Search Results

Search results 1-5 of 5.

  • Mit der Sesamstraße verbinde ich enorm viel. Als Kind der 80er Jahre, bin selber Jahrgang 1981, habe ich Uwe Friedrichsen zwei mal live im Theater sehen können. Einmal in "Der zerbrochene Krug" und "Der Entertainer", beide Aufführungen in den 80ern. Als Kind hatte ich beim zerbrochenen Krug, während der Aufführung einfach "SESAMSTRASSE!" heruntergerufen. Er hatte kurz gelacht, alle Zuschauer auch und das Stück ging normal weiter, meine Familie war davon eher wenig begeistert, hehe. Mein Vater h…
  • Welcher Beitrag mir auch noch richtig gut in Erinnerung geblieben ist, ist der mit dem seltsamen Sesamstrassen-Monster, das an einem Hafenbecken immer auf das Wasser zuhüpfte, das Monster muss man sich so ähnlich vorstellen wie das Logo von "Kaiser's" (Teekanne), ein Hafenmitarbeiter rief zu dem Monster herunter "Halt! Stehen bleiben!", doch es war zu spät und das Monster fiel ins Wasser. Dann zeigte man was dem Monster gefehlt hat: Die Ohren. Schon seltsam, was es damals für Beiträge gab. Vor …
  • Ich meine der Klavierspieler hat den Kopf mehrmals auf die Tasten gehauen, bis zu drei mal vielleicht, je nachdem wie frustriert er war, wenn er gestört wurde. Coole Sache, das du dich auch noch an das Monster erinnern kannst. Zuerst fiel das Monster ins Wasser, was ich schon traumatisierend fand, dann wurde gezeigt das ihm Ohren fehlten - und auch die Augen wurde eventuell was gezeigt, mit leuchtender Schrift. Wäre schön, wenn diese Szene mal in einer neueren DVD-Veröffentlichung der Classics m…
  • Ich meine, das das Monster wie eine Marionette von einem Hubschrauber gesteuert wurde, weil es so komisch rannte. War eher so ein staksiger Lauf. Schade, das die alten Sesamstrassen-Folgen gar nicht mehr im Fernsehen laufen. Wahrscheinlich schon zu alt für die heutige Zeit. Aber anhand von Löwenzahn mit Peter Lustig sieht man auch, das diese alten Sendungen noch immer sehr beliebt sind. Aber es muss ja auch immer moderner werden und die TV-Sender dürfen nicht in der Zeit stehen bleiben.
  • Ich liebe auch diese Outtakes. Das kannte ich bereits, fand ich aber klasse gemacht. Zu manch anderen Sendungen wie "Li-La-Launebär" und "Hallo Spencer" gibt es das auch auf youtube zu sehen. Schade, das es auf Videoportalen nicht alle alten Folgen der deutschen Sesamstrasse zu sehen gibt.