Search Results
Search results 1-11 of 11.
-
Ich weiß nicht, ob es eine Beschränkung gibt, aber Schenken ist grundsätzlich legal, im Freundes- und Familienkreis versteht sich. Wenn du es verkaufst, dann mit allen verfügbaren Kopien. Grundsätzlich gilt: Man kauft nicht die DVD, sondern das Recht, diese abzuspielen. Wenn sie direkt vom Fernsehen aufgezeichnet wurde, dürfte sie ohnehin nur zum Privatgebrauch zugelassen sein.
-
(Quote from Grüner Blitz) Nein, das glaube ich nicht. Wenn Kinder fragen, wo sie herkommen, und das ist oft schon mit 4 der Fall, sind sie auch aufnahmefähig für dieses Thema. Wenn ihr mich fragtet, wann ich aufgeklärt wurde, müsste ich euch sagen: Ich weiß es nicht. Ich bin aufgeklärt, so lange ich denken kann. Meine Mutter legte äußersten Wert darauf, weil bei ihr die Aufklärung unterblieben war und sie bei ihrer ersten Regelblutung dachte, sie müsste sterben. Und wer weiß, wo die Babys herko…
-
Wikipedia schreibt, Zielgruppe sind Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Das Durchschnittsalter der Zuschauer liegt aber bei 40 Jahren. Das zeigt nicht nur, dass frühere Generationen immer noch mit "ihrer" Maus verbunden sind, sondern dass der Informationsgehalt richtig gut sein muss, wird hier doch einfache Sprache gesprochen, damit das die Kinder verstehen, und dann wird es auch manchmal erst so manchem Erwachsenen klar.
-
Aber wenn ich den Grünen Blitz richtig verstanden habe, wurde nur gezeigt, wie sich der Minifant entwickelt, nicht wie er da rein kam, oder? Das hätte dann zumindest kindliche Fragen an die Eltern ausgelöst. Anders gesagt: Möglicherweise geht man hier von Grundkenntnissen aus, ohne die es vielleicht nicht zu verstehen ist. Spannend für die Kinder dürfte hierbei vor allem sein, wie klein so ein Elefant sein kann, wenn er noch im werden ist.