Search Results
Search results 1-5 of 5.
-
(Quote from Austernprinzessin)Ja, er hatte mit der "Gans" Mimi auch immer wieder seine regelmäßigen Auftritte in der Sendung.youtube.com/watch?v=GUGCXWUZdW4&t=17sGut erinnere ich mich noch an "Toby und Tobias" mit Habakuk. Das war richtig spannend und eher was für größere Kinder.https://www.fernsehserien.de/tobi-und-tobiashttps://theater.arlequin.at/toby-tobias/
-
(Quote from Mathias77)An die Kinder Elisabeth und Dominik konnte ich mich sogar noch erinnern. Wie herzlich Ingrid da mit den Kindern umgeht und die Höflichkeit, die heute an allen Ecken und Enden fehlt kommt auch durch.Wahrscheinlich hab ich die Folge sogar im Original gesehen (2. Kindergartenjahr - Tante Grethe, 1982-1983) Ist mir gerade wieder eingefallen: In meinem Kindergarten hieß es ganz "formell" Tante Maria und Tante Grethe. Im ORF durfte man die "Tanten" sogar mit dem Vornamen ansprech…
-
(Quote from jh)Markant ist der für die Titelmelodie als Kanon gesungene Vers: Am dam des, disse malle press, disse malle pumperness, am dam des.[5] Ursprünglich ist dies ein tschechischer Auszählreim, der sich ungefähr so übersetzen lässt: Am dam des, du bist ein kleines Hündchen, du bist ein kleiner Pumperness, am dam des (Im Original: „Am dam des, ty jseš malej pes, ty jseš malej pumprnes, am dam des“). Getextet wurde dieser Vers vom Wiener Texter Leo Parthé.https://de.wikipedia.org/wiki/Am_da…