Search Results

Search results 1-20 of 23.

  • Ich benutze Kassetten, wenn ich alte Hörspiele anhöre und auch vereinzelnd gibt es Musiklabels die mal wieder was auf MC veröffentlichen, find ich auch immer ganz reizvoll, auch wenn die MC natürlich seine Nachteile hat.
  • Boah, aber nen Wlkman würd ich mir echt nicht mehr zulegen, so cool ich kasetten auch finde
  • *lol*Den hab ich standartmässig seit jahren bei mir liegen
  • Mit Audiokassetten meinst Du Musikkassetten? Ich benutze die zu 97% für Hörspiele, 3% sind alte selbstaufgenommene oder überspielte Musik.
  • Was musik angeht, bin ich voll auf Mobiltelefon und MP3 umgestiegen. Manchmal noch CDs. Platten würde ich gerne, aber meine anlage spinnt.
  • Regina Regenbogen... vom Namen. Auch Nesthäkchen vom Namen. Das Sams kenne ich natürlich. aber krass wie sehr du auf Bibi Blocksberg abgehst. Hast du die Folgen von Benjamin Blümchen auch wo sie dabei ist? Was diese Hörspiele angeht, kann ich das Beharren auf den MCs voll nachvollziehen.
  • Was mich mal interessieren würde: Gabs die vor 1990 "bei euch" zu kaufen? Oder war das en reines West-Ding? Denn als unpolitisch kann man die Hörspiele ja nicht bezeichnen.
  • Bei der MC ist das Problem, dass es hierzulande kaum noch Firme gibt die das anbieten. Europa hat die MC-Produktion eingestellt, außer bei den "???" - dort ist es aber so, dass sie nur noch restbestände der Bänder haben die sie sich für diese Serie aufsparen. Von daher müsste man dringend bewsust Kassetten kaufen damit die Firme sich weiterhin bemühen, Hörspielkassetten zu produzieren. Ich habe schon lange vor meine Hörspiele zusätzlich auf MC zu veröffentlichen, aber das ist finanziell leider n…
  • Bibi und Benjamin sind eine der letzten Reihen die auch noch auf MC erscheinen. Was ich gelesen habe sind aber die Rohmaterialien alles restbestände, was alamierend ist, weil das heißt, wenn die bestände weg sind, KANN man gar keine MCs hierzulande mehr produzieren. Von daher ist zu hoffen dass die vorhandenen Restbestände noch lange halten. Alternativ soll es in Asien noch einen großen Markt geben, da kann man im Zweifel sicher Material importieren udn wie die Lage in Rest-Europa ist, ist auch …
  • Oder eben Asien. Es ist zumindest zu hoffen. Auch, dass die Qualität ähnlich gut ist. Mal abwarten. Ich habe nur angst dass die großen Firmen bald komplett auf MCs verzichten. Solang aber ???, Bibi und Benjamin auf MC erscheinen ist alles gut und ggf. steigen andere Firmen wieder mit auf den Zug auf. Es darf nur nicht komplett zu Ende gehen.
  • Es gibt unendlich viele Kassetten im Umlauf, ich fände es schade, wenn das Kapitel komplett abgehakt wird. Die Hörspielkassette ist das perfekte Medium fürs Kinderzimmer. Die Kassetten können zwischen Legosteinen liegen und unterm Bett verstauben und funktionieren dann noch immer. CDs nicht und Schallplatten ebenso nicht. Im Kinderhörspielbereich und in der Musikszene (Punk, Hip Hop) ist die Kassette noch ein wenig lebendig und ich würde es sehr begrüßenswert finden, wenn sie nicht ganz ausstir…
  • Kann ich nur zustimmen. Und ja, es ist immer wieder schön wenn man bei Verwandten oder Freunden mit Kindern im Kinderzimmer Kassettenrecorder liegt. Es ist halt einfach so, dass Millionen oder Milliarden Kinderhörspielkassetten noch vorhanden sind. Die kriegt man im Pack mit 20 MCs teilweise für wenige EUR bei ebay, während man für CDs oder Herunterlad-Angebote mehr zahlen muss. Allein das ist schon ein Argument das Medium weiter zu pflegen.
  • Das Thema haben witzigerweise hier heute auch angesprochen: Blu-ray
  • Aufdass die MC noch lange weiterlebt!
  • Ich habe für wenige EUR 150 Musikkassetten bei ebay vor einigen Tagen ersteigert. Mal schauen was da so drauf ist.
  • Noch einmal genau lesen bitte Meistens selbst aufgenommen, oft unbeschriftet, manchmal kurze notizen. Wenige Kaufkassetten.
  • Da scheinen einige Radiomitschnitte dabei zu sein, von daher definitiv kein Schrott.
  • Da kann ich nur www.digiandi.de empfehlen - der hat auch eine Liste von seinem Archiv online, ggf. ist da was davon dabei. Ich habe auch vor neben meinem Filmarchiv auch ein kleines Audioarhiv aufzubauen.
  • Witzig, hier kann man sich Leerkassetten ohne Aufdruck usw. bestellen, so kann man ohne Mühe selbst eine MC-Veröffentlichung in kleiner Auflage herstellen: http://www.ebay.de/sch/marek-s…nc&_trksid=p2047675.l2562
  • Ja das ist auch möglich. Da gibt es zum Glück noch ein paar Firmen, ich hoffe das bleibt so. Dann mal schöne Grüße an Andreas, mit dem habe ich heute auch schon geschrieben Die Welt ist klein.