Fußball-Länderspiel: Deutschland gegen Frankreich heute live im TV

Zurück zur Übersichts-Seite

Datum: 06.02.2013 | Kategorie: Sport

Heute Abend startet die deutsche Nationalmannschaft mit dem Testspiel gegen Frankreich in das Fußballjahr 2013. Im Stade de France in Saint-Denis, unmittelbar nördlich von Paris, treffen die beiden Fußballnationen aufeinander. Es ist kaum vorherzusagen, wie das Spiel verlaufen wird. Sowohl Frankreich als auch Deutschland können auf eine hervorragende Mannschaft bauen. Beide Teams stehen für eine starke Offensive, haben jedoch Probleme in der Defensive.

Weder bei der WM 2010 in Südafrika noch bei der EM in Polen und der Ukraine konnten die Franzosen in der Vergangenheit überzeugen. In den letzten Spielen des Jahres 2012 haben "Les Bleus" jedoch gezeigt, dass sie wieder da sind. Didier Deschamps hat seinen Job bisher gut gemacht und aus einer Fülle junger Individualisten ein Team geformt. Das bewiesen die Franzosen spätestens im WM-Qualifikationsspiel gegen Welt- und Europameister Spanien, welches sie mit einem überraschend guten Remis beenden konnten. Damit ist Frankreich nun punktgleich mit Spanien. Lediglich das schlechtere Torverhältnis verweist die Équipe Tricolore auf den zweiten Platz in der WM-Qualifikationsgruppe I. Der darauf folgende Sieg im Freundschaftsspiel gegen Italien dürfte das Selbstbewusstsein der Franzosen zusätzlich gestärkt haben.

Die deutsche Nationalmannschaft gilt in der anspruchsvollen WM-Qualifikationsgruppe C als haushoher Favorit. In den ersten drei Spielen holte die DFB-Elf das Maximum von 9 Punkten. Doch zeigten sich bereits im Spiel gegen Österreich einige Defizite. Die Schweden versetzten dem Team unter Jogi Löw im vierten Qualifikationsspiel dann einen absoluten Tiefschlag. Obwohl Mertesacker, Özil und Klose die deutsche Elf mit vier Toren in Führung schossen, musste sich die Nationalmannschaft am Ende mit einem 4:4 begnügen. So schrieb Deutschland mal wieder Fußballgeschichte " allerdings mit einem Desaster. Auch das letzte Freundschaftsspiel im Jahr 2012 verlief nicht gerade hervorragend: Deutschland erspielte gegen den Erzrivalen Holland ebenfalls nur ein Unentschieden.

Sicher werden einige Fans noch immer diese katastrophale Leistung im Hinterkopf haben, wenn sie heute Abend um 21 Uhr in der ARD das Spiel Frankreich gegen Deutschland verfolgen. Auch die Tatsache, dass der letzte Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Équipe Tricolore im Jahr 1987 gelang, schürt nicht gerade die Hoffnung. Noch dazu werden im heutigen Spiel gegen Frankreich wohl einige Stammspieler der DFB-Elf fehlen: Schweinsteiger fällt verletzungsbedingt aus, ebenso werden Badstuber, Schmelzer, Götze und Reus nicht mit von der Partie sein. Ob Miroslav Klose spielen wird, steht noch nicht fest. Außerdem hat sich Bundestrainer Jogi Löw für den Einsatz von Rene Adler im Tor entschieden.

Zwar stehen die Franzosen im Vergleich mit der deutschen Elf deutlich schlechter da " in der FIFA-Weltrangliste belegt Frankreich nur Platz 17, Deutschland immerhin den zweiten Platz " doch hat sich die DFB-Elf in ihren letzten Spielen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. "Les Bleus" hingegen sind auf dem Weg nach vorn und wollen der Welt zeigen, wozu sie im Stande sind. Die Jungs um Jogi Löw müssen allerdings auch beweisen, dass sie wirklich zur Weltspitze des Fußballs gehören. Das Spiel heute Abend ist kein Punktspiel, dennoch werden beide Mannschaften sicherlich auf Sieg spielen. Löw und der französische Trainer Deschamps werden außerdem das ein oder andere Experiment wagen. Wie das Spiel endet bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall darf man sich aber auf ein spannendes und temporeiches Aufeinandertreffen der beiden Fußballgrößen freuen. (mb)

Diskutieren Sie im Forum über diese Meldung!