Search Results

Search results 1-20 of 69.

  • Am 26.2.2011 um 13.15 Uhr kommt auf ORF 2 /ORF 2 Europe der Hans Moser /Theo Lingen Film "Opernball " von 1939 mit Marte Harell und Heli Finkenzeller !!!! http://tv.orf.at/program/orf2/20110226/528893601/
  • Das stimmt natürlich ,aber schön , das der ORF des öfteten alte deutsche Filme zeigt ,hier bei uns in Deutschland ,ist da leider Fehlanzeige . Von Moser wird eigentlich hier nur ständig in zig Wiederholungen "Der Herr im Haus " (1940) und ab und zu " Einmal der liebe Hergott sein " (1942) gezeigt im Free TV !!!! youtube.com/watch?v=l0g-JPHmAgk
  • Verlass , auf die Öffentlich - Rechtlichen in Deutschland , das muss ich Schmunzeln. Zwei Filme von der grünen Liste "Die Drei von der Tankstelle "(1930) und "Wir machen Musik " (1942) werden zum x-Male wiederholt Interessanter ist da schon das Pay TV , so z.Bsp am 09.März 2011 auf Sky Nostalgie der Heinz Rühmann Film "Der Mustergatte " von 1937 mit Leny Marenbach ,Hans Söhnker und Heli Finkenzeller !!!
  • @ Sebastian Es geht nicht darum das z.Bsp "Wir machen Musik " (1942) wiederholt wird , sondern das NUR ausgesuchte Filme ständig wiederholt werden und wie sollen Leute da Zugang zu diesen Filmen finden , wenn sie überhaupt keine Chance haben ,sie zu sehen ???? Irgendwann wird auch der beste Film mal langweilig ,wenn man ihn mehrere Male gesehen hat ,oder ???? So ist kein Zugang zum alten deutschen Film mehr möglich und das ist auch so gewollt.
  • (Quote from Sebastian)Das Beispiel "Polterabend " (1940) zeigt , so einfach ist das mit dem weiteren zulegen von deutschen Filmen nicht ,denn nur wenige Filme gibt es offiziell auf DVD . Einziger Lichtblick momentan ist die Reihe "Schätze des deutschen Tonfilmes " von Spirit Media .
  • @ Sebastian Auch " Der Biberpelz " (1937) trotz prominenter Besetzung ,wie Heinrich George , wird heute nicht mehr gezeigt und ist auf keinerlei offiziellen Wegen zu sehen . (Außer vielleicht in Filmmuseen wie Potsdam, München oder Wien ) Ich hab einige George Filme , "Der Biberpelz " leider nicht .
  • (Quote from Sebastian) Danke ,für die Info !!!! http://www.tvprogramme.net/index.html Hier kann man alte Sendetermine finden ,so lief im Rahmen des Montagsfilmes am 03.05.1982 um 20 Uhr auf DDR 1 der deutsche Krimi "Dr.Crippen an Bord " von 1943 mit Rudolf Fernau . Um 17.45 Uhr lief ebenfalls eine Folge von "Willi Schwabes Rumpelkammer ".
  • Sky Nostalgie ,kann nicht einzeln ,abonniert werden ,sondern gehört zum SKY Film Paket und auch das gibt es nur in Verbindung zum Grundpaket SKY Welt / Extra , auf dem die Sky Programmpyramide aufgebaut ist . http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-paket-info.jsp Mindespreis , regulär 33,90 Euro im Monat !!!!
  • @ Sebastian Danke ,für die Info ,ich würde vorschlagen einen eigenen Thread "historische Sendetermine " dafür aufzumachen ,hier geht es ja um aktuelle Ausstrahlungen ,der Übersichtlichkeit wegen !!!
  • Für Frühaufsteher Der MDR zeigt morgen früh um 6.30 Uhr Herbert Selpins Untergangsfilm "Titanic " von 1943 mit Sybille Schmitz , Karl Schönböck ,Monika Burg , Hans Nielsen u.a.m . Filmhistoriker monieren heute seine antibritische Tendenz .
  • Wow , da weis ich wenigstens , warum ich das Filmpaket abonniert habe .
  • Morgen um 23.00 Uhr läuft im dritten Programm des Bayrischen Rundfunks der Leni Riefenstahl Film "Stürme über den Montblanc " aus dem Jahr 1930 !!!!
  • Die ARD zeigt am 22.06 um 0.40 Uhr früh den Zarah Leander Film " Zu neuen Ufern " (D-1937) und um 2.25 den Klassiker "La Habanera " (D-1937 )am 29.06 um 2.00 Uhr den Film "Der Blaufuchs " D-1938Anlass ist ihr 30 Todestag am 23.06 .2011 .
  • Das ist wirklich eine Schande , was "3sat" mit den alten deutschen Filmen da veranstaltet , ich kann mich Prof Abronsius nur anschliessen , und für sowas zahlt man als Filmfreund Zwangsgebühren .
  • Am Donnerstag zeigt der MDR um 20.15 Uhr " Im Alter von ....." ,einen Film des DDR Fernsehens ,aus der Reihe "Polizeiruf 110 " aus dem Jahr 1974 ,der in der DDR NIE gezeigt wurde und schon in der Rohschnittfassung verboten wurde und auf staatlicher Anweisung sollte alles Material vernichtet werden ,aber nach der Wende tauchte ein tonloses Kameramaterial ,entdeckt unter einer Kellertreppe , wieder auf .Der MDR hat das Material neu bearbeitet und mit heutigen Polizeirufkommisaren wie Schmücke (Jae…
  • Für Freunde des deutschen Stummfilms , morgen läuft um 22.15 Uhr das Regiedebüt von G.W. Pabst " Der Schatz " von 1923 auf dem Pay TV Kanal "Sky Emotion " , ein Film mit Werner Krauss ,Albert Steinrück und Lucie Mannheim .
  • Danke ,für die Info . Ich muss auf meinem Sat -Receiver mal schauen ,wo ich " Servus-TV " finde , bezeichnend ist wenn überhaupt seltende deutsche Filme im Free-TV laufen ,dann fast nur auf österreichischen Sendern . http://www.servustv.com/cs/Sat…der-sucht-011259394605081
  • Die ,kann ich über Astra 19,2 ,leider nicht empfangen ,ausser RAI UNO und da laufen meines Wissens diese Filme nicht .
  • Mal ein deutscher , genauer natürlich ,deutsch-französischer Sender ARTE , der einen alten deutschen Spielfilm zeigt :25.09.2011 um 22.45 Uhr DER ZINKER , Deutscher Spielfilm von 1931 , der meines Wissens noch NIE im deutschen TV lief . Erst vor kurzem erschien Er , bei Spirit Media in der Reihe " Klassiker des deutschen Tonfilmes " auf DVD. http://programm.ard.de/TV/Them…21?list=themenschwerpunkt
  • Natürlich , hier spielten politische oder filmrechtliche Gründe keine Rolle ,sondern es war halt kein sendefähiges Material vorhanden .