Search Results
Search results 1-18 of 18.
-
Mittwoch dem 19.02. läuft auf Servus TV um 22:25 "Der Verlorene" von 1951. Es ist der einzige Film den Peter Lorre selber inszeniert hat und war als "Comeback" in Deutschland geplant. Peter Lorre wurde vor allem durch die Rolle des Kindermörders in Langs "M- Eine Stadt sucht einen Mörder" bekannt. Am 22.02. läuft auf ORF2 mal wieder "Opernball" von 1939
-
Am 15.08. zeigt ServusTV um 08:25 ABSCHIED von 1930 ein früher Film von Robert Siodmak! Sehr zu empfehlen!! Und danach um 09:40 STÜTZEN DER GESELLSCHAFT von Detlef Sierk (später Douglas Sirk) mit Heinrich George !!! Beide Filme wurden noch nie im TV gezeigt, soweit ich weiss! Am 16.08 zeigt ORF2 um 13:25 MEINE TOCHTER LEBT IN WIEN von E.W. EMO mit Hans Moser
-
Und am 16.10. zeigt ORF 3 "Liebling der Götter" von 1930 mit Emil Jannings, sowie "Bomben auf Monte Carlo" (1931,mit Albers, Rühmann, Lorre und Anna Sten!) und "Kleider machen Leute" von 1940.Und am 09.10. "F.P.1 antwortet nicht" mit Hans Albers. F.P.1 läuft ja schonmal ab und zu, wurde aber länger nicht mehr gezeigt. Aber der Jannings Film ist mir noch unbekannt!
-
Was ich unverständlich finde, ist dass arte als auch die F.W. Murnau Stiftung in den Begleitmaterialien zum Film nicht korrekte, bzw falsche Angaben zum historischen Hintergrund der Film Story machen. In der vor Kolberg ausgestrahtlen Kurz Doku " Propaganda in Agfacolor", sowie auf der dazugehörigen Internetseite zum Film / https://www.arte.tv/de/videos/011443-000-A/kolberg/ ) wird behauptet, dass die Geschichte und Handlung dieses Film ein Konstrukt der Nazis ist und erfunden ist. In der Doku w…
-
Ausgestrahlt über TV gab es meines Wissens noch keine Wiederholungen von Stummfilmen. Aber in der arte mediathek gibt es öfter mal Stummfilme, die auch vor einigen Jahren ausgestrahlt wurden. So gibt es auch jetzt in der arte mediathek etliche Stummfilme, die aktuell nicht ausgestrahlt werden, wie z.B. Hamlet von 1921 mit Asta Nielsen. Der lief vor vielen Jahren mal auf arte, jetzt aber nur in der mediathek.
-
(Quote from E.W.Emo)Nun, das ist nicht richtig. Es wurden etliche Tonfilme gezeigt. Gerade zum Ufa Jubiläum 2017 liefen "Viktor & Viktoria, "Der Mann, der seinen Mörder sucht", "Glückskinder", "Kolberg", "Der Mann der Sherlock Holmes war" "Titanic", "Der blaue Engel", "Das Totenschiff"(1959), Münchhauen, Immensee, Opfergang, Zu neuen Ufern, usw. Außerhalb des Jubiläums seltener, das stimmt, aber ich kann mich an die Harlan Filme, "Münchhausen" und "Die Drei von der Tankstelle" auch außerhalb de…
-
(Quote from Mathias77)Nun, arte ist ein deutsch-französischer Kulturkanal. Amerikanische Filme gehören eher nicht dazu. Der Schwerpunkt liegt halt auf Kultur dieser beiden Länder. Es werden aber auch durchaus andere europäische und auch amerikanische Klassiker gezeigt. Da diese mich nicht so interessieren, habe ich aber gerade keine Beispiele parat .