Search Results

Search results 1-14 of 14.

  • (Quote from Bruno)Schade. Ist bei uns nicht eingespeist, hab‘s gerade gecheckt. Trotz Digital-Tv. Man braucht eine separate Karte.
  • Hallo zusammen, Erstmal ein herzliches „Fröhliche Weihnachten!“ in die Runde! 🎄🕯✨ Wer es vor lauter Feiern verpasst hat: gestern abend lief auf Arte ein wiederentdeckter Film mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm, in der Mediathek noch zu sehen, aber sicherheitshalber sollten sich Interessierte beeilen: Kitty und die große Welt Der Film galt als verschollen und wurde kürzlich auf spektakuläre Weise erst wiederentdeckt, kann man hier im Berliner Tagesspiegel nachlesen. Ich hab ihn vorhin beim Na…
  • (Quote from ALEXA)Krass! Wirklich schlecht recherchiert vom Tagesspiegel. Ich wusste das aber auch nicht, zumal ich den Heimatkanal nicht abonniert habe. Dennoch sollte man als Artikelschreiber in der Tat genauer hingucken.
  • Wir haben auch gerade wieder „Willy Fritsch-Wochen“ - gewissermaßen 😊 Im TV: 06.01.2019 ORF 3 Wiener Blut (1942) 06.01.2019 rbb Schwarzwälder Kirsch (1958) 06.01.2019 BR Hubertusjagd (1959) 12.01.2019 3SAT Wiener Blut (1942) 14.01.2019 Arte Frau im Mond (1929) Im Kino: 10.01.2019 Kiel, Kino in der Pumpe Spione (1928) 13.01.2019 Kiel, Kino in der Pumpe Frau im Mond (1929) 23.01.2019 Wiesbaden, Murnau Filmtheater Die Gattin (1943) 30.03.2019 Berlin, Zeughauskino Der Farmer aus Texas (1925) 22.04.…
  • Ähm - und, P.S., in Dresden auch noch im Kino - am 16.03. 😁 Stummfilmtage
  • Ich find‘s doof, dass in erster Linie als „alte Filme“ jetzt immer Heimatfilme gezeigt werden. Aus den 30er/40er Jahren so gut wie keine mehr, aucb keine 40er-Nachkriegsfilme. Und auf Arte ⛳️ die Stummfilme. Bei internationalen Filmen ist auch irgendwie Dunkeltuten. Ich hatte neulich Abend so Lust, „Der Prinz und die Tänzerin“ mit Marilyn Monroe zu gucken. Ich hab den irgendwo auf VHS und hätte dafür dann den VHS-Player wieder aus der Kiste holen müssen usw - war mir zu stressig. Aber es gibt j…
  • Sowohl Sky Cinema Classics als auch der Heimatkanal zeigen zu Willy Fritschs 120. Geburtstag bzw. rund um das Datum (27.01.) jeweils 3 Tage lang diverse seiner Filme. Der Heimatkanal zeigt solche, die er eh schon andauernd zeigt, also die grüne Heide, den weißen Flieder usw.Aber Sky Cinema Classics ist ganz cool mit „Schatten der Nacht“, „Film ohne Titel“, „Weg in die Vergangenheit“ usw. Teilweise allerdings nachts.An Fritschs Geburtstag selbst läuft das Remake von „Die Drei von der Tankstelle“ …
  • (Quote from E.W.Emo)Hahaha! Träumst Du? 😂Ich war 2019 schon völlig „überfordert“, als binnen eines halben Jahres „Walzerkrieg“, „Ich bei Tag und du bei Nacht“ sowie „Sieben Ohrfeigen“ als DVD/Blu-Ray via Concord Film erschienen sind. 😁 Allerdings ist Concord selber drauf gekommen. Innerhalb der DVD-Serie der FWMS sind die Fritsch-Filme nur in den Boxen anderer Künstler erschienen. Die „Tankstelle“ ist da ein Rühmann-Film, „Spione“ & „Mond“ natürlich Fritz-Lang-Filme usw. Woanders sieht‘s allerdi…
  • (Quote from Carry Klips)Ich hab gerade gesehen: den gibt es demnächst. Die Murnau-Stiftung eröffnet das so genannte virtuelle Kino 3 . Für einen Jahresbeitrag kann man Filme & mehr streamen. Bin gespannt auf die Auswahl. Hoffentlich nicht wieder nur Filme, die es auch auf DVD gibt.
  • Naja, aber immerhin ist es endlich mal wieder ein Ansatz, alte Filme zu streamen.Das einfachste wäre ohnehin, sie würden bei Prime Video mit reingehen. Warum es dort keinen Channel mit alten Filmen gibt, verstehe ich nicht.
  • Danke für die Verlinkung, Vogel Specht ! Interessanter Kommentar. Sehe ich ganz genauso und verstehe nicht, warum es z.B. keinen Classic Kanal bei Amazon Prime Video oder so gibt. ALEXA : wo läuft denn regelmäßig was aus dem DEFA-Archiv? Das ist schon selten, finde ich. Und wenn, dann auch immer nur dieselben Filme, „Berlin Ecke Schönhauser“ oder so.
  • (Quote from ALEXA)Ja, dieses Jahr in dieser DEFA-Sonderreihe. Das habe ich auch gesehen. Aber normalerweise läuft doch kaum noch was in den Programmen.
  • (Quote from Mathias77)naja, aber bei Prime Video gibt es so viele Unterkanäle, z.B. den History Channel mit diesen ganzen Höffkes-Dokus. Das ist genauso eine Nische, und wenn ich manchmal die Klickzahlen für alte Filme bei YT sehe, denke ich, das erreicht dieser History Channel doch im Leben nicht, und trotzdem gibt es ihn.Ich meine bzgl der alten Filme ja auch nicht mal nur die deutschen. Wenn ich spontan einen Edgar Wallace oder Hitchcock anschauen möchte, gucke ich buchstäblich genauso in die…
  • (Quote from Heideland)Wenn die Bezahlsender es mal anbieten würden… Das Doofe ist ja, dass man alte Filme nicht mal dort findet. Manchmal einen Edgar Wallace oder Hitchcock. Aber deutsche Filme z.B. gar nicht.