Search Results

Search results 1-20 of 24.

  • Videotext

    Post
    Hattet ihr bzw. eure eltern früher auch nen fernseher wo man son extra kassettenmässigen kasten in so ne Öffnung im Fernseher stecken musste um den Videotext zu empfangen? Ich hab den früher immer rausgezogen und bin weggerannt wenn mein vater zu viel Videotext gemacht hat und ich pumuckl schauen wollte
  • Videotext

    Post
    Das war ja auch nur zur anfangszeit so
  • Videotext

    Post
    :-@ Ich werds schon noch beweisen!
  • Videotext

    Post
    Besseres Bild hab ich (noch) nicht gefunden.
  • Videotext

    Post
    Ich find schon noch bessere fotos!
  • Videotext

    Post
    Das kann doch nicht sein, dass das keiner kennt
  • Videotext

    Post
    Bei uns konnte man auch mit dem teil normal fernsehen (grundig).Nur wenn es fehlte, ging der videotext nicht mehr.. und DARIN war ich damals als 1-3 jähriger Hüpfer Profi!
  • Videotext

    Post
    Mhh irgendwie komisch das das kaum jemand kennt.War das nur bei den Grundig fernsehern so? Oder vielleichtsogar bei dem modell?Kann man da bei Grundig mal anfragen? Ich glaub bei neranfragen wegen video 2000 hab ich mal kiene antwort bekommen
  • Videotext

    Post
    Ist aber logisch. Damals gabs ja kaum ne Alternative zur Zeitung. Vorallem in elektronischer Form. Hätten die damals was vom Internet gewusst, hätten die sich wohl alle gleich aufgehängt
  • Videotext

    Post
    Im Anhang übrigens noch einmal dieses Bild, das ich ganz am anfang in diesem Thema gemeint habe. Da kann man dieses videotext-kästchen erkennen.
  • Videotext

    Post
    Ich glaubs ja nicht! Ich habe auf einem Video 2000 Band eine Videotext-Aufzeichnung gefunden. Das ging glaube ich nur, wenn man den Videorekorder besoders angeschlossen hat..? Über Skart oder so? Als Datum ist der 2.10. zu sehen. Aufgrund der Inhalte kann man sicher raus finden, welches Jahr es ist. Werder Bremen hat Bacau mit 5:0 geschlagen. Wohl UEFA Cup oder so.
  • Videotext

    Post
    Die Aufnahme ging 45-60 Minuten. Alle paar Sekunden/Minuten(1-2) wurde eine neue Tafel gezeigt. Es handelte sich um den Sat.1-Videotext. Er sah ganz normal aus. Ton war keiner zu hören. Ich glaube solche Aufnahmen gibt es nicht oft. Gerade weil bei dieser Aufnahme flächendeckend sehr sehr viele Videotextseiten zu sehen sind.
  • Videotext

    Post
    Ja, es war zwischen 1 und 2 Uhr Nachts. Dann wissen wir ja nun bescheid. Trotzdem eine Besondere Aufnahme, behaupte ich einfach mal
  • Videotext

    Post
    Auf einem Video-2000-Band habe ich eine alte Hinweistafel gefunden "Videotext täglich ab 10 Uhr" - heißt das, dass erst ab 10 Uhr der Videotext aktualisiert wurde oder war der Videotext bis dahin nicht zu erreichen?
  • Videotext

    Post
    (Quote from sk) Bzgl Anfang des Themas. Hier ein besseres Bild In einem Münchner Schaufenster ist mir ebenfalls ein alter Fernseher aufgefallen der einen solchen Schiltz besitzt. Auf dem hier gesendeten Foto ist das "Kästchen", dass den Videotext ermöglicht, bereits eingesteckt.
  • Videotext

    Post
    Hier noch ein besseres Bild
  • Videotext

    Post
    Soweit ich mich erinnere, schaute sie wirklich so raus.
  • Videotext

    Post
    Willkommen in unserem Forum, Testbild1980! Komisch, dass das Zusatzteil so wenige kennen
  • Videotext

    Post
    Bei mir läuft gerade eine Folge von "Formel 1", dort wird der Formel-1-Videotext gerade vorgestellt. Auf dem Bildschirm ist das Datum 14.02.1984 zu lesen. Dort sagte der Moderator, dass man ein Zusatzgerät braucht, um Videotext zu empfangen, das ungefähr 150 Mark kostet.
  • Videotext

    Post
    Hier zwei Fotos dazu