Search Results
Search results 1-4 of 4.
-
Den kenne ich noch nicht, aber allein die Bilder (vorallem das erste Bild) sind schon sehr prägend. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass alte Filme über ihn entsprechend genial in Szene gesetzt wurden. Wobei Otto Gebühr als "Der große König" schon extrem beeindruckend war. Dieser Napoleon-Film genießt in Frankreich ja dann sicher einen großen Bekanntheitsgrad?
-
Ja Bieder kann man die Filme nennen (soweit ich sie kenne), aber das liegt in der Natur der Sache (des kontextes, historisch, aber auch was man mit den filmen erreichen wollte usw). Dieser Film hier ist da natürlich ganz anders zu bewerten, hat einen ganz anderen Rahmen, eine andere Entstehungszeit (zumindest als die Gebühr-Tonfilme). Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das in eine ganz andere stilistische Richtung geht.
-
Einerseits stimmt das natürlich und ich gebe Dir vollkommen recht. Und es wäre spannend, die Thematik von anderen Künstlern aufgearbeitet mal sehen zu dürfen. Andererseits, waren diese Filme so wie sie damals inszeniert worden für die damalige Zeit, für den Rahmen, für die Wirkung, die sie erzielen sollen, aus dem Milieu aus der sie heraus entstanden sind genau richtig so und Harlan passt ja dann zu dieser Biederen Machart sehr gut dazu, gerade weil er die Fimle auf seine einfache in gewisser W…