Search Results

Search results 1-20 of 44.

  • Wenn man Benjamin hörte kannte man auch bibiWar nicht nur was für mädchen Meine lieblingsfolge ist "unverhofftes wiedersehen", wo sie bei ihrer Tante in münchen zu besuch ist
  • Da wurde ja jetzt eine Realfilm dazu gedreht.
  • Meine Lieblingsfolge (und eine der wenigen die ich kenne): "unverhofftes wiedersehen", Folge 39.Eine wunderschöne Geschichte die in München spielt.
  • Die neuen werden aber wie bei Benjamin Blümchen nichtmehr von Frau Donelly geschrieben. Bei Benjamin Blümchen merkt man das leider sehr... bei bibi kann ich das nicht sagen.
  • Auf http://www.bibiblocksberg.de kann man sich das neue Bibi Blocksberg Erkennunslied runterladen, was auch immer bei den Hörspielen zu hören ist. Hat ähnlichkeiten mit dem originalen. Mir gefällts. *g*
  • Heute auf dem Flohmarkt erst wieder eine Folge (Nr. 6 mi altem Cover) für 80 Cent bekommen. Auf jeden Fall günstiger als für nen Euro bei ebay, wo man dann nochmal 2 Euro Porto zahlen muss.
  • Woa ich habe gerade einen Werbespot (vermutlich späte 80er?) entdeckt: "Bibi Blocksberg im Dschungel". Ein Zeichentrickspot mit Bibi - optisch wie die alten Titelbilder der MCs. Eine eigene Zeichentrickserie gabs damals glaube ich noch lange nicht? Wahnsinn, was es alles gibt.
  • Ich würde gerne wissen, was aus Bibis Bruder Boris geworden ist? Der war einfach weg.
  • Respekt! Ich hatte in Erinnerung, dass er in ein Internat kam. Aber da hab ich wohl was vergessen. Solche Änderungen in Hörspielen finde ich spannend. Bei "TKKG" hieß Tarzan ja plötzlich auch Tim aus rechtlichen Gründen - im Hörspiel hat er einen Tarzanfilm gesehen und wollte dann nicht mehr so heißen. Dass "Bibi Blocksberg" ursprünglich ""Eene Meene Hexerei" hieß, wusste ich gar nicht. Meine Lieblingsfolge und eine der wenigen Folgen die ich als Kind auf MC hatte ist "Unverhofftes Wiedersehen"…
  • Hey! Ich hatte nur ein paar Folgen - und finde Bibi Blocksberg zwar gut, die Geschcihten, die ich kenne, hauen mich aber meistens nciht vom Hocker. Dennoch gibts eine Folge, die ich seit Kindheitstagen sehr sehr mag und oft anhöre: - unverhofftes Wiedersehen Eine wunderschöne Geschichte, mit Witz und Flair
  • Ja, wobei sie bisher nicht viel Hörspiele hört
  • Genial auch wie aus dem "Nichts" Karla Kolumna mal wieder reaktiviert wird in der Geschichte Und ich bin nicht so der "Happy End"-Freund in Geschichten, hier gefällts mir aber sehr.
  • Wenn es gut gemacht ist und passend ist, mag ich das. Meistens ist es aber "Schema x", besonders in Hollywood-Filmen. Geschichten die nicht positiv enden haben oft mehr Nachwirkung, regen mehr zum Nachdenken an und sind authentischer. Zu der Sache könnte man fast ein eigenes Thema auf machen
  • youtube.com/watch?v=2ZiwNU6iMEw
  • Bibi Blocksberg -- Die Wahrsagerin (Folge 63) | Hörspiel Empfehlung von KIDDINX youtube.com/watch?v=FxNLPdm7e00
  • Bibi Blocksberg - Karla gibt nicht auf (46) | Hörspiel Empfehlung von KIDDINX youtube.com/watch?v=dq6leDHiuyc
  • Bei mir ist der Bruch bei Benjamin Blümchen da vorhanden, sobald Elfie Donnelly die Bücher nicht mehr geschrieben hat. Und der ist für mich spürbar - schmerzlich spürbar - ist also kein Prinzipding oder ähnliches. Nottke und Ott retten das Ganze noch ein wenig. Und ganz schlecht sind die Geschichten von Ulli Herzog auch nicht, aber die Geschichten aus Donnellys Feder waren super. Ich glaube das ist ggf. auch ein guter Maßstab für Bibi Blocksberg - dort hab ich immer bisher nur einzelne Folgen a…
  • Werd mir die Geschichten mal vormerken.
  • Ich glaube es gibt nur 2 Versionen bei Bibi Blocksberg. Das klassische Intro (die Langversion davon ist seperat erschienen, irgendwo auf einer CBS-Kinderlieder-Kassette habe ich es) und vor einigen Jahren (werden schon 10 Jahre sein) ist diese neue Schlagerartige Version raus gekommen. Kann mich aber auch irren.
  • Norman Ascot sagt mir nichts. Genau das Lied war glaube ich von Beginn an (bzw. die ersten Folgen hatten gar keine Titelmusik) das Titellied der Reihe. Vielleicht wurde es tatsächlich erst 1988 eingeführt und vorher gabs gar nichts. Würde mir aber recht lang vorkommen. Zumal ja Benjamin Blümchen auch recht schnell ein Lied hatte. Das Lied rockt noch immer. Ich finde das unendlich gut. Geht super ins Ohr