Search Results

Search results 1-6 of 6.

  • Zu den alten Hasen auf der Bühne gehört auf jeden Fall auch Jürgen von der Lippe. Jetzt lief gerade erst sein Programm "Das Beste aus 30 Jahren" im Fernsehen. Jürgen von der Lippe ist ja eigentlich schon länger auf den Bühnen unterwegs, als er im Fernsehen zu sehen ist. Neben zahlreichen CDs habe ich von ihm auch einige ältere LPs aus den späten 70ern und frühen 80ern. Für mich gehört er mit zu den besten Komikern.
  • (Quote from Chewie) Das ist wahr. Ich kenne ihn schon seit "So isses", also seit früher Kindheit. Jürgen war einfach immer präsent und ist immer am Puls der Zeit und immer wieder aufs neue gut. Auch die älteren Sachen kann man sich immer wieder anhören oder anschauen.
  • Aber ein Fan muß ja verrückt genug gewesen sein, es abzutippen, sonst würde man es ja nicht im Internet finden. Vor einigen Jahren kannte ich mal eine Website, auf der jemand den kompletten Text eines etwa einstündigen Bühnenprogramms von Gerd Dudenhöffer veröffentlicht hat.
  • Ich habe ihn auch damals bei "So isses" und "Donnerlippchen" schon gerne gesehen, da war ich noch klein (zu beiden Sendungen gibt es Threads, habe aber keine Lust, die Links rauszusuchen *g*). Die Bühnenprogramme sehe ich aber auch ganz gerne und habe auch mehrere CDs und Platten mit seinen Programmen.
  • Man muss auch ein bisschen zwischen seinem "Fernseh-Humor" und seinem "Bühnenhumor" unterscheiden, das war immer schon ein bisschen unterschiedlich bei ihm, wie auch bei anderen Komikern. Der Fernseh-Humor war immer schon etwas mehr an die breite Masse gerichtet. Dass sein Humor sowohl ins Intellektuelle als auch in die unterste Schublade geht, und dabei auch sehr oft unter die Gürtellinie, ist schon richtig. Das zeigt aber auch, dass er die ganze Bandbreite der Komik drauf hat. Das macht meiner…
  • Genau, der Humor lässt sich eben nicht so einfach einordnen. Wobei es aber schon die Tendenz gibt, dass seine späteren Programme generell häufiger unter die Gürtellinie gehen. Aber das ist wohl auch der allgemeine Zeitgeist in der Komik.