Search Results
Search results 1-7 of 7.
-
Der Film ist bereits 2006 innerhalb der "Ernst Lubitsch Collection" von Transit Classics erschienen. Wer sich über die allzu wenigen inländischen DVD-Veröffentlichungen von deutschen Stummfilmklassikern ärgert, findet hier eine Ursache. Trotz anerkannt hervorragender Qualität verkauft sich diese Box bis heute miserabel. Der jetzige Preis stellt eher ein Ramschangebot dar. Transit hat dadurch sehr viel Geld verloren. Die Fehler von Transit will ich jetzt nicht auch noch darlegen (das wurde schon …
-
(Quote from Prof. Abronsius)Auf der mir vorliegenden "De Agostini"-DVD ist die Texttafel enthalten, der Film läuft 84:42 Minuten. Bei den anderen DVDs dürfte es sich ebenso verhalten.Propagandaabsicht steckt sicher hinter der Figur des von Karl Schönböck gespielten ersten Offiziers Petersen. Durch seine aufdringliche Besserwiserei wirkt er jedoch eher abschreckend.
-
Heute Abend (20.15 Uhr) beginnt auf Arte anläßlich seines dreißigten Todestages eine Reihe mit Filmen von Rainer Werner Fassbinder.Als erstes wird der zweiteilige Science Fiction Film Welt am Draht von 1973 gezeigt. Näheres zu diesem Regisseur findet sich hier: http://www.arte.tv/de/Filmreih…30--Todestag/6663682.html Ich finde es schade, daß hier Werke aus der Zeit des "Neuen deutschen Films" fast gar nicht thematisiert werden. Immerhin haben einige Regisseure (Wim Wenders, Werner Herzog und eb…
-
Den Film kann man noch für eine knappe Woche auf Art+7 ansehen. Momentan gilt das zwar nur für den ersten Teil, aber der zweite wird sicher noch folgen. Falls man sich näher für den Film interessiert, kann man ihn auch auf DVD erwerben. Der Fassbinder-Stil ist sicher gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich jedoch darauf einläßt und die heutigen Sehgewohnheiten mal ausschalten kann, bringt das Anschauen dieses Films meiner Meinung nach großen Gewinn. RWF ist für mich der "sperrigste" Vertreter des "Ne…