Search Results
Search results 1-20 of 23.
-
Bei der MC ist das Problem, dass es hierzulande kaum noch Firme gibt die das anbieten. Europa hat die MC-Produktion eingestellt, außer bei den "???" - dort ist es aber so, dass sie nur noch restbestände der Bänder haben die sie sich für diese Serie aufsparen. Von daher müsste man dringend bewsust Kassetten kaufen damit die Firme sich weiterhin bemühen, Hörspielkassetten zu produzieren. Ich habe schon lange vor meine Hörspiele zusätzlich auf MC zu veröffentlichen, aber das ist finanziell leider n…
-
Bibi und Benjamin sind eine der letzten Reihen die auch noch auf MC erscheinen. Was ich gelesen habe sind aber die Rohmaterialien alles restbestände, was alamierend ist, weil das heißt, wenn die bestände weg sind, KANN man gar keine MCs hierzulande mehr produzieren. Von daher ist zu hoffen dass die vorhandenen Restbestände noch lange halten. Alternativ soll es in Asien noch einen großen Markt geben, da kann man im Zweifel sicher Material importieren udn wie die Lage in Rest-Europa ist, ist auch …
-
Oder eben Asien. Es ist zumindest zu hoffen. Auch, dass die Qualität ähnlich gut ist. Mal abwarten. Ich habe nur angst dass die großen Firmen bald komplett auf MCs verzichten. Solang aber ???, Bibi und Benjamin auf MC erscheinen ist alles gut und ggf. steigen andere Firmen wieder mit auf den Zug auf. Es darf nur nicht komplett zu Ende gehen.
-
Es gibt unendlich viele Kassetten im Umlauf, ich fände es schade, wenn das Kapitel komplett abgehakt wird. Die Hörspielkassette ist das perfekte Medium fürs Kinderzimmer. Die Kassetten können zwischen Legosteinen liegen und unterm Bett verstauben und funktionieren dann noch immer. CDs nicht und Schallplatten ebenso nicht. Im Kinderhörspielbereich und in der Musikszene (Punk, Hip Hop) ist die Kassette noch ein wenig lebendig und ich würde es sehr begrüßenswert finden, wenn sie nicht ganz ausstir…
-
Kann ich nur zustimmen. Und ja, es ist immer wieder schön wenn man bei Verwandten oder Freunden mit Kindern im Kinderzimmer Kassettenrecorder liegt. Es ist halt einfach so, dass Millionen oder Milliarden Kinderhörspielkassetten noch vorhanden sind. Die kriegt man im Pack mit 20 MCs teilweise für wenige EUR bei ebay, während man für CDs oder Herunterlad-Angebote mehr zahlen muss. Allein das ist schon ein Argument das Medium weiter zu pflegen.