05.01.2021 - 10 Film-Stellen von "The Queen's Gambit"
05.01.2021 - Moderne Casino-Regeln in neuen Filmen
02.07.2018 - Sky: Neues Heimkino-System vom Pay-TV-Unternehmen
15.05.2018 - Urlaub mit James-Bond-Gefuehl [Anzeige]
05.05.2018 - "Schlag den Star" heute Abend auf ProSieben
Sie sind hier:
Datum: 13.02.2013 | Kategorie: Sport
© UEFA
Heute Abend spielen die Schwarz-Gelben aus dem Ruhrpott in ihr erstes Achtelfinalspiel in der Königsklasse seit 15 Jahren. Das letzte Mal gelang dem Dortmunder Club der Einzug ins Achtelfinale 1997 " damals gewannen die Borussen als erstes deutsches Team überhaupt die Champions League. Der Gegner ist kein Geringerer als der mehrfache ukrainische Meister Schachtar Donezk. Die Orange-Schwarzen sind von ihrem Team überzeugt. Zu Recht: Dank des Präsidenten von Schachtar Donezk, Rinat Achmetow und seiner großzügigen finanziellen Unterstützung hat sich der Club in den letzten Jahren herausragend entwickelt. Dem ukrainischen Team stehen heute Abend gleich acht exzellente und technisch starke Brasilianer zur Verfügung.
Die Dortmunder Jungs rund um Trainer Jürgen Klopp haben hingegen noch an der 4:1 Niederlage gegen den HSV am vergangenen Samstag zu knabbern. Die Borussen müssen im Spiel gegen den ukrainischen Gegner defensiv wesentlich stärker stehen, wenn sich ein solches Debakel nicht wiederholen soll. Kleinste Fehler in der Abwehr würden die brasilianischen Ballzauberer von Schachtar Donezk sicher sofort ausnutzen. Positiv für den BVB ist deren bisherige Bilanz in der Champions League: Souverän erspielte sich die Dortmunder Elf in der wohl stärksten Gruppe D den ersten Tabellenplatz. Auch die Statistik der Spiele gegen bisherige ukrainische Mannschaften spricht für Dortmund: In den sechs Partien gab es keine Niederlage.
Schachtar Donezk ist von einem Heimsieg in der Donbass-Arena überzeugt. In der ukrainischen Liga führen die Orange-Schwarzen die Tabelle souverän mit 17 Siegen und nur einer Niederlage an. Bis zum ersten März befindet sich der ukrainische Fußball allerdings noch in der Winterpause. Das könnte den Dortmundern entgegen kommen. Schachtar Donezk ist bisher jedoch auch sehr positiv aufgefallen. Die Vorrunde der Champions League beendeten die Ukrainer mit einem guten zweiten Platz in der Gruppe E und ließen dabei Titelverteidiger FC Chelsea hinter sich.
Für die Dortmunder ist es wichtig eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am fünften März zu schaffen. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden wäre dieses Ziel erreicht. Leider hat der BVB mit einigen personellen Mängeln zu kämpfen. Im vorläufig wichtigsten Spiel des Jahres für den deutschen Fußballmeister werden einige Spieler fehlen: Ilkay Gündogan fällt wegen einer Oberschenkel- und Zehenverletzung aus. Kevin Großkreutz musste aufgrund des Verdachts einer Lungenentzündung ebenfalls zu Hause bleiben. Auch Patrick Owomoyela fehlt beim Spiel gegen Donezk. Marcel Schmelzer hingegen ist wieder fit, sein Einsatz im Spiel heute Abend ist allerdings noch nicht gesichert. Dafür kann Jürgen Klopp wieder mit Innenverteidiger Neven Subotic planen.
Das ZDF überträgt das Spiel, welches heute Abend um 20:45 Uhr in der Donbass Arena in Donezk " Spielstätte der Europameisterschaft 2012 " beginnt. Für beide Mannschaften wird dies keine leichte Begegnung. Die Teams von Donezk und Dortmund müssen am oberen Limit ihrer Leistungsfähigkeit agieren, um den Gegner zu besiegen. Freunde des runden Leders können sich also auf ein spannendes und interessantes Achtelfinalspiel in der Königsklasse freuen. (mb)