Search Results
Search results 1-6 of 6.
-
Das einzige, was ich dazu weiß, ist, was ich über Gilda Langer bei Olaf Brill gelesen habe (Ich hoffe, dass ich das richtig zusammenkriege.) Von Gilda Langer wurde schon eine Postkartenserie erstellt, bevor sie im Film in größeren Rollen aufgetreten war. Soviel ich weiß, hatten Carl Mayer und Paul Czinner eine Starkarriere für sie geplant, was sich dann allerdings erledigt hat, weil es zum Bruch zwischen ihnen kam. Deshalb lag es auch nahe, ihren frühen Tod marketingtechnisch auszuschlachten. Un…
-
(Quote from starstruck)Ja, das Buch lohnt sich wirklich. Ich hab es vor sieben oder acht Jahren gelesen, und es ist immer noch unglaublich präsent bei mir.
-
Da gäbe es eine ganze Reihe weiterer Namen, wo man auch mal nachforschen könnte. Anny Eberth, Wilhelm Willinger und Ernst Schneider zum Beispiel. Wer z.B. Ross-Karten oder Leiser-Karten sammelt, stößt noch auf viele weitere. Ich finde auch, wenn man sich ansieht, wie sorgfältig diese Motive teilweise arrangiert sind, ist es wirklich bedauerlich, wie wenig die Künstler dahinter beachtet werden (Wobei das andererseits auch in der Natur der Sache liegt, wenn es sich um Starpostkarten handelt.) Da k…
-
Hier eine kunsthistorische Betrachtung des Stils der Zeit.
-
(Quote from starstruck)Hier, Nicola Perscheid, wurde in einem Artikel, den ich gefunden habe (und im Moment leider nicht finde) auch als Piktorialist bezeichnet. Und damit wären wir auch tatsächlich im 20. Jahrhundert. Von ihm gibt es zahllose Autogrammkartenmotive. Madame d'Ora und Arthur Benda waren auch Schüler von ihm.
-
Hier ist was über Karl Schenker. Der Katalog für die Ausstellung könnte mit Glück noch irgendwo zu kriegen sein.