Search Results

Search results 1-5 of 5.

  • Alexander Binder war einer der erfolgreichsten Porträtfotografen der 10er und 20er Jahre. Bei ihm müssen sich die Promis, u.a. jede Menge Filmstars, buchstäblich die Klinke in der Hand gegeben haben. Nach Binders Tod 1929 wurde sein Geschäft als "Atelier Binder" noch einige Jahre weitergeführt. Der Namenszug "Binder" ziert unzählige Sammelbilder und Ross-Postkarten. Ende der 30er Jahre war Tita Binz eine ähnlich produktive Fotografin, auch ihren Namen liest man auf einer Vielzahl von Starpostkar…
  • Danke für Deine Hinweise! Das sind genau die Art Anekdoten/Beobachtungen, die mich gerade interessieren. Gut, dass ich Olaf Brills Buch schon habe (Du kannst ja nur das Caligari-Buch meinen) – nun habe ich endlich einen Grund, auch mal reinzuschauen Für alle, die das Thema auch interessiert: Literatur zum Thema Modefotografie ist da ebf. relativ ergiebig.
  • Ist toll recherchiert, gar keine Frage. Großes Lob auch an den Belleville Verlag, der seit vielen Jahren immer wieder solche Nischenprodukte ermöglicht ("Metropolis", "Freaks", Max Schreck, Brigitte Helm, Erna Morena, Sybille Schmitz, Ulli Lommel ... und Fritz Langs Notizbuch!)Aber um noch mal auf meine Eingangsfrage zurückzukommen: Über die großen Fotostudios, denen wir all die Starporträts zu verdanken haben, ist überraschend wenig in Erfahrung zu bringen: Zu Binder und Binz kann man im www ei…
  • Wirklich interessant, wenn es auch eher um die Fotografie des 19. Jh. geht. Sehr erfreulich, dass auch das Thema Fotografie hier nun einen kleinen Thread hat.
  • Danke, ist doch ein spannendes Thema! Den Schenker-Katalog habe ich mir beschafft (ist super!), einige andere auch, w.z.B. "Shooting Girls" über jüdische Fotografinen aus Wien zwischen 1900 und 1930, in dem u.a. Trude Fleischmann gewürdigt wird, die ja auch jede Menge Filmstars vor der Linse hatte. Gut recherchierte Biografien von Fotografen bleiben leider die Ausnahme, oft sind nicht einmal die Lebensdaten bekannt. Sie wurden im ersten Jahrhundert der Fotografie ganz offensichtlich nicht im sel…