Search Results

Search results 1-20 of 134.

  • Wer ist denn nun dran?
  • Okay:Ich behaupte: Das Titellied der Zeichentrickserie "Wickie" wird bzw. wurde von den Bläck Fööss gesungen.
  • Deine Vermutung ist falsch! Das Titellied von "Wickie" wurde tatsächlich von den Bläck Föös (damals noch bekannt unter dem namen "Stowaways") gesungen! Wenn man es weiß, hört man es auch.
  • Ich behaupte:Der Quietschbeu-song:"Wir dreh'n die Uhr ein Stück zurück" von Winfried Debertin war ursprünglich ein protest-song gegen die Sommerzeit.
  • JH hat Recht.Zumindest weiß ich nichts davon
  • Wo Du das gerade sagst: Könnte es sein, dass Dr. Hibberts Familie eine Anspielung auf die Huxtables ist?
  • Ich behaupte:Nintendo wollte "Mario Party" ursprünglich nicht veröffentlichen, da es nur rundenbasierte Spielbretter ohne Zielfeld enthielt.
  • Reingelegt! So etwas war nie im Gespräch! Zumindest weiß ich nichts davon.Tatsächlich gab es dieses Thema allerdings beim klassischen Brettspiel "Monopoly"!
  • Ich gebe übrigens eine Freirunde Ach ja, eins noch: Seit Hudson nicht mehr für die "Mario party"-Reihe zuständig ist und sie von Nintendo allein weiterproduziert wird, wurden tatsächlich Spielbretter mit Ziel eingeführt!
  • Ich behaupte:Bowser, der könig der Koopas und seine Koopa Troopas sind eine Referenz auf die römische Armee von Gaius Julius Cäsar, die oft die sogenannt e"Schildkröten"-Formation angenommen hat.
  • Tja, ich habe mir diese Behauptung tatsächlich nur ausgedacht!Es stimmt zwar, dass dieRömer eine Schildkröten-Formation hatten, aber ich weiß nichts davon, dass die Koopas darauf anspielen
  • Ich behaupte:Bei Hallo Spencer gab es eine Zeit lang anstelle der Quietschbeu-songs Lieder von ihren Cousinen, bei denen Karl-Otto als männlicher Konterpart mitsang.
  • Und es ist natürlich richtig!
  • Ich schätze, das stimmt!
  • Ich hätte es allein schon daran merken müssen, dass Du PIERRE Augustinski geschrieben hast und nicht PEER
  • Sollte dies aber tatsächlich der Fall sein, wäre es irgendwie gruselig, dass Peer Augustinski so kurz nachdem Robin Williams sich das Leben nahm, gestorben ist...
  • ICH behaupte:Es gibt eine DVD der Sendung mit der Maus, auf deren Cover zu sehen ist wie der Elefant und die Ente an einem Grab stehen und weinen.
  • Richtig!Es handelt sich hierbei um die DVD "Abschied von der Hülle". Es ist zwar so, dass auf sämtlichen DVD-Covern nur der Elefant und die Ente zu sehen sind, aber auf diesem Cover wirkt es leicht makaber, da man auch hineininterprätieren könnte, dass die Maus gestorben ist.
  • Doch, genau darum geht es! Da der Körper ja quasi nur eine Hülle der Seele ist, die sich dann halt befreit.
  • Es ist im Bereich des möglichen, dass er es selbst erst vor kurzem erfahren hat - oder es nie zuvor erwähnt hat.