Search Results

Search results 1-6 of 6.

  • Ich fand Jürgen von der Lippe in Geld oder Liebe super! In seinen aktuellen Bühnenshows gefällt er mir irgendwie nicht so. Als ich in einer seiner Shows über Vegetarier herziehen hab hören, fand ich ihn richtig unsympathisch! Auch wenn's Ironie sein soll (hoffe ich!) Er wirkt in Interviews in neuerer Zeit auch etwas arrogant. Immer so gewählte Worte, und hält scheinbar nicht so viel von seinen Kollegen. Naja. Jedenfalls in den 80ern und 90ern fand ich ihn super. Bei Genial Daneben fand ich ihn …
  • Stimmt, Donnerlippchen ist auch großartig. So isses kann ich mich jetzt gar nicht erinnern, was das war. Wat is? kenn ich noch von Jürge von der Lippe, das war auch ganz ok. Oder da wo er Bücher mit Prominenten vorliest. Wo Harald Schmidt dabei war, würde ich gern mal wieder sehen. Sind ja zwei Hypochonder, und wie die sich über ihre vermeintlichen Krankheiten und Wehwehchen unterhalten ist schon köstlich!
  • Ja, ich fand ihn in den 80ern bis Anfang 90er auch viel besser! Da richtete sich sein Humor noch an die breite Masse, heute entweder intellektuell und unterste Schichte wie Blitz sagt.
  • Warum ist dass eigentlich so? Mit unter die Gürtellinie? Fällt denen nichts mehr niveauvolles ein? Und warum lacht man eigentlich bei Sachen unter der Gürtellinie? Weil's ein Tabu ist und das durch die Erwähnung torpediert wird? Ah. Ich beantworte meine Fragen selber.
  • Ja stimmt, Grüner Blitz. Ich kann darüber meist auch nicht lachen. Und aus anstand mitlachen weil die anderen im Raum mitlachen finde ich auch doof.
  • Ja, diese Schlussfolgerung kommt dann meistens "haste den Witz nicht kapiert oder warum lachste nicht mit?" Ich kann über Witze sowieso nicht dauernd lachen. Und Parties auf denen angefangen wird Witze zu erzählen weil sonst nichts los ist auf der Party, ist sowieso voll daneben find ich, dann ist die Party meist gelaufen. Bin ja wie gesagt eh nicht so der Party-Typ