Search Results
Search results 1-10 of 10.
-
Ich bin ja fasziniert von der Sexwelle der 70er Jahre und in diesem Thema hier Freizügigkeit in deutschen Filmen haben wir uns auch schon über Freizügigkeit in alten deutschen Filmen unterhalten. Nun habe ich das Buch "Cinema - Kino der Lüste" in der Hand. Dort wird in einem kurzen Artikel beschrieben, wie ab dem Jahr 1917 (also noch während des Kriegse - da ging es in erster Linie um Geschlechtskrankheiten) Aufklärungsfilme gedreht wurden. Das setzte sich nach dem Krieg fort und mündete darin,…
-
(Quote)Ich finde schon interessant, was Du glaubst über mich zu wissen, was ich angeblich glaube. Ohne, dass ich mich jemals entsprechend geäußert habe. (Quote)Das ist mir klar und bewusst, dass es keinerlei Zensur nach dem 1. Weltkrieg gab habe ich aber noch nie gehört - da ich nicht wusste, ob die Info stimmt, habe ich das entsprechend gekennzeichnet. Keine direkte Zensur heisst ja nicht unbedingt, dass man gleich alles machen kan. Und gerade die "Sitte" ist ja auch eine gesellschaftliche Sac…
-
Soweit ich weiss habe ich noch nie so etwas geschrieben und ich wüsste nicht, dass wir das Thema mal hatten. Dein Text liest sich aber so, als würde ich hier regelmässig etwas bestreiten. Interessant ist das Thema aber sehr, wobei ich nicht glaube, dass das große Auswirkungen hatte. Gerade weil die Leute sich damals mit anderen Dingen beschäftigt haben, als mit der Frage, wie man die nicht vorhandene Zensur zum eigenen Zwecke ausnutzen kann. Aber so manch interessante Dinge hat es sicher gegeben…
-
Ja Du beziehst Dich aber hier gerade auf das Thema Zensur in Bezug auf konkreten Beispielen / Fällen. Bzw. bei der Verlinkung habe ich mich zum Thema "verdeckte Zensur" - so habe ich es zumindest genannt - geäußert. In diesem Thema hier oben meintest Du aber, ich würde dauernd bestreiten, dass es jemals eine zensurfreie Zeit in Deutschland gegeben hätte. So etwas haben wir soweit ich weiss nie besprochen und ich habe auch solche Aussagen nie getroffen. Schade, adss wir nun erstmal weg sind von …
-
Vielen Dank für die Ausführugen. Also ich finde die Themenbereiche auch sehr interessant, sowohl aus Filmhistorischer Sicht, aber auch weil ich hübsche Frauen sehr mag und sie mir gerne anschaue Die DVD-Veröffentlichungen auf die Du Dich beziehst - das sind aber schon US-Filme? Oder gemischt bzw. man kann ggf. gar nicht mehr überall nachvollziehen woher die Filme stammen? Das sind die angesprochenen Veröffentlichungen: https://amzn.to/2zKhrjb [Anzeige] https://amzn.to/2LtDQ60 [Anzeige]
-
Gerade wenn die Filme eine Handlung haben, finde ich das besonders interessant. Weil dann der Spielfilmcharakter gegeben ist. Die ersten richtigen deutschen Pornos in den 70er Jahren haben Handlung gehabt (Hans Billian war da sehr gut drin), die dafür gesorgt hat, dass die Phantasie angeregt wurde und die Filme durch diesen Handlugsstrang erst ihren Reiz bekommen haben. Soweit ich mal gelesen habe, wurden eben bei jahrmärkten am letzten Abend, bevor man weiter gezezogen ist, solche Filme für Er…