Search Results
Search results 1-20 of 33.
-
Die Bilder sagen mir momentan auch nichts. Sieht für mich auch für die Übergangszeit zwischen Stumm. und Tonfilm aus, also späte 20er , frühe 30er Jahre. Hanns Beck-Gaden fällt mir da ein, der schon zu Stummfilmzeit Heimatfilme aus dem bayrischen Raum gedreht hat, mit meist unbekannten Schauspielern. Aber obs ein Film von Ihm ist, bedarf einer größeren Recherche.,,
-
Ok, Friedrich ( Enrico) Benfer) ! Dann weiß ich, in welchen Stummfilmen ich ihn schon geshen habe: "Die Flucht vor der Liebe" und "Die Schmugglerbraut von Mallorca" beide jeweils mit Jenny Jugo. Allerdings ist mir immer noch ein Rätsel aus welchem Stummfilm dann das Foto ist, Laut filmportal gibt es keinen Stummfilm mit Benfer UND Verebes zusammen?
-
Hmm. Also ich würde auch sagen, dass auf dem Foto zu 100% Enrico Benfer ist. Allerdings bin ich mir bei Ernö Verebes nicht so sicher. Ähnlichkeit is zweifelslos da, aber mit absoluter Sicherheit könnte ich es nicht sagen. In der Tat eine schwere Nuss! Ich habe gelesen, dass sich Enrico Benfer und Jenny Jugo bei den Dreharbeiten zu "Die Carmen von St.Pauli" 1928 kennengelernt haben, ( hier und hier ). "Sechs Mädchen suchen Nachtquartier wurde schon 1927 begonnen. Hmm, absolute Gewissheit bringt …
-
Ok, das war nicht soo schwer, da ich den Film natürlich kannte und Pola Negri natürlich ein erster internationaler Stummfilm Star war ( und später in Deutschland auch wieder einige Erfolge im Tonfilm hatte). Wenn ich das richtig sehe, wurde aber Bruno übergangen, oder ? Wäre er nicht dran mit dem nächsten Filmrätsel ? Oder habe ich was übersehen?
-
(Quote from Bruno)Nun, Sybille Schmitz ist auch einer meiner Lieblingsschauspielerinnen. Ihre Ausstrahlung ist einzigartig. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, mir "Die Kronzeugin" anzuschauen, aber geholfen hat mir ein Blick in das Buch von Friedemann Beyer über Sybille Schmitz. Dort bin auf folgendes Bild gestoßen, und dann habe ich den Film quasi über Ihr Kleid (und Ihre Frisur) identifiziert: