-Tore-Vorsprung in einem Heimspiel verspielt: 1987/88 unterlagen die Borussen in der dritten Runde des UEFA-Pokals nach einem 0:3 Erfolg zu Hause mit 5:0 gegen den Club Brugge KV und flogen so aus dem Wettbewerb. Doch auch diese Niederlage ist " wie das letzte Wunder der Spanier " schon gut 30 Jahre her.

Hinzu kommt die Statistik der Dortmunder: Als einziges noch im Wettbewerb befindliches Team ist die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp ungeschlagen. In der K.O.-Phase überzeugte der BVB außerdem bereits zwei Mal gegen Real Madrid und konnte sogar den Gruppensieg vor den Spaniern feiern. Auch kam die Mannschaft aus dem Ruhrpott, wenn sie im Hinspiel einen Heimsieg vorgelegt hat, bis auf eine Ausnahme immer weiter. Zum zweiten Mal treten die Borussen nun im aktuellen Wettbewerb im berühmtesten Fußballstadion der Welt an. Doch sie wissen, dass auch diese Partie kein Spaziergang wird. Das 4:1 aus dem Hinspiel ist eine unerwartet gute Ausgangslage, aber keine Garantie fürs Weiterkommen. Mit einem 0:3-Ergebnis würde der BVB aus dem Wettbewerb ausscheiden und ein solches ist in Madrid durchaus möglich. Daher muss Dortmund möglichst früh mindestens ein Auswärtstor schießen um halbwegs sicher gegen die Spanier bestehen zu können " besser zwei. Die 90 Minuten heute Abend werden auch für die Schwarz-Gelben keine leichte Partie, sondern ein knallharter Kampf um den Einzug ins Finale der Königsklasse. Doch Jürgen Klopps Jungs wissen ganz genau, dass sie sich den Flug nach London erst noch verdienen müssen. Nüchtern wie immer weiß der Trainer der Borussen, dass es auf die praktische Umsetzung des theoretischen Konzepts ankommt und diese liegt in der Hand " oder besser in den Beinen und Füßen " der Spieler.

Fest steht, dass auch die Dortmunder heute Abend alles geben und der ganzen Welt zeigen werden, dass sie mit aller Macht ins Endspiel wollen. Die Mannschaft von Jürgen Klopp ist offensivstark und wird sicher nicht nur das eigene Tor verteidigen. Gerade das Umschaltspiel beherrschen die Borussen sehr gut, doch auch das garantiert keinen Sieg gegen die Königlichen aus Spanien. Wichtig ist es die Balance zu halten: Maximale Disziplin um das eigene Tor zu verteidigen und frech und mutig sein um im anderen Tor Treffer zu landen, das ist die Devise der Dortmunder heute Abend. Angst vor dem Ausscheiden haben die Borussen nicht. Zwar wäre es tragisch und auch historisch wenn Real die Schwarz-Gelben aus dem Ruhrpott heute Abend aus dem Wettbewerb kickt, aber eigentlich hatten die Borussen schon im Viertelfinale gegen Málaga nichts mehr zu verlieren. Da haben sie sich bewiesen und nun will der BVB nach London. Personell sind die Dortmunder dafür gut aufgestellt, Ilkay Gündogan und Mario Götze konnten ihre Verletzungen überwinden, einzig und gleichzeitig ausgerechnet der Einsatz von Ronaldo-Gegenspieler Lukasz Piszczek bleibt bis zum Anpfiff noch fraglich.

Fest steht, die Partie heute Abend wird ein Fußballfest der Extraklasse. Egal welche Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale schafft, egal wie das Endergebnis des Spiels lauten wird " diese Partie wird ein Match das so schnell niemand vergessen wird. Sollte Real Madrid das gleiche Spiel zeigen wie im Hinspiel werden sie gnadenlos untergehen. Doch das werden die Spanier zu vermeiden wissen. Dortmund hingegen muss sich auf einen schwierigen Gegner gefasst machen und alle Kräfte mobilisieren, um nicht doch noch aus dem Wettbewerb auszuscheiden. Klar ist, das Spiel wird vom Anfang bis zum Ende ein Kampf der Giganten und keines der beiden Teams wird sich vor dem Schlusspfiff geschlagen geben. Die geballte Ladung fußballerischer Weltklasse kann leider nur der Zuschauer live verfolgen, der über ein Abo des Pay-TV-Senders Sky verfügt " die Partie heute Abend wird leider nicht live im Free-TV übertragen. (mb)

Diskutieren Sie im Forum über diese Meldung!